- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Soeben hat Apple, wie vergangenen Donnerstag im Rahmen der Keynote angekündigt, das erste größere Update für das mobile Betriebssystem iOS 8 veröffentlicht. In der Aktualisierung auf iOS 8.1 sind unter anderem einige Funktionen enthalten, die bereits zur WWDC präsentiert, aber bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht implementiert wurden.[prbreak][/prbreak]
Bereit steht ab sofort die Funktion, die SMS-Nachrichten von einem iPhone auch mit einem iPad oder Mac lesen und schreiben zu können. Während dieses Prinzip mit Telefonaten bereits funktioniert, setzt das Feature für Textnachrichten mindestens iOS 8.1 voraus. Ebenfalls neu ist die Instant Hotspot genannte Funktion, die ein in der Nähe liegendes iPhone direkt als Hotspot verwenden kann und dieses im OS X-Auswahlmenü für WLAN-Netze anzeigt. Anders als bisher muss das iPhone dabei nicht zuerst entsperrt und die Funktion manuell aktiviert werden, es kann also in der Tasche bleiben und der Mac erkennt das Apple-Smartphone automatisch.
Für Deutschland bisher noch uninteressant ist Apple Pay, welches mit der Veröffentlichung von iOS 8.1 freigeschaltet wurde. Zu Beginn wird das neue Bezahlsystem von einigen großen Ladenkette und Banken in den USA unterstützt. Dabei kann der Nutzer Zahlungen mit Hilfe seines iPhone 6 oder 6 Plus tätigen und hinterlegt Kreditkarteninformationen einfach im Handy. Identifiziert und Autorisiert wird mit Hilfe von Touch ID. Die Kommunikation zwischen Handy und Bezahlterminal basiert auf NFC. Wann Apple Pay in Deutschland verfügbar sein wird, ist unklar. Zumindest die hiesigen Sparkassen zeigen allerdings bereits Interesse.
Zurück ist das Fotoalbum für Aufnahmen, das unter iOS 8 nicht mehr vorzufinden ist. Plattformübergreifend ist die iCloud Fotobibliothek, die alle Fotos und Videos eines Nutzers speichert und auf all seinen Apple-Geräten verfügbar macht – auch unter iCloud.com werden die Bilder zu finden sein. Anders als beim bisherigen Fotostream werden enthaltene Inhalte jedoch auf den Speicher des iCloud-Accounts angerechnet. Bis zum Erscheinen der Photos-App für OS X Anfang nächsten Jahres bleibt das Feature sozusagen iOS-exklusiv.
Weiter hat Apple einige kleinere Fehler mit dem Update behoben. Bereits seit Ende September haben Entwickler Zugriff auf Beta-Versionen von iOS 8.1. Ab sofort steht die Aktualisierung zum Download bereit. Auf einem iPad mini mit Retina Display ist der Patch von iOS 8.0 “over the air” 140 Megabyte groß.
Bereit steht ab sofort die Funktion, die SMS-Nachrichten von einem iPhone auch mit einem iPad oder Mac lesen und schreiben zu können. Während dieses Prinzip mit Telefonaten bereits funktioniert, setzt das Feature für Textnachrichten mindestens iOS 8.1 voraus. Ebenfalls neu ist die Instant Hotspot genannte Funktion, die ein in der Nähe liegendes iPhone direkt als Hotspot verwenden kann und dieses im OS X-Auswahlmenü für WLAN-Netze anzeigt. Anders als bisher muss das iPhone dabei nicht zuerst entsperrt und die Funktion manuell aktiviert werden, es kann also in der Tasche bleiben und der Mac erkennt das Apple-Smartphone automatisch.

Für Deutschland bisher noch uninteressant ist Apple Pay, welches mit der Veröffentlichung von iOS 8.1 freigeschaltet wurde. Zu Beginn wird das neue Bezahlsystem von einigen großen Ladenkette und Banken in den USA unterstützt. Dabei kann der Nutzer Zahlungen mit Hilfe seines iPhone 6 oder 6 Plus tätigen und hinterlegt Kreditkarteninformationen einfach im Handy. Identifiziert und Autorisiert wird mit Hilfe von Touch ID. Die Kommunikation zwischen Handy und Bezahlterminal basiert auf NFC. Wann Apple Pay in Deutschland verfügbar sein wird, ist unklar. Zumindest die hiesigen Sparkassen zeigen allerdings bereits Interesse.

Zurück ist das Fotoalbum für Aufnahmen, das unter iOS 8 nicht mehr vorzufinden ist. Plattformübergreifend ist die iCloud Fotobibliothek, die alle Fotos und Videos eines Nutzers speichert und auf all seinen Apple-Geräten verfügbar macht – auch unter iCloud.com werden die Bilder zu finden sein. Anders als beim bisherigen Fotostream werden enthaltene Inhalte jedoch auf den Speicher des iCloud-Accounts angerechnet. Bis zum Erscheinen der Photos-App für OS X Anfang nächsten Jahres bleibt das Feature sozusagen iOS-exklusiv.
Weiter hat Apple einige kleinere Fehler mit dem Update behoben. Bereits seit Ende September haben Entwickler Zugriff auf Beta-Versionen von iOS 8.1. Ab sofort steht die Aktualisierung zum Download bereit. Auf einem iPad mini mit Retina Display ist der Patch von iOS 8.0 “over the air” 140 Megabyte groß.