• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Touch ID und Benachrichtigungen

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Moinsen,

war schon länger nicht mehr hier, hätte aber eine kurze Frage wie Ihr das handhabt.

Habe vom 5S auf das 6S upgegradet, bin wirklich zufrieden damit.

Was mich jedoch nervt ist, daß Touch ID mittlerweile so schnell arbeitet, daß ich Benachrichtigungen im Sperrbildschirm nicht mehr sehe. Habe heute z.B. einen Zahnarzttermin verpasst weil ich die Benachrichtigung nicht gesehen habe.

Im Grunde werden ja Benachrichtigungen im Sperrbildschirm angezeigt, sobald man aber entsperrt ist die Benachrichtigung weggeklickt. Egal ob SMS-Nachrichten, Kalendererinnerungen, Erinnerungen, etc. Und das geht eben beim 6S mit der aktualisierten Touch ID so schnell, daß man nicht weiß was dort gestanden hat. Ist vor allem nervig, wenn zwei oder mehrere Benachrichtigungen sind, also z.B. eine Kalendererinnerung und eine SMS. Ich sehe dann in dem kurzen Moment daß eine SMS da ist und gehe danach in die Nachrichten-App, jedoch nicht mehr in den Kalender (bzw. ist es nervig deshalb extra in die Kalender-App zu gehen).

Wie handhabt Ihr das? Würde mich interessieren.

Ciao

Theo
 
Wie handhabt Ihr das? Würde mich interessieren.

Habe mir beim 6s angewöhnt entweder nur extrem kurz auf den Homebutton zu drücken, wenn ich den Sperrbildschirm sehen möchte oder den Ein-/ Ausschalter an der Seite zu nutzen.
Wobei ich die wichtigen Benachrichtigungen eh auf die Apple Watch bekomme. Somit habe ich das Problem nicht wirklich
 
Die Benachrichtigungen sind ja nicht weg. Findet man immer noch in der Mitteilungszentrale
 
Einen anderen Finger für Touch-ID oder zum Home-Button klicken verwenden. Je nach Wunsch. Oder die Seitentaste...

Aber ja, ist mir auch schon passiert.... Lach.
 
Ich guck einfach nach dem Entsperren in die Mitteilungszentrale.
 
OK, danke. Finde ich leider alles suboptimal, auf der einen Seite würde ein anderer Finger oder die Sperrtaste wieder die Umständlichkeit erhöhen zu entsperren, andererseits extra in die Mitteilungszentrale nach Entsperren zu gehen um zu sehen, ob ich nicht in 15 Minuten einen Termin habe ist auch eher suboptimal.

Witzig wie eine grundsätzliche Verbesserung dann doch in der Praxis eine leichte Verschlechterung reinbringt. Ich mach´s jetzt mal mit der Mitteilungszentrale.

Thx
 
Ich denke, Apple muss da was Neues finden. Der Sperrbildschirm in dieser Form ist mit dem schnellen TouchID nicht mehr sinnvoll bzw. kein gutes Design mehr.
 
Der Sperrbildschirm ist immer noch gut auch in dieser Form, die Nutzer könnten nur auch mal Anfangen nicht ständig auf den Homebutton für das Anzeigen des Sperrbildschirmes zu drücken, das Display geht nämlich auch an wenn man auf den Powerbutton drückt.

Grade seit dem iPhone 6 wo der Powerbutton auf der Seite ist, finde ich persönlich macht es keinen großartigen Unterschied mehr ob ich nun das Gerät in der rechten Hand halte und mit den Daumen auf die Homebutton oder auf den Powerbutton drücke. Die Haltung des iPhone ist bei mir deswegen immer noch genau gleich, einzig das ich mit den Zeigefinger ein wenig dagegen Drücke wenn ich auf den Powerbutton drücke.
 
@m4d-maNu : Funktioniert aber auch nur dann, wenn du das Handy in der Hand hast. Liegt es auf dem Tisch (wie bei mir z.B.) ist es wesentlich bequemer kurz auf den Homebutton zu drücken, als die seitliche Taste zu benutzen.

Generell finde ich es aber schade, dass gerade Erinnerungen und Kalendereinträge vom Sperrbildschim verschwinden, sobald einmal entsperrt wurde. Für "normale" Benachrichtigungen (SMS, Whatsapp & Co.) mag das ja OK sein - aber gerade Erinnerungen wären schon schön, wenn sie dauerhaft angezeigt würden bzw. mindestens mal bis nach dem eingetragenen Ende.
 
@RebelSoldier, kommt ganz drauf an wie das iPhone liegt. Auf dem Schreibtisch bei mir in der Arbeit, drücke ich meistens mit den Daumen auf den Powerbutton des iPhones.

Auf den Wohnzimmer Tisch daheim vor der Couch, drücke ich hingegen auch sehr oft mit den Zeigefinger auf den Homebutton, jenach dem wie ich auf der Couch halt sitze oder liege und wie das iPhone auf dem Tisch liegt. Gut bei mir würde da nichts passieren, denn der Zeigefinger ist bei mir nicht unterlegt für die Touch ID.

Eventell lässt sich Apple diesbezüglich ja noch etwas einfallen.