• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5s] Iphone 5s - Homebutton wieder zu tief (Austauschgerät!)

Registriert
10.09.14
Beiträge
60
Hi an alle,

bin mit meinem Latein am Ende. Hab letztes Jahr (2014) im Januar mein Iphone 5s bekommen, dann im September/Oktober 14 ein neues Gerät von Apple bekommen, weil mein Homebutton so tief saß, dass die runde Aussparung wo der Homebutton sitzt (Glasfront) dauernd am Nagel gekratzt oder am Finger gerieben hat. Das Teil war so scharf, dass sogar eine Schnittverletzung nicht auszuschließen war (typisch Glas, wer schön sein will muss leiden).

Jetzt hat mein Austauschgerät wieder das Problem, dass der Homebutton tief sitzt und man kaum spürt ob man diesen betätigt hat oder nicht. Kam sogar öfters vor, dass der Homebutton von selbst die Sprachsteuerung startet und das Handy einfach irgendwelche Kontakte anruft. Ich hab noch ein zweites Iphone (Firmenhandy), genau dasselbe Modell auch im Januar 14 geliefert bekommen und bisher ohne Probleme.

Wie stehts mit der Garantie? Soweit ich weiß gibt Apple ja nur ein Jahr auf die Geräte. Seit Januar 2014 ist es schon über ein Jahr her denkt ihr ich bekomme den Homebutton von Apple auf Garantie/Kulanz gerichtet oder muss ich zu meinem Provider und dann einschicken? Der Provider muss ja die volle Gewährleistung von 2 Jahren einhalten oder?


Danke schon mal an die Antworten und wünsche euch ein schönes langes WE!

Integrationsminister
 
Nur Geduld, nicht jeder ist pausenlos im Forum. Rufe bitte beim Apple Support an und erkläre denen das.
 
Der Provider muss ja die volle Gewährleistung von 2 Jahren einhalten oder?
Ja, allerdings sieht die Rechtslage bei der Gewährleistung so aus, dass du (nach Ablauf der ersten 6Monate) in der Beweislast bist, sprich du hast nur einen Anspruch auf Nachbesserung wenn du nachweisen kannst, dass der Fehler schon von Anfang an bestand. Das kannst du vermutlich nicht. Also bist du auch beim Provider auf Kulanz angewiesen.

Ich würde aber zuerst freundlich bei Apple nachfragen ob sie das auf Kulanz machen, da es ja der selbe Fehler ist der schon einmal auftrat.
 
Gefühlt lassen die sich darauf auch ein. Ich gehe davon aus dass am iPhone sonst keine Defekte sind.
 
Hi,

danke erstmal für die Antworten und sorry für meine Ungeduld.

Apple meint meine Seriennummer hat keinen kostenlosen Support mehr. Nach einem Jahr ist hier Schluss. Na toll! Vodafone will das Handy erstmal zu Arvato geschickt haben zwecks überprüfung etc aber ARVATO soll beschissenen Service abliefern also nix da. Mein Vertrag ist gerade mal 1,5 Jahre alt und das Austauschgerät hat einige Monate erst hinter sich.

Es gibt hier keine anderen Defekte, nur feine Kratzer an den glänzenden Fasen weil die Schutzschale darauf anliegt. Sturzdellen etc sind auch nicht drauf. Das ist nur mein Diensthandy, d.h. ich brauch das Teil nur für geschäftliche Zwecke und daher werden die Knöpfe auch nicht stark belastet wie bei einem der die ganze Zeit auf FB surft oder zwischen Apps wechselt. Daher wundert mich dass schon zum zweiten der Homebutton schlapp macht.

Hab jetzt mal einen RepairCenter in Stuttgart kontaktiert die machen normalerweise auch Garantiefälle (zumindest bei Samsung und Sony) mal sehen was die dazu sagen.
 
Du hast Gewährleistung und diese ist ein weiteres Jahr nach Apples "tolle" Jahresgarantie und da kann Apple sich nicht raus reden.
 
Du hast Gewährleistung und diese ist ein weiteres Jahr nach Apples "tolle" Jahresgarantie und da kann Apple sich nicht raus reden.

Hab grad versucht den Support zu kontaktieren. Die verlangen doch wirklich 29€ für den Telefonsupport! Was soll das denn?

Nein danke ich warte auf die Antwort vom autorisierten Reparaturservice.
 
Wo ist dann das Problem? Wirf das Teil deinem "Telefonverantwortlichen" in der Firma auf den Tisch und verlange Ersatz oder Reparatur. Sein Problem, nicht deines.

Privates Diensthandy. Ausserhalb von gewissen Zeiten bleibt das Handy in der Schublade. Ich benutze kein Smartphone wenn ich draußen bin.
 
Du hast Gewährleistung und diese ist ein weiteres Jahr nach Apples "tolle" Jahresgarantie und da kann Apple sich nicht raus reden.
Apple hat mit Gewährleistung nichts zu tun wenn das Gerät bei Vodafone gekauft wurde. Gewährleistung betrifft den Händler nicht den Hersteller. Außerdem siehe Post #4.
 
Update:

Vodafone hat mir angeboten, den Homebutton im Apple Store reparieren zu lassen und die Kosten werden mir erstattet wenn ich die Rechnung dann dort einreiche. Blöd nur wenn der nächste Apple Store 45min entfernt ist.
 
Wo ist dann das Problem? Wirf das Teil deinem "Telefonverantwortlichen" in der Firma auf den Tisch und verlange Ersatz oder Reparatur. Sein Problem, nicht deines.

Ja, ich persönlich würde hier gar nichts unternehmen und machen lassen.
 
Weil es "nur" ein Diensthandy ist. Bei uns regeln das die netten Kolleginnen aus der Verwaltung.
Du hast übersehen dass mein Dienst von privater Natur ist, und ich ohne Handy meine Freizeit verbringe. Daraus folgt die geringe Nutzung des Smartphones, was aber trotzdem zum Mangel des Homebuttons führt.

Minderwertige Hardware nenne ich das.
 
Montagsgeräte gibt es immer wieder. Minderwertig ist das nicht.
 
Und dann ist der Apple Store auch noch 45 min entfernt. Eine absolute Unverschämtheit!

Minderwertigen Kundenservice nenne ich das.