• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac book piepst, was machen?

neolux

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
847
hallo,
ich hab nun schon ein paar mal gelesen, dass andere auch ein piepsendes mac book haben.
ich hab heute mal bei apple angerufen und wurde nach 17min drauf verwiesen, dass sie nichts machen können und ich nun zu einem händler muss.
der nähste händler ist natürlich einige kilometer entfernt. was habt ihr beim piepsen gemacht? kann man selbst was dagegen unternehmen?


neolux
 
Ich weiß nicht woran es liegt und ich glaube auch niemand sonst... Die Prozessorlast muss einfach mehr als 7 % betragen, dann geht es weg. Die Applehotlinedame hat auch zu mir gesagt, dass diese geräusche normal sind... Was auch sonst?!?

Lass einfach Photobooth im Hintergrund laufen...
 
aber warum kommt das geräusch auf einmal und nicht von anfang an??? das kann doch nicht normal sein. ja photo booth is alternatve zwei, ich lass nun immer ein wenig musik laufen :D dann hör ich gar nix.
 
Sers, Leutz.

Also ich habe ein MBP der ersten Generation, und machte dann die Erfahrung das es eben hochfrequent "fiepste". Dann wollte ich aber nicht einsehen, es gleich wieder loszuwerden und so wartete ich einfach mal ab. Dann fand ich heraus, dass Apple auf der Website eine Rückholaktion für bestimmte Chargen an MBP-Akkus eingeläutet hatte; einfach Seriennummer vom Book selbst sowie die des Akkus auf der Website eingetragen und siehe da, ich hatte Anspruch auf nen neuen Akku, der dann prompt zwei Tage darauf geliefert wurde.
Und der Clou an der ganzen Sache ist jetzt ... genau! das "fiepsen ist futsch", danke Apple ;-)
 
Sers, Leutz.

Also ich habe ein MBP der ersten Generation, und machte dann die Erfahrung das es eben hochfrequent "fiepste". Dann wollte ich aber nicht einsehen, es gleich wieder loszuwerden und so wartete ich einfach mal ab. Dann fand ich heraus, dass Apple auf der Website eine Rückholaktion für bestimmte Chargen an MBP-Akkus eingeläutet hatte; einfach Seriennummer vom Book selbst sowie die des Akkus auf der Website eingetragen und siehe da, ich hatte Anspruch auf nen neuen Akku, der dann prompt zwei Tage darauf geliefert wurde.
Und der Clou an der ganzen Sache ist jetzt ... genau! das "fiepsen ist futsch", danke Apple ;-)

Also lags am Akku, oder wie oder was? Seltsam....?!
 
hmm, du hast ein MBP und kein MB, denn für MBs gibt´s noch keine rückholaktion, somit werd ich noch eine weile mien photobooth bze musik laufen lassen müssen..
 
Was kannst du tun...? Hmmm...

(a) Die Suchfunktion bei AT befragen. Es gibt zu dem Thema schon mindestens einen Sack voll Threads. Dazu brauchst du nur 'piepen' in die Suchanfrage zu tippen.

(b) Beim Händler anrufen. Problem schildern. MacBook via 'Frei' zum Händler schicken. Nochmal anrufen. Warten bis der Händler nach der Reparatur zurückruft. Dir das MB nach Hause schicken lassen. (und warten auf den nächsten Ausfall) ;)