• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Display gewölbt - Akku defekt?

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem iPhone 5. Es wölbt sich inzwischen zunehmend das Display des iPhones und zwar in der Mitte. An der Seite scheint inzwischen schon die Beleuchtung heraus.

IMG_1254.jpg

Wenn man es sich von der Seite anschaut sieht man deutlich, dass das Display gebogen ist und es irgendwie "herausragend" ist. Vorsicht Wortspiel! ;)
Auf dem Display liegend und auf einer Seite festgehalten zeigt noch deutlicher, dass eine klare Biegung vorhanden ist.

IMG_1256.jpgIMG_1257.jpg IMG_1261.jpg

Es ist keine Biegung im Gehäuse zu sehen, aber eben deutlich im Glas. Hatte jemand von euch schonmal das Problem, oder zumindest Erfahrungen damit?

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Akkuproblem ist, andere mögliche Teile gibt es ja in dem Gerät nicht, oder?
Falls ja, ist es relativ einfach zu beheben mit einem neuen Akku bspw. bei ifixit bestellt, oder sollte man es zu einem entsprechenden Laden bringen?

Ich habe bei diesem Akku inzwischen meine Bedenken, wenn ich es nachts neben dem Bett lade oder tagsüber in der Hosentasche mit mir rumtrage. Berechtigt?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
 
Wenn keine Garantie oder gesetzliche Gewährleistung mehr vorhanden ist und du es dir zutraust kannst du den Akku selbst austauschen.
Solltest du es dir nicht zutrauen gibt es immer noch iPhone'docs', die ihn dir für billiges Geld austauschen.

Verwenden würde ich das iPhone definitiv nicht mehr, solange kein neuer Akku drin ist.
 
Genau, das hatte ich vergessen zu schreiben. Handy ist natürlich aus der Garantie raus und wurde zur Einführung der iPhone 5 gekauft.
Danke für deine Antwort. Das habe ich befürchtet.. Mist.

Ich schaue mir mal die Anleitungen bei iFixit an, vielleicht ist es ja nicht so schwer. :)
 
Gehe mal auf die Apple Website, dort suche nach den Austauschprogrammen, es gibt eins für das 5er und den Akku, ich weiß aber nicht wie lange es noch gültig ist.

Teste einmal, ob deins in Frage kommt.
 
Danke für den Tipp. Bin leider nicht berechtigt für den Austausch, für den Austausch des Standby-Buttons wäre es berechtigt, aber nur wenn vorherige Schäden beseitigt sind. Aber Apple repariert ja nicht, sondern tauscht gleich aus, oder?
 
Der Standby-Button beim 5er wird ausgetauscht, das iPhone repariert.. also kein Austauschgerät. Hatte meins gleich zu Beginn eingeschickt.

Aber auch nur dann, wenn er defekt ist.
 
Dachte nur deswegen:

Hinweis: Weist Ihr iPhone 5 Beschädigungen auf, die sich auf den Austausch der Standby-Taste auswirken (etwa einen gesprungenen Bildschirm), so muss dieses Problem vor dem Austausch der Standby-Taste behoben werden. In manchen Fällen sind mit der Reparatur Kosten verbunden.

Aber werde jetzt mal einen Termin im Apple Store machen und mal gucken was die mir erzählen. :)
Echt nochmal vielen Dank für deine Hilfe.
 
Genau, fragen kostet ja nichts.
Vielleicht hast du auch Glück.
 
Ich habe doch gerade nochmal nach der Knopfreparatur geschaut. Ist ja auch gemein.

Dieses Programm deckt betroffene iPhone 5-Modelle für 2 Jahre nach dem ersten Kauf des Geräts im Einzelhandel ab.

Ich habe natürlich im Nov. 2012 gekauft. So ein Mist.

Werde dann mal berichten, was im Apple Store erzählt wird. Muss inzwischen wegen mehreren Sachen hin.
 
Ich habe doch gerade nochmal nach der Knopfreparatur geschaut. Ist ja auch gemein.



Ich habe natürlich im Nov. 2012 gekauft. So ein Mist.

Werde dann mal berichten, was im Apple Store erzählt wird. Muss inzwischen wegen mehreren Sachen hin.

Das könnte Dich interessieren: http://www.maclife.de/news/apple-ve...tm_campaign=newsletter&utm_content=2015-03-06
--> Apple verlängert kostenloses Batterieaustauschprogramm für betroffene iPhone 5-Batterien auf drei Jahre nach dem ersten Verkauf
 
Zuletzt bearbeitet:
@mexa: Vielen Dank für den Tipp und deine PN. :)

Ich möchte euch gerade nochmal Bericht erstatten.
Ich war gestern in FFM im Apple Store und habe das iPhone komplett kostenlos getauscht bekommen. Wie vermutet war es natürlich der Akku. Die Seriennummer des iPhones fiel jedoch nicht in den Bereich, der hier abgefragt wird. Warum auch immer, ich hatte mit 75 Euro Reparaturkosten gerechnet.

Jedenfalls würde ich jedem empfehlen, falls er das gleiche Problem hat, zum Apple Store zu gehen und es kostenlos tauschen zu lassen. :)

Danke nochmal für eure Hilfe! :)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Hi zusammen,

habe seit letzter Woche das selbe Problem. Erst hat sich das Display mittig auf einer Längsseite gewölbt. Dachte da, vielleicht habe ich es mal zu stark gebogen sodass hier eine Verformung aufgetreten ist. Seit heute ist es auch auf der anderen Seite.

Nachdem ich den Thread hier gesehen habe, hab ich einen Termin für Samstag gemacht. Werden berichten, ob meins auch getauscht wird.

P.S.: Meins ist von beiden Programmen nicht betroffen laut Apple-Website. Ist von September 2012
 
War meines auch, ich denke du wirst ein Austauschgerät bekommen. :)

Viel Erfolg! ;)
 
2-3 Kleinigkeiten ergänzend ;)

1. Beim SBB Programm wird auch immer ein neuer Akku eingebaut.
2. Bei einer aufgeblähten Batterie tauscht, soweit ich weiß, Apple immer kostenfrei.

Hier ist es auch ganz wichtig so schnell wie möglich das Handy einzuschicken oder in den Store zu fahren.
 
Kurzer Bericht:

War am Samstag im Store mit Termin. Direkt dran gekommen, gewölbtes Display gezeigt, kurz gewartet, neues iPhone 5 (bzw. Austauschgerät) erhalten, kostenlos. Ohne Murren, nachfragen o.ä..