• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie schaut ihr Netflix / Hulu Plus ?

Eins33Sieben

Transparent von Croncels
Registriert
09.10.12
Beiträge
312
Hallo liebe Apfeltalk-Community,

ich habe mir vor einiger Zeit Watchever zu gelegt.
Für Filme etc. ist Watchever völlig i.O. jedoch fehlt mir bei Serien Netflix und Hulu Plus schon ein wenig.

Nun zu meiner Frage : Wie schaut ihr Netflix / Hulu Plus ?
(Die Frage richtet sich selbstverständlich nur an die Leute die auch wirklich einen dieser Dienste nutzen)

Ich überlege mir einen zweiten Apple TV anzuschaffen um auf dem einen Watchever und auf dem anderen Hulu Plus und Netflix zu schauen.

Allerdings finde ich auch den Roku 3 HD sehr interessant.

Netflix empfange ich momentan über meinen LG Smart TV indem ich ihn auf UK umgestellt habe und eine US DNS benutze.
Jedoch lässt sich auf diesem Wege leider nicht Hulu Plus empfangen , da dies im Vereinigten Königreich leider nicht verfügbar ist und sich die LG Fernseher nur auf EU Länder (und UK) umstellen lassen.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee für eine kostengünstigere Möglichkeit Netflix und Hulu Plus zu schauen ?
 
Hi

also ich hab den Fehler gemacht mir ein ATV generation 3 gekauft und mein FireCore crack läuft immernoch nicht darauf. Daher ist es zurzeit nicht möglich Netflix einzurichten.
Generell finde ich dennoch die Filme und Serien nicht so der Hit. Im Netz kommst du gratis viel schneller an super quali.
 
Du kannst doch Netflix/Hulu+ auf dem Apple TV schauen ?
Einfach mit einem US Account einloggen und eine amerikanische DNS eintragen.
Dafür brauchst keinen Jailbreak.

Mir geht's ja einfach nur darum , dass ich auf meinem einen Apple TV Watchever schaue. Und ihn deswegen nicht auf US stellen kann.

Zum Thread :
Meine Momentane Lösung ist :

Watchever - Apple TV 3
Netflix/Hulu+ - Playstation 3 (mir viel zu laut!)
 
Habe schonmal (Achtung, Dekadenz) daran gedacht, mir für Netflixx eine zweites ATV zu holen. Vielleicht schlage ich da beim nächsten 77.- € Angebot zu.
 
Weiß zwar nicht, ob es noch aktuell ist, aber wie wäre es denn, wenn du bei deiner Apple TV einfach zwei Apple-IDs speicherst (1 deutsche und 1 amerikanische)? Wenn du von der einen zur anderen wechselst, wechselt immer automatisch der Store und die Netflix- bzw. Watchever-Passwörter sind immer noch gespeichert. :) So hab ich's auch bei mir eingerichtet. Läuft super, wobei ich das Watchever-Abo trotzdem demnächst kündigen werde, da Netflix doch die viel bessere Auswahl bietet.
Netflix bringst du dann bspw. über den Dienst Unblock-Us (5$/Monat) zum laufen, mit dem zusätzlich zwischen allen Netflix-Regionen mit einem Klick wechseln kannst :)
 
Ich würde gerne den Thread mit einer kleinen Netflix-Frage wiederbeleben.

Und zwar würde mich interessieren ob jemand von euch schonmal getestet hat, ob man mehr als 6 Geräte registrieren kann.
Im Netz habe ich die Aussage gefunden, dass man bei Netflix maximal 6 Geräte registrieren kann und dann, je nach gewählten Abo, auf einem, zwei oder 4 dieser 6 registrierten Geräte gleichzeitig gucken kann.

Ist schonmal jemand von euch an die 6 Geräte Grenze gestoßen, oder lassen sich auch mehr Geräte anmelden?

Ich überlege nämlich ob ich meinem Account noch meiner Familie und Freundin öffne, nur würde ich ungern auf den Komfort verzichten mir keine Sorgen machen zu müssen über welches Gerät ich nun gucke.
 
Ich habe meinen Account bereits auf mehr als sechs Geräten angemeldet und habe keine Probleme feststellen können.
 
Funktioniert bei mir auch.
Habe es auf dem MacBook, iPhone 5 und auf der Wii U probiert.

Alles kein Problem :D