- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
Hallo appletalker,
da die Suchmaschine kein vergleichbares Thema ergab. - Dieser Beitrag!
Heute war ich im apple-store Düsseldorf um mir einen persönlichen Eindruck von meiner zukünftigen Uhr zu beschaffen. Wie viele andere auch favorisiere ich die "sport" in dark-grey mit schwarzem Armband. Soll es die 38er oder 42er werden? Das sollte sich heute entscheiden.
Ein freundlicher apple-Mitarbeiter ging so gleich an die Beratung und schon wenige Minuten später hatte ich "meine" Uhr am Handgelenk. Da diese etwas spack saß, fragte ich nach dem längeren Armband. Dies sei das längere Armband, wurde mir freundlich mitgeteilt. Etwas ungläubig musterte ich meinen Berater. Das längere Armband war im letzten Loch geschlossen.
Also, ich habe weiss Gott keine Handgelenke wie Arnold, der Österreicher in seinen besten Zeiten. Etwas verunsichert fragte ich was man da machen kann. Denn ein weiteres Loch einstanzen hätte dem Armbandende geschadet. Und eine andere apple watch sollte es eigentlch nicht sein. Kurzerhand griff der Verkäufer zu einer Edelstahlvariante mit schwarzem Lederarmband und befestigte dieses an "meiner" dark-grey. Und siehe da, sie passte (was wohl am "magnetischen Verschluß" lag) und sah auch noch richtig gut aus. Auch das Tragegefühl mit Leder war deutlich besser als mit Gummi. Allerdings sollte dieses Vergnügen dann auch gleich noch einmal € 169,00 extra kosten.
Auf eine Prüfung der Verschlußsicherheit habe ich dann doch verzichtet. Denn wie jeder weiss, darf man im apple-store keinen Schleuderwurf anwenden.
Ich möchte also jenen apple-watch-Interessenten raten, die mit einer Bestellung der Sport-Variante im Onlineshop liebäugeln, aber mit etwas kräftigeren Handgelenken gesegnet sind, sich vorher genauestens zu infomieren. - Danke, für die Aufmerksamkeit.
da die Suchmaschine kein vergleichbares Thema ergab. - Dieser Beitrag!
Heute war ich im apple-store Düsseldorf um mir einen persönlichen Eindruck von meiner zukünftigen Uhr zu beschaffen. Wie viele andere auch favorisiere ich die "sport" in dark-grey mit schwarzem Armband. Soll es die 38er oder 42er werden? Das sollte sich heute entscheiden.
Ein freundlicher apple-Mitarbeiter ging so gleich an die Beratung und schon wenige Minuten später hatte ich "meine" Uhr am Handgelenk. Da diese etwas spack saß, fragte ich nach dem längeren Armband. Dies sei das längere Armband, wurde mir freundlich mitgeteilt. Etwas ungläubig musterte ich meinen Berater. Das längere Armband war im letzten Loch geschlossen.
Also, ich habe weiss Gott keine Handgelenke wie Arnold, der Österreicher in seinen besten Zeiten. Etwas verunsichert fragte ich was man da machen kann. Denn ein weiteres Loch einstanzen hätte dem Armbandende geschadet. Und eine andere apple watch sollte es eigentlch nicht sein. Kurzerhand griff der Verkäufer zu einer Edelstahlvariante mit schwarzem Lederarmband und befestigte dieses an "meiner" dark-grey. Und siehe da, sie passte (was wohl am "magnetischen Verschluß" lag) und sah auch noch richtig gut aus. Auch das Tragegefühl mit Leder war deutlich besser als mit Gummi. Allerdings sollte dieses Vergnügen dann auch gleich noch einmal € 169,00 extra kosten.
Auf eine Prüfung der Verschlußsicherheit habe ich dann doch verzichtet. Denn wie jeder weiss, darf man im apple-store keinen Schleuderwurf anwenden.

Ich möchte also jenen apple-watch-Interessenten raten, die mit einer Bestellung der Sport-Variante im Onlineshop liebäugeln, aber mit etwas kräftigeren Handgelenken gesegnet sind, sich vorher genauestens zu infomieren. - Danke, für die Aufmerksamkeit.