• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Siri kann keine Einträge mehr vornehmen

McApple

Beauty of Kent
Registriert
03.04.05
Beiträge
2.163
Seit gestern kann ich per Siri keine Erinnerungen oder Termine eintragen lassen. Siri erkennt den gewünschten Befehl, kommentiert das dann aber mit "tut mir leid, ich konnte die Erinnerung / den Termin nicht erstellen".

Das ist mir ein absolutes Rätsel, da ich in den letzten Tagen keine Einstellungen geändert oder SW installiert habe. Auf iPhone und iPad direkt arbeitet Siri wie gewünscht.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 
War gestern auch bei mir. Schon mal versucht, beide Geräte einen Neustart zu unterziehen? Hat bei mir geholfen :)
 
Eigentlich läuft es bei mir so rund, das ich schon länger keinen Neustart mehr machen musste.

Danke, das war es!
 
  • Like
Reaktionen: Sidetrap
Eigentlich läuft es bei mir so rund, das ich schon länger keinen Neustart mehr machen musste.

Danke, das war es!
Ein Neustart kann Wunder bewirken [emoji6] einmal die Woche ein MUSS bei mir, um das system mal komplett neu zu starten .
 
Ja die Uhr ist da extrem anfällig für. Ich vermute da schmieren regelmäßig etliche Dienste beim WatchOS ab. Nachrichten, Benachrichtigungen, Siri selbst ungenauer Puls und hoher Akkuschwund kann ich rekonstruieren. Ein Neustart und das Problem ist gelöst. Zur Sicherheit auch noch das iPhone neustarten. Ich hoffe ab Mittwoch wird das besser, "Neustarten" zum Lösen von Problemen ist irgendwie so ein Microsoft Ding für mich an das ich mich nicht wieder gewöhnen möchte :p
 
Meine Watch ist in vier Monaten einmal abgestürzt und das nur im Zusammenspiel mit Beta 9.1 - ansonsten läuft die wie am Schnürchen ohne Neustart.
 
Würde mal vermuten dann merkst Du es nicht. Ich habe insgesamt 4 Apple Watch "in der Betreuung", zzgl. meiner eigenen und die benötigen alle irgendwann mal einen Neustart. Da "stürzt auch nichts ab" sondern im Hintergrund laufende Dienste scheinen ab und an sich aufzuhängen. Das kann vielfältige Auswirkungen haben, vom wesentlich erhöhten Akkuverbauch (sprich anstatt wie immer 40% am Abend hat man schon Mittags die Gangreserve drin) bis hin zu der Einschränkung plötzlich keine Scribbel mehr versenden zu können.

Bin mal gespannt auf morgen, in der Beta soll das nicht mehr so deutlich vorkommen.
 
Also die letzte Beta von 2.0 war schon ziemlich stabil, im Gegensatz zur katastrophalen vorletzten, aber die GM läuft bisher wie geschmiert. Ich denke, man kann sich wirklich auf die Final freuen.
 
Würde mal vermuten dann merkst Du es nicht.

Wohl eher nicht :). Ich beobachte das alles sehr genau und es gibt auch keinen ungewöhnlichen Stromverbrauch. Gibt die Watch nicht sogar ein haptisches Feedback, wenn sie neu startet?
 
Gibt die Watch nicht sogar ein haptisches Feedback, wenn sie neu startet?

Ich glaube nicht das Du wirklich verstehst worum es geht. Da startet nichts automatisch neu, es geht eher um das genaue Gegenteil das ein (manueller) Neustart ab und an nötig ist damit die Uhr wieder funktioniert.