- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 2.492
Erst einmal die Grundlagen zu meiner Frage:
Ich ziehe um in ein kleines Haus mit 3 Stockwerken. Im 2ten Stock Dachgeschoss ist mein Büro geplant.
Im Flur Erdgeschoß, direkt vor der Wohnzimmertür (mit Glas) wird der Router - wahrscheinlich Telekom - stehen müssen, siehe Bild. Kommt man ins Wohnzimmer, geht es rechts gleich die offene Treppe rauf.
Im Wohnzimmer betreibe ich eine AppleTV, aktuell auch noch eine Airport Express, da ich den analogen Audio für den alten Verstärker benötige. Im neuen Haus betreibe ich dann an der Stelle einen Amp mit optical input, wenn eine Kanal noch frei ist (kann ich aktuell noch nicht sagen) könnte ich im Wohnzimmer auf die AE sogar verzichten und Audio auch über die ATV betreiben.
Über dem Wohnzimmer, aber eben ein Stock noch dazwischen, liegt also das Büro. Dort verfüge ich aktuell über einen Gigabit 8-Port Switch. Angeschlossen wird dort ein iMac, ein LAN-Drucker, ein MBP und ggf. auch mal noch eine netzwerkfähige Festplatte - denn schön wäre mal irgendwann eine zentrale Mediathek.
Meiner bescheidenen Meinung nach wäre DAS HIER eine praktikable Lösung - auch da wohl WLAN-repeating als auch LAN per Stromnetz möglich ist.
Was meint Ihr dazu? Wie würdet Ihr so etwas planen? Ich bin mir da wirklich nicht so sicher.....
Ach ja, ein Kabel von unten nach oben zu legen geht definitiv nicht, in erster Linie, weil der Router bzw. die Telefondose im Flur so blöd positioniert ist , dass das Kabel kreuz und quer über die Decke, durch eine Tür, in mehreren "hin und hers" an der Treppe nach oben und dort nochmal durch eine Tür verlegt werden müsste. Auch von dort ins Wohnzimmer ist ein Kabel keine Lösung.
Freue mich auf "input"
und bedanke mich schon mal an dieser Stelle
Ich ziehe um in ein kleines Haus mit 3 Stockwerken. Im 2ten Stock Dachgeschoss ist mein Büro geplant.
Im Flur Erdgeschoß, direkt vor der Wohnzimmertür (mit Glas) wird der Router - wahrscheinlich Telekom - stehen müssen, siehe Bild. Kommt man ins Wohnzimmer, geht es rechts gleich die offene Treppe rauf.
Im Wohnzimmer betreibe ich eine AppleTV, aktuell auch noch eine Airport Express, da ich den analogen Audio für den alten Verstärker benötige. Im neuen Haus betreibe ich dann an der Stelle einen Amp mit optical input, wenn eine Kanal noch frei ist (kann ich aktuell noch nicht sagen) könnte ich im Wohnzimmer auf die AE sogar verzichten und Audio auch über die ATV betreiben.
Über dem Wohnzimmer, aber eben ein Stock noch dazwischen, liegt also das Büro. Dort verfüge ich aktuell über einen Gigabit 8-Port Switch. Angeschlossen wird dort ein iMac, ein LAN-Drucker, ein MBP und ggf. auch mal noch eine netzwerkfähige Festplatte - denn schön wäre mal irgendwann eine zentrale Mediathek.
Meiner bescheidenen Meinung nach wäre DAS HIER eine praktikable Lösung - auch da wohl WLAN-repeating als auch LAN per Stromnetz möglich ist.
Was meint Ihr dazu? Wie würdet Ihr so etwas planen? Ich bin mir da wirklich nicht so sicher.....
Ach ja, ein Kabel von unten nach oben zu legen geht definitiv nicht, in erster Linie, weil der Router bzw. die Telefondose im Flur so blöd positioniert ist , dass das Kabel kreuz und quer über die Decke, durch eine Tür, in mehreren "hin und hers" an der Treppe nach oben und dort nochmal durch eine Tür verlegt werden müsste. Auch von dort ins Wohnzimmer ist ein Kabel keine Lösung.
Freue mich auf "input"
