- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
Zwei Jahre lang fristete der Mac mini ein Schattendasein: Die großen Brüder wurden laufend mit neuester Hardware ausgestattet und der kleine Mac musste traurig dabei zusehen, wie MacBook Air, MacBook Pro und iMac leistungstechnisch immer weiter davonzogen. Nun ist es aber endlich so weit. Der kleinste Mac in der Produktlinie von Apple hat endlich sein lange verdientes Update erhalten und ist nun ebenfalls mit Prozessoren der Haswell-Serie ausgestattet. Ein neues Einsteigermodell ist bereits für 519 Euro erhältlich (in den USA: 499 US-Dollar ohne Steuern).[prbreak][/prbreak]
Ähnlich wie der Einsteiger-iMac ist dieser jedoch vergleichsweise schwach auf der Brust. Der kleinste Mac mini ist mit einem Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 1,4 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher, einer 500 GB Festplatte und einer Intel HD Graphics 5000 ausgestattet. Apple bietet noch zwei weitere Ausstattungen an: Ein Modell mit Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 2,6 GHz und 1 TB Festplatte und ein Modell mit Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 2,8 GHz und 1 TB Fusion-Drive. Die beiden teureren Modelle sind für 719 bzw. 1.019 Euro erhältlich und besitzen 8 GB Arbeitsspeicher und eine Intel Iris als Grafikeinheit.
Der Mac mini kann je nach gewähltem Modell noch mit stärkeren Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und mehr bzw. schnellerer Speicherkapazität ausgestattet werden. Ein Quadcore-Prozessor wie beim letzten Modell wird nicht angeboten, auch die Server-Variante ist weggefallen. Insgesamt fällt das Fazit über das Update des Mac mini Zwiegestalten aus. Einerseits wurde der kleinste Mac durch das neue Einsteigermodell noch leistbarer, andererseits sind die leistungsfähigeren Ausstattungen jedoch teurer geworden.
Der neue Mac mini kann ebenfalls ab heute im Apple Online Store bestellt werden, derzeit wird eine Lieferzeit von 1–3 Geschäftstagen angegeben.
Ähnlich wie der Einsteiger-iMac ist dieser jedoch vergleichsweise schwach auf der Brust. Der kleinste Mac mini ist mit einem Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 1,4 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher, einer 500 GB Festplatte und einer Intel HD Graphics 5000 ausgestattet. Apple bietet noch zwei weitere Ausstattungen an: Ein Modell mit Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 2,6 GHz und 1 TB Festplatte und ein Modell mit Intel Core i5 Dualcore-Prozessor mit 2,8 GHz und 1 TB Fusion-Drive. Die beiden teureren Modelle sind für 719 bzw. 1.019 Euro erhältlich und besitzen 8 GB Arbeitsspeicher und eine Intel Iris als Grafikeinheit.
Der Mac mini kann je nach gewähltem Modell noch mit stärkeren Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und mehr bzw. schnellerer Speicherkapazität ausgestattet werden. Ein Quadcore-Prozessor wie beim letzten Modell wird nicht angeboten, auch die Server-Variante ist weggefallen. Insgesamt fällt das Fazit über das Update des Mac mini Zwiegestalten aus. Einerseits wurde der kleinste Mac durch das neue Einsteigermodell noch leistbarer, andererseits sind die leistungsfähigeren Ausstattungen jedoch teurer geworden.
Der neue Mac mini kann ebenfalls ab heute im Apple Online Store bestellt werden, derzeit wird eine Lieferzeit von 1–3 Geschäftstagen angegeben.