• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Echtheit der Hardware

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Ich habe vor einiger Zeit in einem spontanen Selbstversuch zwei iPhone bei zwei unterschiedlichen Anbietern über das weltweit größte "Verkaufshaus" gekauft und nach Wochen des Wartens nach eingehender Prüfung durch Apple vom Zoll schriftlich mitgeteilt bekommen,das die Geräte "gefälscht" sind und diese nun vernichtet werden.

Durch eigenes Handeln habe ich mein Geld erstattet bekommen.

Ich kaufe seit Jahren Kleinigkeiten des Seins weltweit bisher ohne Probleme;Hauptgrund sind die teilweise sehr günstigen Preise.

Ich wundere mich,das sich sowas für einen Anbieter lohnt und unterschwellig bin ich irritiert,ob dem so ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Quelle verlinkter Artikel: Tagessau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich,das sich sowas für einen Anbieter lohnt und unterschwellig bin ich irritiert,ob dem so ist.
Warum sollte es sich nicht lohnen? Zum Spottpreis einkaufen und teuer verkaufen? Ich weiß jetzt nicht wieviel Alibaba nach Deutschland verkauft, aber in vielen anderen Ländern wird da wohl nicht so streng kontrolliert und auch durch den deutschen Zoll rutscht vermutlich genügend durch...