- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.187
Moin,
ich teste gerade die Konvertierung von PDFs nach EPUB, um die unsäglichen "PDF-eBooks" (die für den Produzenten den Vorteil haben, dass man sie nicht neu layouten muss) auch in iBooks lesen* zu können. Leider ist nicht ein einziges Mal ein zufriedenstellendes Ergebnis dabei rausgekommen. Zeilen, die abgeschnitten sind, dann kommt irgendwas anderes und dann wird der Satz weitergeführt, all so Zeugs. Wie gesagt: Kein einziges Mal ist da was Brauchbares rausgekommen.
*Leider ist auch Apple nicht dazu zu bewegen, die PDF-Funktiononalitäten denen der EPUBs anzupassen, man wird voraussichtlich nie in einem PDF markieren oder notieren können. So habe ich verschiedene Apps für Bücher aus verschiedenen Quellen - kein Mensch würde auf die Idee kommen, seine Bücherregale nach Geschäften einzuteilen. Bei eBooks wird man dazu leider gezwungen. Und dann sind wir noch lange nicht beim Thema DRM. Es wird wohl noch lange dauern, bis eBooks konkurrenzfähig sind....
ich teste gerade die Konvertierung von PDFs nach EPUB, um die unsäglichen "PDF-eBooks" (die für den Produzenten den Vorteil haben, dass man sie nicht neu layouten muss) auch in iBooks lesen* zu können. Leider ist nicht ein einziges Mal ein zufriedenstellendes Ergebnis dabei rausgekommen. Zeilen, die abgeschnitten sind, dann kommt irgendwas anderes und dann wird der Satz weitergeführt, all so Zeugs. Wie gesagt: Kein einziges Mal ist da was Brauchbares rausgekommen.
*Leider ist auch Apple nicht dazu zu bewegen, die PDF-Funktiononalitäten denen der EPUBs anzupassen, man wird voraussichtlich nie in einem PDF markieren oder notieren können. So habe ich verschiedene Apps für Bücher aus verschiedenen Quellen - kein Mensch würde auf die Idee kommen, seine Bücherregale nach Geschäften einzuteilen. Bei eBooks wird man dazu leider gezwungen. Und dann sind wir noch lange nicht beim Thema DRM. Es wird wohl noch lange dauern, bis eBooks konkurrenzfähig sind....