Moin!
Ich kann sagen, warum.
Manchmal haben Leute eine alte iPhoto kopiert, und sie lief im Ziel-MacOs. Manchmal klappt es auch nicht.
Da drängt sich der Verdacht auf, der Appstore würde heimlich im Hintergrund eine Installationsdatei herunterladen, die noch an anderer Stelle Vorbereitungen für das Programm trifft. Vielleicht im systemweiten Library-Ordner? Ich weiß es nicht.
Ich wurde nach Kopieren einer alten iPhoto zum "neuen" Captn dazu aufgefordert, iPhoto zu aktualisieren, und klicke ich da drauf, stehe ich vor einem leeren Suchergebnis im Appstore. Toll.
Es ist halt schade, dass unter Suche von iPhoto bei Apple nur die 9.3 erscheint. Die letzte iPhoto war doch 9.6.1?
( siehe
https://support.apple.com/de_DE/downloads#iphoto )
Die Befürchtung ist, dass iPhoto mal für immer aus dem Appstore verschwindet, eines Tages. Das finden manche nicht wünschenswert und mögen funktionsfähige Vorräte anlegen
Wer es bisher aus dem Appstore mit seinem/einem iCloud/iTunes-konto mal installiert hatte, findet es wohl derzeit auch nach Upgrades/Umzügen auf andere Rechner/MacOs-Versionen im Appstore unter Klick auf
Store -> meinen Account anzeigen (und blättern zu "iPhoto").
Wer nur mit dem standardmäßig installierten iPhoto gearbeitet hat, wird es u.U. nicht unter Einkäufen finden. Hm.
Gruß!
Andi
p.s.
(Ich würde ja Fotos -nunja- empfehlen, aber es ist nicht für mich, und bei einem Versuch konnte die Library nicht migriert werden, von 36GB Bildern blieben 500MB. Das entmutigt enorm
Jetzt weiß ich, dass es einen Library Upgrader gibt,
"iPhoto Library Upgrader 1.1" der für iPhoto-Versionen von <= 7 die Datenbank an das neuere Format späterer Versionen anpasst. Scheinbar muss man das auch machen, bevor man iPhoto-Datenbanken der alten Art in Fotos verfüttert.
Selber nutze ich beides nicht, fertig. Ich kopiere Ordnerweise meine Digitalkamerabilder, die macht ab und an einen neuen Ordner, und die kommen in Jahresordner. Fertig. Der Nachteil ist halt, dass keine Prüfung des Speichermediums auf Integrität stattfindet. Einmal habe ich von einer Platte, die gerade futsch war, ohne es zu sagen, auf eine andere (2. Sicherungskopie) kopiert, und die futschen fehlen nun, aber das kann immer mal passieren. Hatte auch schon eine defekte Datenbank bei einer TimeCapsule, die das partout nicht sagen wollte, bevor wir wiederherstellen wollten.
Strategie heute ist: von der Quelle gleich min. 2x kopieren (Sternverteilung

)