• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video und Audio Zusammenfügen (Freeware)

Dreadhead

Jonagold
Registriert
06.01.09
Beiträge
20
Hallo an alle.

Ich suche mich jetzt seit einer Ewigkeit dumm und dämlich und kann nichts finden.
Ich habe hier eine VOB Datei (ohne Ton) und eine Audio Datei (hat die gleiche Länge).

Ich suche ein Programm mit welchem ich diese Dateien zusammenfügen kann.
Dabei handelt es sich um ein Konzert bei dem das Audio remastert wurde.

Es wäre für mich zwar möglich den Ton mit Final Cut X selber zu unterlegen aber dann dauert das abspeichern ewig.
Kann mir da jemand eine Freeware empfehlen mit der es funktioniert und ohne Qualitätsverlust ? :)

Freue mich auf Antworten.

Kai.
 
Warum dauert das abspeichern ewig?

Weil es ein 2 Stunden Konzert ist.
Und weil mein Mac nicht mehr der schnellste ist.

Zudem bekomme ich es nicht gebacken (egal welche Konvertier-Einstellung ich nehme) das die Datei ohne Qualitätsverlust gespeichert wird.
 
Das Freeware Programme Leistungsmäßig besser optimiert sind als Final Cut Pro X lass ich mal offen stehen.. um den langen Export wirst du nicht rumkommen.

Ansonsten kannst du mal Smart Converter aus dem Mac App Store probieren oder Handbrake.
 
ffmpeg geht nicht? Ersatzweise iFFMPEG (wenn's grafisch sein soll)? Zwei bereits encodierte Streams braucht man doch nur in einen Container speichern, fertig.
 
Das Freeware Programme Leistungsmäßig besser optimiert sind als Final Cut Pro X lass ich mal offen stehen.. um den langen Export wirst du nicht rumkommen.

Ansonsten kannst du mal Smart Converter aus dem Mac App Store probieren oder Handbrake.

Habe beide bereits getestet. Die Funktionen gibt es dort leider nicht.
 
Das Freeware Programme Leistungsmäßig besser optimiert sind als Final Cut Pro X lass ich mal offen stehen.. um den langen Export wirst du nicht rumkommen.

Ansonsten kannst du mal Smart Converter aus dem Mac App Store probieren oder Handbrake.

Was er meint ist: das Video muss nicht neu Transcodiert werden, was nicht nur lange dauert sondern bei jedem mal die Qualität verschlechtert, sondern es muss nur Audio/Video kombiniert werden.

Das Ganze wird Muxen genannt, das trennen von Audio/Video nennt man demuxen.

Leider komme ich aus der Windows Welt. Hier würde ich vermuten dass TMPgenc das erledigen würde, dann aber vermutlich das Video in eine Avi Datei umcontainern möchte. Im Prinzip müsste jedes Authoring Tool funktionieren, das einen direkt Stream Copy für die Videospur erlaubt.
 
Ich mach es mit FInal Cut Pro X immer so, Musikspur neu unterlegen, aber meine Videos sind schon im richtigen mp4 oder mov Format. Deswegen ja..
 
Probiere es grade mit ffmpeg. Kann mir wer sagen ob das, was ich hier mache richtig ist ?
w52voz5v.png

Ist allerdings auch schon seit 45 Minuten am laufen.
 
Es wäre für mich zwar möglich den Ton mit Final Cut X selber zu unterlegen aber dann dauert das abspeichern ewig.
Kann mir da jemand eine Freeware empfehlen mit der es funktioniert und ohne Qualitätsverlust ? :)
Kai.

Wenn du die Möglichkeit hast mit Final Cut zu arbeiten, dann mach das.

Das abspeichern dauert in jedem Fall und bei jedem Programm lange wenn du eine gute Qualität willst. Ich hab auch schon Konzerte gefilmt und musste dann auch 6-8 Stunden einrechnen um diese zu rendern.

Aber kannst es ja über Nacht laufen lassen. Und wenn es einmal als Video File da ist, dann hast dus ja. Willst ja bestimmt nicht täglich was ändern und es neu abspeichern.

Als Freeware Kodierungsprogramm kenne und nutze ich sonst noch:

Handbrake.
 
Wenn du die Möglichkeit hast mit Final Cut zu arbeiten, dann mach das.

Das abspeichern dauert in jedem Fall und bei jedem Programm lange wenn du eine gute Qualität willst. Ich hab auch schon Konzerte gefilmt und musste dann auch 6-8 Stunden einrechnen um diese zu rendern.

Aber kannst es ja über Nacht laufen lassen. Und wenn es einmal als Video File da ist, dann hast dus ja. Willst ja bestimmt nicht täglich was ändern und es neu abspeichern.

Als Freeware Kodierungsprogramm kenne und nutze ich sonst noch:

Handbrake.

Ich möchte ja nur Audio und Video Muxen und nicht neu Encodieren.

Bisher hat kein Programm geklappt.
Handbrake kann nichts muxen.

Hat noch jemand eine Idee ?
 
Erst mal musst du aus den beiden Quelldateien die Elementarstreams extrahieren (bzw das Audio dorthin konvertieren, falls nötig).
Du brauchst eine *.m2v und mindestens eine *.m2a, *.m1a, *.mpa, *.ac3 oder kompatible *.wav (PCM) Datei.
(Manche Progs schlucken auch das Äquivalent dazu, als einen oder mehrere Programm-Streams: *.mpg oder *.mpeg)
Diese dann zu einem VOB Container muxen (vermutlich genügt dir auch *.mpeg) geht zB ganz easy mit ffmpegX.
 
Hallo an alle.

Ich suche mich jetzt seit einer Ewigkeit dumm und dämlich und kann nichts finden.
Ich habe hier eine VOB Datei (ohne Ton) und eine Audio Datei (hat die gleiche Länge).

Ich suche ein Programm mit welchem ich diese Dateien zusammenfügen kann.
Dabei handelt es sich um ein Konzert bei dem das Audio remastert wurde.

Es wäre für mich zwar möglich den Ton mit Final Cut X selber zu unterlegen aber dann dauert das abspeichern ewig.
Kann mir da jemand eine Freeware empfehlen mit der es funktioniert und ohne Qualitätsverlust ? :)

Freue mich auf Antworten.

Kai.
hallo, probiere mal den macgo mac media player, er ist eine freeware
 
Darüber habe ich sogar mal gebloggt. Das geht ganz einfach mit FFmpeg oder irgendeinem anderen Converter.

Auf der Kommandozeile einfach:

Code:
ffmpeg -i film.m4v -i audio.m4a -map 0:v -map 1:a -codec copy ausgabe.m4v

Das sollte es eigentlich tun. Also erst das Video, dann das Audio als Input holen. Danach das Video vom ersten Input auf den Video Track mappen, dann das Audio vom zweiten Input auf den Audio Track. Die Option "-codec copy" kopiert die Tracks, statt sie neu zu konvertieren (kein Qualitätsverlust) und am Schluss hast du ein Video in dem beides drin ist. (Bitte mit mehreren Video Playern testen, ich hatte einmal das Problem, dass QuickTime den Audio Track falsch genommen hat und kein Audio ausgegeben hat.)