• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 4s: für neuen Akku iOS aktualisieren?

daff

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.06
Beiträge
597
Hallo liebe Apfeltalkgemeinde,

ich habe vor einer Woche den Akku meines Telefons austauschen lassen, weil der alte ziemlich geschwächelt hatte.
Nun hält der neue aber auch nicht viel länger als der alte. Der nette Mensch aus der Werkstatt würde mir den kostenlos nochmal tauschen, weil es ja mal sein kann dass ein neuer Akku Macken hat.

Nun erwähnte er aber, dass er mal einen Kunden hatte, der die Software seines Phones wiederhergestellt hatte und fortan keine Akkuprobleme mehr hatte.
Das würde ich auch gern ausprobieren, aber mein iPhone 4s hat noch iOS 7.1.2 drauf. Hab es bis jetzt nicht aufs neue System gesetzt, weil viele sagen es würde langsamer werden. Ausserdem laufen die neuen features eh nicht auf dem 4s.

Mein Dilemma: Was tun? Updaten auf 8 und hoffen dass alles gut ist, oder auf 7 lassen und Akku nochmal tauschen?
Gibt es irgendwo noch die 7 runterzuladen falls updaten nicht funzt? Eher nicht, befürchte ich.
Bin für jeden Rat dankbar!

LG daff
 
Gibt es irgendwo noch die 7 runterzuladen falls updaten nicht funzt? Eher nicht, befürchte ich.

Und selbst wenn, die 7er wird nicht mehr von den Apple Servern signiert und kann daher nicht aufgespielt werden, sofern das Gerät eine aktuellere iOS Version verträgt.
 
Solange du noch iOS 7 drauf hast und es behalten möchtest, auf keinen Fall vorschnell updaten!
iOS 7 gibt es in den verschiedensten Versionen... Einfach googlen :)

Kann mir zwar nicht vorstellen dass es am iOS liegen soll, aber wenn du's ausprobieren willst, nur zu ;)
 
Updaten auf 8 und hoffen dass alles gut ist, oder auf 7 lassen und Akku nochmal tauschen?

Wer das Eine will muss das Andere in kauf nehmen.
Aber neu aufsetzen mit iOS 7 ist wie @nomos schon schrieb, nicht möglich.

Ich persönlich finde das 4s mit iOS 8.1.3 durchaus nutzbar, kann mich aber nicht an iOS 7 erinnern :rolleyes:
 
Soweit ich weiß ist lediglich ein Downgrade nicht möglich.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Und selbst wenn, die 7er wird nicht mehr von den Apple Servern signiert und kann daher nicht aufgespielt werden, sofern das Gerät eine aktuellere iOS Version verträgt.

Danke für die Info. Damit hat sich die Überlegung zurück zu wechseln erledigt. Hatte sowas geahnt.

... Ich persönlich finde das 4s mit iOS 8.1.3 durchaus nutzbar, kann mich aber nicht an iOS 7 erinnern :rolleyes:

Das klingt beruhigend. Auf Dauer werd ich wohl nicht ums Update herumkommen. Wiederherstellen geht halt nur mit einem aktuellen System.
 
Wiederherstellen ist doch kein Problem nur wenn du updatest kannst du nicht zurück, aber beim wiederherstellen bleibt doch die IOS Version erhalten oder etwa nicht?
 
Habe ebenfalls Probleme mit meinem Akku, selbst mir iOS 8.1.3.
Das nervt mich sehr, da ich den Akku bereits 3x wechseln lies, das iPhone mehrmals in den DFU-Modus gesetzt & als neues konfiguriert habe. Keine Besserung in Sicht.
 
...
Kann mir zwar nicht vorstellen dass es am iOS liegen soll, aber wenn du's ausprobieren willst, nur zu ;)

Ich auch nicht, aber der Typ meinte, dass bei dem Kunden vielleicht irgend eine App 'quer geschossen' ist und dass das Wiederherstellen das wahrscheinlich wieder bereinigt hatte.
 
Wiederherstellen ist doch kein Problem nur wenn du updatest kannst du nicht zurück, aber beim wiederherstellen bleibt doch die IOS Version erhalten oder etwa nicht?

Ich denke man kann nicht im alten System wiederherstellen. Oder irre ich da?
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwann mal ne Wiederherstellung machen musste mit gleichzeitig updaten. Ging garnicht anders damals. Sollte das jetzt anders sein?
Weiss da wer genauer Bescheid?

