Danceman
Elstar
- Registriert
- 09.12.14
- Beiträge
- 73
Für einen Klicki-Bunti User trifft das sicher zu, aber auch wenn ich mich wiederhole: Warum darf man Apple Fotos nicht auf einfache Weise bearbeiten, kopieren, drucken, per Mail verschicken und irgendwie anders nutzen, ausser in iTunes oder Windows angucken?Die Idee, via Explorer auf Dateiebene im Fotoverzeichnis herumzugurken, ist eher äh nicht so gut
Falsch. Ne Zeitlang gabs nicht mal den Ordner "Aufnahmen". Der erschien nach irgendeinem Update plötzlich wieder mit den alten Fotos. Dafür find ich "Archiv" gerad mal wieder nicht. Der kommt dann wohl im nächsten Update zurück...Ganz genau da, wo du sie einsortiert hast
Mit den FAVORITEN könntest du recht haben. Vermutlich gabs irgendwann den Ordner "Favoriten" und ich hatte Anfang des Jahres wohl schonmal das Herzchen berührt als ich die Bilder gemacht habe.
Das hast du schön formuliert ^^ Besteht denn die Möglichkeit das man die Bilder auch irgendwie wirklich, endgültig und dauerhaft löschen kann ohne Apple schriftlich per Einschreiben drum zu bitten? Apple geht da in Sachen Datensicherheit ja ganz eigene Wege, deswegen könnte ich mich immer schlapplachen wenn alle über WhatApp und NSA herziehenDas Konzept "Papierkorb" ist dir vertraut?

Sorry, aber ich steh aufm Schlauch, oder wir reden völlig aneinander vorbei. Möchte dich auch nicht angreifen weil ich nicht weiss ob wir über das gleiche reden...Sowas. Was mache ich nur den ganzen Tag mit meine Fotos, Screenshots etc? Na, vermutlich nur dummes Zeug, weil ich keine Lust habe, mich durch labyrinthische Hinter- und Nebeneingänge zu hangeln, wo doch der Haupteingang so einladen und einfach ist.
Ich frag mal ganz einfach: Angenommen ich schreibe am PC ne Mail und möchte zusätzlich ein gerade gemachtes Bild zusammen mit dieser Mail verschicken. Ich mache das dann normalerweise mit dem Menüpunkt "Datei anhängen" und finde das recht einfach. Sicher ginge das auch komplizierter aber für mich ist Outlook eigentlich kein Neben- oder Hintereingang, sondern ein wichtiges Arbeitsmittel. Sicher ist das neuerdings im Zusammenhang mit Apple Geräten nur noch ein Hintereingang, aber ich hab mich nunmal dran gewöhnt...
Wie macht man das denn mit dem so tollen "Haupteingang" iTunes? Ich würde meine Mails ja auch in iTunes schreiben wenn ich wenigstens diese Funktion finden würde! Ist die so geheim das die keiner veraten will?
Das mag sein, aber ich finde "Öffnen" und "Anhängen" eigentlich garnicht sooo schlecht und das es mit irgendwelchen anderen Programmen, Scripten oder Windows Funktionen besser geht kann natürlich sein. Aber ich kenne keine besseren Möglichkeiten eine Datei zu Öffnen oder an eine Mail anzuhängen. Seht es mir bitte nach das ich lieber einfache Wege gehe als für ein simples "Öffnen" noch irgendwelche Freeware zu laden oder sonstwas kompliziertes zu veranstalten. So ein Computerfreak bin ich dann auch nicht das ich alles auf möglichst langwierigem, komplizierten und unsicherem Weg machen muss, nur um Spass zu haben ^^du musst da gar nichts installieren, das kann Windows auch alles von Haus aus.
Auch das bezweifele ich. Schliesslich brauchte das System lange Zeit nur einen Ordner, dann jahrelang nur 4 Ordner, und erst seit dem letzten IOS Update eine unüberschaubare Anzahl von Ordnern. Und immerhin passten sich die Systeme jahrelang den Menschen an. Sonst würden wir immernoch auf DOS Ebene rumklimpern...Was es nicht tut. Auch das habe ich weiter oben schon einmal gesagt: Die Ordnerstruktur auf Dateiebene ist fürs Menschenauge gar nicht gedacht und konzipiert - sondern fürs System, das damit optimal klar kommt.
Kein Fotograf kämme auf die Idee, die SD-Karte seiner digitalen Kamera direkt auf Dateiebene auszulesen (die kann da nämlich ganz genau so seltsam aussehen wie das Verzeichnis des iPhones). Dafür hat er seinen Werkzeuge.

Ich kenne aber 2 Fotografen sehr gut und auch die bearbeiten ihre Bilder. Allerdings nicht in dem hochgepriesenen iTunes... Die arbeiten, so wie ich, mit PhotoShop, Publisher, CorelPP und Draw, und vielen anderen Programmen. Ich bezweifele das die ihre Bilder von der SD auch umständlich mit externer Software irgendwie auf ihren Rechner "hinbasteln" müssen, kann aber gelegentlich mal nachfragen. Die werden, wie ich auch, ihre Datenträger mit dem Rechner verbinden und ganz primitiv mit "Öffnen" versuchen an die Bilder zu kommen. Klingt komisch, ist aber so

Jedenfalls ist es sehr unwahrscheinlich das auf deren SD Karten genauso ein absolutes durcheinander herrscht. Apple baut ja noch keine Kameras...