- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Google hat seinen iTunes Match-Konkurrenten Google Play Music aktualisiert und dabei das Kontingent an maximal hinterlegbaren Songs mehr als verdoppelt. Während Apple seinen Abonnenten von iTunes Match erlaubt, bis zu 25.000 eigenen Songs in der Cloud zu speichern, erlaubte Google bisher nur 20.000. Dafür ist letzteres kostenlos, während Apple 25 Euro pro Jahr verlangt.[prbreak][/prbreak]
Nun lassen sich bis zu 50.000 Lieder auf Googles Servern hinterlegen, welche sich auf Computer, Smartphone, Tablet sowie Googles Chromecast streamen lassen. Erst kürzlich hat man der iOS-App ein Update spendiert und erstmals eine angepasste Version für das iPad veröffentlicht.
Neben dem kostenlosen Angebot bietet Google auch einen Streaming-Dienst, der für knapp 10 Euro im Monat Zugriff auf 30 Millionen Songs gewährt. Ein ähnliches Angebot sucht man bei Apple bisher vergeblich, auch wenn der Konzern seit der Übernahme von Beats Music an einem eigenen Streaming-Dienst zu arbeiten scheint.
via Google
Nun lassen sich bis zu 50.000 Lieder auf Googles Servern hinterlegen, welche sich auf Computer, Smartphone, Tablet sowie Googles Chromecast streamen lassen. Erst kürzlich hat man der iOS-App ein Update spendiert und erstmals eine angepasste Version für das iPad veröffentlicht.
Neben dem kostenlosen Angebot bietet Google auch einen Streaming-Dienst, der für knapp 10 Euro im Monat Zugriff auf 30 Millionen Songs gewährt. Ein ähnliches Angebot sucht man bei Apple bisher vergeblich, auch wenn der Konzern seit der Übernahme von Beats Music an einem eigenen Streaming-Dienst zu arbeiten scheint.

via Google