konn_y
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 29.03.07
- Beiträge
- 628
Low Carb und Veggie ?!? [emoji57]
Nein, keineswegs. Kam die Ironie in meinem Post nicht durch? Oder missverstehe ich deinen Post?
Low Carb und Veggie ?!? [emoji57]
Freilich kam die durch. [emoji3] War ja genau so gemeint. [emoji6]Nein, keineswegs. Kam die Ironie in meinem Post nicht durch? Oder missverstehe ich deinen Post?
Das mag sein, aber für viele ist es noch keine Gegenwart. Deshalb könnte sich Apple die zusätzlichen Kosten noch sparen, die eventuell entstehen würden, um die Kamera dahingehend zu verbessern und das dann vielleicht im iPhone 7S oder so nachreichen, falls sich 4K bis dahin so weit verbreitet hat, dass es mehr Sinn macht.4K und höher ist aber die Zukunft.
Die Konkurrenz hat auch viele andere Dinge, die kein Mensch braucht. Soll das deshalb auch alles von Apple mit eingebaut werden?Die Konkurrenz hat es ja auch schon, daher bleibt Apple auch nichts anderes übrig dieses Future nachzureichen.
und das dann vielleicht im iPhone 7S oder so nachreichen, falls sich 4K bis dahin so weit verbreitet hat, dass es mehr Sinn macht.
Prinzipiell gebe ich dir Recht. Die vorstehende Kamera ist unpraktisch und obendrein ein designerisches No-go.Weil es auf dem Tisch hin und her wackelt, wer so sein Handy häufiger nutzt weiß wovon ich rede. Klar, eine Hülle würde Abhilfe schaffen, doch das möchte ich nie wieder haben.
Wer hat denn überhaupt einen 4K Monitor oder 4K Fernseher, um sich das später in 4K anzuschauen?
Komische Logik: Nur weil die Konkurrenz etwas schon hat, ist es ja nicht automatisch sinnvoll.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.