Tun sie nicht, weil die genauso wenig "rot" sind, wie Chinesen "gelb" sind[emoji18]Nein schaue nicht. Sehen die auch so aus als hätten sie gegen den Wind gepinkelt?
Na ja. Solange die alten Emojis vorhanden bleiben soll es mir egal sein. Wenn die neuen Emojis allerdings eingeführt worden sind, weil man andere Nationen nicht benachteiligen will, dann kann ich nur lachen. Abgesehen davon fehlen die Ureinwohner Amerikas.
Wie kommst du darauf, dass das für erwachsene Menschen gedacht ist? Schau dir mal an was Teenager so an Nachrichten schreiben, da sind teilweise mehr Emojis als Buchstaben sind. Und die freuen sich über mehr Auswahl. Und dem Rest der Nutzer tut es ja nicht weh, also warum nicht?ich bin ja erschüttert, womit erwachsene Menschen sich so beschäftigen.
Ein, zwei Standardsmilies nutze ich ja auch mal. Was sind das für Texte, zu denen man solche bunten Kinderbildchen hinzufügen muss, wenn man älter ist als 12?
und mach nur ein ; und eine ). Zack ist so ein gelbes Teil zu sehen.
Oder man nimmt die vom Forum oder die Abkürtungen dazu.
Apple hat neue Betaversionen ... OS X 10.10.3 veröffentlicht ...
Das Seed Programm hat noch keine Public Betas für 10.10.3 deswegen, die Betas sind zur Zeit nur für zahlende Entwickler mit einen entsprechen Account.Warum sehe ich (als registrierter Beta-Tester) die 10.10.3 nicht im App Store?
Kommt darauf an, wo Diskriminierung beginnt. Aber würdest du als (vermutlich?) "Weißer" diese Emoji verwenden, wenn sie nur dunkelhäutige Menschen darstellen? Vermutlich nicht oder zumindest eher weniger. Warum also nicht einfach die Vielfalt unter den Emoji erhöhen, damit sich auch andere ethnische Gruppen ausreichend repräsentiert bzw. angesprochen fühlen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.