• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphoto mediatheken in Fotos

apfelanne

Golden Delicious
Registriert
23.01.14
Beiträge
8
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zu der neuen Ap. So im Großen und Ganzen habe ich mich an die App schon gewöhnt, nur gerade eben kam mir der Gedanke, dass es schön wäre, wenn ich meine 3 Mediatheken, die ich noch in iphoto erstellt habe so zusammen führen könnte, dass ich alle Bilder in Fotos hätte.
Weiß jemand ob das möglich ist? Und wenn ja wie?

Schon mal danke!!
gruß Anne
 
die 2 restlichen Mediatheken in die "Eine" importieren ...
 
Und wie muss ich das in Fotos machen?
Gar nichts, Zusammenlegen von Mediatheken geht mit Fotos so wenig wie mit iPhoto. Leider.

(Aperture kann das übrigens, ich hab meine verstreuten iPhoto- und Aperture-Mediatheken in Aperture zusammengeführt und die so erzeugte Gesamtmediathek dann in Fotos importiert. Jetzt hab ich eine sehr große Mediathek, die ich bei Gelegenheit mal aufräumen müsste, aber das ist ein anderes Problem ;-).)
 
Die Originaldateien in den Mediatheken per Rechtsklick, Paketinhalt zeigen, Originale suchen und importieren...
 
Gar nichts, Zusammenlegen von Mediatheken geht mit Fotos so wenig wie mit iPhoto. Leider.

(Aperture kann das übrigens, ich hab meine verstreuten iPhoto- und Aperture-Mediatheken in Aperture zusammengeführt und die so erzeugte Gesamtmediathek dann in Fotos importiert. Jetzt hab ich eine sehr große Mediathek, die ich bei Gelegenheit mal aufräumen müsste, aber das ist ein anderes Problem ;).)

Und wenn ich aperture nicht habe
 
Schade, dass bekomme ich nicht hin...
So kommt man auch nur an die Originaldateien - aber das war's auch schon, alles andere (Alben, Strukturen etc) werden so nicht importiert. Falls Du's ausprobieren willst:
  1. Im Finder zu dem Ordner gehen, in dem die iPhoto-Library liegt (üblicherweise ist das "Bilder")
  2. Die Datei mit der rechten Maustaste anklicken
  3. "Paketinhalt zeigen" wählen
  4. Den Ordner "Masters" auf den Desktop kopieren.
  5. "Fotos" starten.
  6. "Ablage > Importieren"
  7. Den "Masters"-Ordner auswählen
  8. "Für Import überürfen"
  9. Fotos liest nun sämtliche Bilder aus dem "Masters"-Ordner ein und zeigt sie dir an
  10. "Alle neuen Fotos importieren" anklicken.
  11. Anschließend kann der "Masters"-Ordner vom Desktop gelöscht werden.