• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.pdf lässt sich nicht mehr kopieren / Grapher-Problem

S.Turner

Golden Delicious
Registriert
17.03.15
Beiträge
10
Hallo zusammen,

bisher konnte ich unter aktuellem OS X an meinem MBPr in Grapher Formeln schreiben, diese markieren, per CMD+C kopieren und anschließed als Vektorgrafik in Pages etc. einfügen.

Dies ist seit heute aus unerfindlichem Grund nichtmehr möglich, ich bekomme lediglich den typischen "Verweigerungston".

Da es für die Hochschule quasi unabdingbar ist Formeln zu schreiben und ich gerne bei Grapher bleiben würde, erhoffe ich mir von Euch eine Lösung des Problems.

Die einzige getätige Änderung war eine Installation der Testversion von Adobe Acrobat Pro XI, welche ich mittlerweile wieder deinstalliert habe.
Neustarts brachten keine Besserung.

Grüße
 
Versuch doch mal, den Inhalt der ZwAbl nirgends einzufügen, sondern direkt in "Vorschau" zu öffnen (Ablage / Neu aus ZA).
Dort kannst du in den Infos auch sehen, ob Inhalte als PDF oder nur als Bild erfasst wurden.
Dann weisst du schon mal ziemlich sicher, ob das Entnehmen oder das Einfügen das Problem ist.
 
Hallo und danke für Deine Antwort.

In Vorschau mit der von Dir beschriebenen Methode kann ich die Formeln problemlos einfügen.
 
Dann klappt vermutlich auch das Einfügen anderer PDF-Elemente in Pages nicht mehr? Womöglich sogar gar keine Bilder?
Kürzlich erst aktualisiert oder sowas?
 
Doch, aus anderen pdf-Dokumenten kann ich problemlos in Pages rüberkopieren.

Ich bin leider noch recht neu in der Welt von Apple und OS X und weiß mir deshalb selbst nicht so recht zu helfen. Vielen Dank dass Du dich meinem Problem annimmst.
 
Was, wenn du als Workaround, dann das PDF aus Vorschau wieder als PDF sicherst, ist das Format ladbar in Pages? Evtl. sogar einfach aus der Vorschau direkt Copy und dann Paste in Pages.

Mir stellt sich die Frage, ob dein Export aus Grapher tatsächlich noch ein PDF ist, also mal wie @Rastafari geschrieben hat in Vorschau per Info nachsehen, was da gelandet ist.
 
In Vorschau wird mir in der Info als Dokumentart PDF angezeigt.

Direkt aus Vorschau via Copy/Paste bekomme ich in Pages die Formel zwar angezeigt, aber extrem verpixelt.

Gehe ich den Umweg und speichere die Formel aus der Vorschau erst ab und füge sie dann in Pages ein, dann funktioniert es tatsächlich.

Aber jedes Mal den Umweg gehen und jede einzelne Formel speichern, wo es doch bisher via Copy/Paste ging? Habt ihr eine Idee?
 
Offensichtlich "mag" Pages das PDF Format nicht mehr, welches durch Grapher jetzt erzeugt wird. Neue Idee: kannst du statt mir cmd-c anders aus Grapher das PDF erzeugen, sprich gibt es dort eine Exportfunktion?
 
Öffne mal deine Schriftsammlung, prüfe und bereinige Duplikate.
 
Die Schriftsammlung habe ich händisch überprüft und konnte keine Duplikate finden. Oder gibt es dafür eine bestimmte Funktion?

Wenn ich in Grapher die Formel markiere, kann ich sie via Rechtsklick kopieren als: TIFF, PDF, EPS und Text. Egal was ich wähle, nichts bringt den gewünschten Erfolg.
 
Funktion gefunden. Mac meldet, dass alle Schriften in Ordnung und problemlos zu verwenden sind.

Ja, es passiert bei allen Formeln. Auch bei ganz simplen wie zum Beispiel y=x.

Ich habe es auch bei einem anderen Benutzerkonto versucht, auch hier das selbe Problem.


Und nochmals wirklich vielen lieben Dank, dass Ihr euch dem Problem so hilfsbereit annehmt! :)
 
Tja, ich kenne die aktuellen Akrobaten leider nicht (oder sagen wir eher: gottseidank nicht).
Und ich werde mir das auch keinesfalls jemals antun.
Ich müsste da ganz wild ins Blaue raten, was diese "App" möglicherweise an Unrat im System ablädt, das diese Störung verursachen könnte.
Siehst du denn im Prog "Konsole" vllt jedesmal eine frische Fehlermeldung auflaufen, wenn du das böse "Piep" zu hören bekommst?
Könnte hilfreich sein.
 
Ich habe das jetzt mit Grapher versucht nachzuvollziehen. Yosemite. Sowohl mit dem aktuellen wie auch dem vorherigen Pages klappt es bei mir.

Vorschlag: versuche mal, wie von @Rastafari vorgeschlagen hat ob es an der Schriftart liegt. Du kannst die Schriftart bei den Voreinstellungen von Grapher ändern. Zweitens: erzeuge das PDF aus Grapher mit dessen Exportfunktion ->Menü Ablage>Exportieren.

Gib mal Rückinfo ob etwas davon hilft.

@Rastafari ich habe auf meinen Yosi auch Acrobat Pro, neueste Version und ältere laufen. Daran sollte es nicht scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rastafari: In der Konsole tauchen keine Fehlermeldungen auf.

@sternenstaub: Schriftart ändert bringt leider nichts. Exportieren der Funktion funktioniert zwar, allerdings wird der Graph exportiert und nicht die Gleichung, und genau die Gleichung ist es die ich bräuchte.
 
Wir hatten heute selber in der Agentur den Fall, das wir so eine Gleichung benötigen. Also eine Kollegin hat eine Möglichkeit gesucht, eine Formel recht komfortabel zu erstellen und die für professionellen Druck in bestmöglicher Qualität zu erstellen. Da ist mir doch dein Grapher Problem direkt wieder eingefallen ;)

Nun… wenn du die Formel brauchst, dann markiere die Formel im Grapher und mach einen rechten Mausklick. Dann kannst du genau die Formel in diversen, professionellen Formaten wie PDF und EPS exportieren. Und dann wie ich in Pages einfügen. Siehe Screenshots…

Bildschirmfoto 2015-03-26 um 21.47.05.png


Bildschirmfoto 2015-03-26 um 21.48.37.png
 
Funktioniert leider nicht, hilft aber vielleicht bei der Fehlersuche weiter.

Ich kann die Formel zwar markieren und auch die vier Formate auswählen, allerdings ist in Pages die Funktion "Einsetzen" dann ausgegraut.

Könnte eine Neuinstallation von Yosemite bei dem Problem helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du denn die Formel so jetzt in Vorschau oder woanders einsetzen?