- Registriert
- 18.06.06
- Beiträge
- 545
Ich habe mir am letzten Samstag eine Synology DS214Play DiskStation zugelegt. Hatte seit längeren Zeit überlegt ein NAS System zu kaufen und hatte immer wieder die guten Kritiken über Synology und deren DSM Software gelesen, aber selbst diese Erwartungen wurden übertroffen.
Die Synology DiskStation ist nämlich viel mehr wie ein NAS System. Es handelt sich hier um eine Platform, die u.a. folgende Funktionen anbietet:
Die DiskStation bietet viel mehr als ich hier erwähnt habe. Die DSM Software ist durch Pakete erweiterbar. Diese kann man kostenlos herunterladen und sehr einfach einrichten. Die wichtigsten Pakete aus meiner Sicht sind:
Die Synology DiskStation ist nämlich viel mehr wie ein NAS System. Es handelt sich hier um eine Platform, die u.a. folgende Funktionen anbietet:
- Zentrale Ablage für sämtliche Dateien (war eh selbstverständlich
)
- QuickConnect: Man kann von überall auf die DiskStation zugreifen. Synology übernimmt die Veröffentlichung des NAS Systems, indem sie einen Namensraum im Internet anbietet. Man braucht nicht mehr Dynamic DNS oder sonstige Technologien. Einfach eine QuickConnect ID besorgen (sie ist eh kostenlos) und die verschiedenen Funktionen entsprechend freigeben. Besonders wenn man etwas mit Freunde und Familie teilen möchte und/oder wenn man aus dem Internet auf seine Daten zugreifen will, ist QuickConnect eine super Lösung.
- DS Cloud: Synchronisationssoftware für Mac, iOS, Android und Windows Rechner. Man kann verschiedene Ordner und Volumes zwischen allen möglichen Geräten synchronisieren lassen, und das sowohl im lokalen Netzwerk, als auch über das Internet. Die Synology DiskStation erlaubt man seine eigene Cloud einzurichten. Gespeichert wird im Internet nichts, sondern alles wird lokal auf den Synology Festplatten gespeichert. Die Software macht einen sehr guten Eindruck und sie hat mich bisher restlos begeistert. Einfach nur zu empfehlen, besonders für Leute, die keine Cloud Dienste anvertrauen möchten. Diese Funktion alleine wird mir 100€/Jahr sparen, da ich meine 1TB DropBox nicht mehr brauche. Genial.
- Video Station & Medienserver: Die DiskStation funktioniert als DLNA Server und bietet eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. In der Play Variante bietet Synology sogar Transkodierung an beliebige Geräte, bis zu FullHD in Echtzeit! Was mich begeistert hat ist die Funktion "Send to", mit der man ein Video direkt an sein AppleTV und/oder Fernseher streamen kann. Diese Funktion ist sogar über das Internet verfügbar, wenn man QuickConnect aktiviert hat. Man kann auf seine Videobibliothek von überall zugreifen und im Internet Browser streamen. Das geht sogar für sämtliche Benutzer, die man auf die DiskStation eingerichtet und entsprechend berechtigt hat. Einfach Hammer!
- Cloud Sync: Wenn man trotzdem nicht komplett auf DropBox und Co nicht verzichten möchte, bietet Synology einen Sync Client, mit dem man beliebige Volumes und Ordner mit der Cloud synchronisieren kann. Ich benutze diese Funktion als eine Art Offsite Backup für meine wichtigsten Daten.
Die DiskStation bietet viel mehr als ich hier erwähnt habe. Die DSM Software ist durch Pakete erweiterbar. Diese kann man kostenlos herunterladen und sehr einfach einrichten. Die wichtigsten Pakete aus meiner Sicht sind:
- iTunes Server
- Photo Station (Bilder Bibliothek erstellen, von überall zugreifen und teilen)
- Audio Station (Musik Bibliothek erstellen, von überall zugreifen und teilen)
- Mail Server
- CalDav Server (man kann damit seinen eigenen Kalender Server einrichten und betreiben)
- CardDav Server (Kontaktenserver einrichten und betreiben)
- Plex Medienserver
Anhänge
-
Bildschirmfoto 2015-05-04 um 05.49.32.png651,8 KB · Aufrufe: 166
-
Bildschirmfoto 2015-05-04 um 05.33.25.png66,9 KB · Aufrufe: 147
-
Bildschirmfoto 2015-05-04 um 05.33.14.jpg897,9 KB · Aufrufe: 127
-
Bildschirmfoto 2015-05-04 um 05.53.20.png3,9 MB · Aufrufe: 147
-
Bildschirmfoto 2015-05-04 um 05.54.10.png113 KB · Aufrufe: 123