- Registriert
- 08.07.15
- Beiträge
- 113
Ich hab ein wenig Ärger mit der Bestellung eines iMacs im Zusammenhang mit dem Back to School-Angebot und jetzt das Gefühl, das irgendwas an der Geschichte nicht zusammenpasst. Daher würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit einer vergleichbaren Situation hat.
Letzte Woche hab ich einen iMac plus Beats Kopfhörer im Rahmen der Back to School-Aktion bestellt (auf die Kopfhörer gibt es dann Rabatt). Als Zahlungsweise hab ich Kreditkarte ausgewählt und dabei nicht beachtet, dass der Rechnungsbetrag über das Limit der Karte geht. Mein Fehler, keine Frage.
Einen Tag später bekam ich die Versandbenachrichtigung für die Kopfhörer und wieder einen Tag später die Nachricht von Apple, dass mein Kreditkartenanbieter kein Geld rausrückt. Am Samstag hab ich dann versucht, die Zahlungsweise umzustellen und als mir das nicht gelungen ist, den Support angerufen.
Der Mitarbeiter dort hat mir gesagt, dass die nachträgliche Änderung der Zahlungsweise auch nicht möglich sei, er müsste die Bestellung stornieren und ich müsste sie mit der anderen Zahlungsweise dann neu aufgeben. Die Annahme der Kopfhörer sollte ich verweigern.
Meine erneute Bestellung wurde noch am gleichen Tag von Apple storniert, mit der Begründung es gäbe nur einen Kopfhörer pro Person (und meinen hätte ich ja schon). Wieder beim Support angerufen, aber da sei nichts zu machen... man wisse ja nicht, ob ich tatsächlich die Annahme verweigere und deswegen könne eine erneute Bestellung erst dann bearbeitet werden, wenn der Kopfhörer wieder bei Apple sei.
Am Montag habe ich die Annahme der Kopfhörer verweigert und heute mal wieder im Support angerufen und gefragt, wie das ganze jetzt weitergeht. Problematisch ist mittlerweile wohl, dass der erste Supportmensch eine Rücksendung der Kopfhörer eingeleitet hat, die vom System nicht unbedingt mit der Annahmeverweigerung als erledigt verbucht wird. Klingt für mich ein bisschen, als würden die dann nicht wissen, dass sie meine Kopfhörer wieder haben - auf die Scherereien hab ich überhaupt keine Lust.
Spaßeshalber habe ich dann nochmal gefragt, ob dieser kurios aufwendige und zeitintensive (ich hätte die Geräte aus Urlaubsgründen gern diese Woche angenommen) Weg wirklich das Beste war, was man aus der Situation mit der falschen Zahlungsweise machen konnte. Darauf meint der Mensch, es wäre einfacher gewesen, ich hätte die Kopfhörer einfach angenommen, dann hätten sie das einfacher verbuchen können.
Das ist mein Stand heute... ich soll auf eine Mail gegen Ende der Woche warten, dass sie die Kopfhörer haben und kann dann vermutlich eine Bestellung erneut aufgeben. Ob ich dann noch Lust habe, Apple das Geld in den Hals zu werfen, überleg ich mir noch sehr gründlich. Leicht machen sie es einem jedenfalls nicht.
Hat jemand einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Ahnung, wie ich mich geschickter hätte verhalten können?
Letzte Woche hab ich einen iMac plus Beats Kopfhörer im Rahmen der Back to School-Aktion bestellt (auf die Kopfhörer gibt es dann Rabatt). Als Zahlungsweise hab ich Kreditkarte ausgewählt und dabei nicht beachtet, dass der Rechnungsbetrag über das Limit der Karte geht. Mein Fehler, keine Frage.
Einen Tag später bekam ich die Versandbenachrichtigung für die Kopfhörer und wieder einen Tag später die Nachricht von Apple, dass mein Kreditkartenanbieter kein Geld rausrückt. Am Samstag hab ich dann versucht, die Zahlungsweise umzustellen und als mir das nicht gelungen ist, den Support angerufen.
Der Mitarbeiter dort hat mir gesagt, dass die nachträgliche Änderung der Zahlungsweise auch nicht möglich sei, er müsste die Bestellung stornieren und ich müsste sie mit der anderen Zahlungsweise dann neu aufgeben. Die Annahme der Kopfhörer sollte ich verweigern.
Meine erneute Bestellung wurde noch am gleichen Tag von Apple storniert, mit der Begründung es gäbe nur einen Kopfhörer pro Person (und meinen hätte ich ja schon). Wieder beim Support angerufen, aber da sei nichts zu machen... man wisse ja nicht, ob ich tatsächlich die Annahme verweigere und deswegen könne eine erneute Bestellung erst dann bearbeitet werden, wenn der Kopfhörer wieder bei Apple sei.
Am Montag habe ich die Annahme der Kopfhörer verweigert und heute mal wieder im Support angerufen und gefragt, wie das ganze jetzt weitergeht. Problematisch ist mittlerweile wohl, dass der erste Supportmensch eine Rücksendung der Kopfhörer eingeleitet hat, die vom System nicht unbedingt mit der Annahmeverweigerung als erledigt verbucht wird. Klingt für mich ein bisschen, als würden die dann nicht wissen, dass sie meine Kopfhörer wieder haben - auf die Scherereien hab ich überhaupt keine Lust.
Spaßeshalber habe ich dann nochmal gefragt, ob dieser kurios aufwendige und zeitintensive (ich hätte die Geräte aus Urlaubsgründen gern diese Woche angenommen) Weg wirklich das Beste war, was man aus der Situation mit der falschen Zahlungsweise machen konnte. Darauf meint der Mensch, es wäre einfacher gewesen, ich hätte die Kopfhörer einfach angenommen, dann hätten sie das einfacher verbuchen können.
Das ist mein Stand heute... ich soll auf eine Mail gegen Ende der Woche warten, dass sie die Kopfhörer haben und kann dann vermutlich eine Bestellung erneut aufgeben. Ob ich dann noch Lust habe, Apple das Geld in den Hals zu werfen, überleg ich mir noch sehr gründlich. Leicht machen sie es einem jedenfalls nicht.
Hat jemand einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Ahnung, wie ich mich geschickter hätte verhalten können?