Habe ebenfalls Probleme mit meinem Akku, selbst mir iOS 8.1.3.
Das nervt mich sehr, da ich den Akku bereits 3x wechseln lies, das iPhone mehrmals in den DFU-Modus gesetzt & als neues konfiguriert habe. Keine Besserung in Sicht.

Oh je, das klingt nicht gut. Wie lange hält deiner durch?
 
Ich denke man kann nicht im alten System wiederherstellen. Oder irre ich da?
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwann mal ne Wiederherstellung machen musste mit gleichzeitig updaten. Ging garnicht anders damals. Sollte das jetzt anders sein?
Weiss da wer genauer Bescheid?

Oh je, das klingt nicht gut. Wie lange hält deiner durch?

Ich hatte beim wiederherstellen jeweils immer die aktuelle Version deswegen weiss ich es nicht aber ich hätte jetzt mal gedacht das geht. Schalte doch das WLAN & Mobile Daten beim Wiederherstellen ab und richte es ohne diese wieder ein, dann hat dein Gerät ja gar keine Chance zu updaten.
 
@daff Ich komme zwar schon durch den Tag, wenn ich jedoch um 6 Uhr das Haus verlasse und um 17 Uhr dann wieder Zuhause bin, habe ich mit 10-30% zu kämpfen. Obwohl ich in der Zeit vielleicht 1 bis (höchstens) 3 Stunden das iPhone genutzt habe.
 
Obwohl ich in der Zeit vielleicht 1 bis (höchstens) 3 Stunden das iPhone genutzt habe.

Welcher Mobilfunkanbieter? Vielleicht hast du keinen so tollen Empfang, so dass das Gerät immer auf höchster Antennenleistung laufen muß.
 
@nomos Habe Aldi Talk, also Eplus.

Könnte man das testen, indem man die SIM-Karte mal draußen lässt und den Akkuverbrauch so beobachtet?
 
und den Akkuverbrauch so beobachtet?

Naja, dann kannst du auch gleich auf Flugmodus stellen bzw Mobile Daten deaktivieren. Dann brauchst du die Karte nicht rauszunehmen. ;)

Und ich sage mal so: E-Plus gehört nicht so zu den stärksten Netzen. Aber auch mit Vodafone, wenn ich in bestimmten Gebieten mit schlechter VF Abdeckung bin, habe da so meinen kleinen Akkusauger ;)
 
Habt ihr zufällig eure SIM Karte "zugeschnitten" oder handelt es sich um die korrekte SIM Karte?

Die mini sowie die Mirco SIM verbrauchen weniger Strom als die herkömmliche "alte"...
 
... Schalte doch das WLAN & Mobile Daten beim Wiederherstellen ab und richte es ohne diese wieder ein, dann hat dein Gerät ja gar keine Chance zu updaten.

Ich hab das 8er bereits auf iTunes liegen. WLAN abschalten nützt in dem Fall wohl nicht viel.

@daff Ich komme zwar schon durch den Tag, wenn ich jedoch um 6 Uhr das Haus verlasse und um 17 Uhr dann wieder Zuhause bin, habe ich mit 10-30% zu kämpfen. Obwohl ich in der Zeit vielleicht 1 bis (höchstens) 3 Stunden das iPhone genutzt habe.

Geht mir genauso. Ich bin bei O2 und hab eigentlich meistens guten Empfang. Wenn ich auf Arbeit bin darf ich auf keinen Fall irgend ein kleines game spielen, dann geht der Akku ganz schnell runter.
Vielleicht ist es irgendne App, die im Hintergrund zuviel saugt? :eek:

Habt ihr zufällig eure SIM Karte "zugeschnitten" oder handelt es sich um die korrekte SIM Karte?
Die mini sowie die Mirco SIM verbrauchen weniger Strom als die herkömmliche "alte"...

Ich hatte mir damals die passende von O2 schicken lassen.
 
@flash9 Ich habe eine originale, also nicht zugeschnitten.

Aber wie gesagt: bei mir hängt es a ganz entscheidend von der Netzabdeckung ab. Und bei der lausigen Kälte gerade sind die Werte eh nicht repräsentativ.
 
Ich dachte direkt am Gerät wiederherstellen, unten in den Einstellungen ohne den PC/Mac.

Das geht? Wo denn? bei iTunes hab ich grad mal geguckt. Das sagt mir dass die neueste Version installiert würde.
Ich denke das ist auf dem Phone auch nicht anders, zumal hier ja auch gesagt wurde, dass Apple die ältere Version nicht mehr unterstützt.