• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro bootet nicht von CD

Knilli

Golden Delicious
Registriert
24.02.11
Beiträge
8
Ahoi zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem MacBook.

Aufgrund verschiedenser Umstände wollte ich heute meinen Rechner "plattmachen".
OSX Oridinal DVD ist vorhanden, BackUp ist gemacht. Leider startet er nicht wie gewollt von der DVD (durch c oder cmd+c drücken wärend des Starts).

Jetzt wollte ich unter "Startvolumen" das Laufwerk als erstes Startsystem einstellen, brauche dafür allerdings mein Admin Passwort, welches ich nicht mehr habe (einer der Gründe für das plattmachen).

Kann ich also nur als Admin von der DVD starten? Und wenn ja, welche anderen Möglichkeiten habe ich für eine Nullung der Festplatte?

Bin für jeden Tipp dankbar!

K.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.838
Beim Starten von der DVD sollte man nach der Sprachauswahl in einen Bildschirm kommen, der z. B. neben dem Festplattendienstprogramm auch das Zurücksetzen des Paßwortes anbietet.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Versuche mal ALT beim Start. Vielleicht kommst du dann ins entsprechenden Auswahl-Menü.
 

Knilli

Golden Delicious
Registriert
24.02.11
Beiträge
8
update:
über die wahltaste beim start konnte ich die dvd auswählen, allerdings hakt es dann beim grauen bildschirm mit apfel in der mitte.
im normalen betrieb konnte ich die dvd allerdings sehen.
irgendwelche ideen? hardware? laufwerk hin?
 

Knilli

Golden Delicious
Registriert
24.02.11
Beiträge
8
anders gefragt:
komme ich noch anders als über das starten von dvd in die installation rein?
 

Knilli

Golden Delicious
Registriert
24.02.11
Beiträge
8
eine weisse snow leopard.
es stünde noch die graue doppel cd 10.4.6 zur verfügung
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Um welche Hardware geht es hier eigentlich oder anders ausgedrückt:

Welches Rechnermodell hast Du überhaupt genau?


MfG, Sawtooth
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ist vermutlich ein gerade im Schritttempo in Richtung "letzter Sonnenuntergang" reitendes Laufwerk.
Du kannst dir behelfen, indem du aus der DVD einen USB-Installstick machst.
Wenn das im laufenden Betrieb noch klappt, prima.
Falls nicht, tuts auch jeder andere Computer dessen Laufwerk noch fit und gesund ist. Muss kein Mac sein, eine Maschine mit Linux oder ein Windows (mit etwas frei verfügbarer Zusatzsoftware) tut es zur Not genauso.

Versuchs erst mal auf dem eigenen.
Du brauchst für 10.6 einen Stick von 8 GB oder mehr.
Davon werden so etwa knapp 7,5 GB gebraucht, der Rest kann in Form eines weiteren Volumes für andere Zwecke genutzt werden - beispielsweise um dort die herunterladbaren Updates für 10.6 zwischenzuparken? Oder den/die Installer für andere OS X Versionen? Persönliche Pornosammlung? Whatever...

Du haust einfach einen leeren USB Stick (oder gleich eine Festplatte?) rein, partitionierst ihn mit dem Festplatten-DP entsprechend, also erstellst mindestens ein Volume in "Mac Extended Journaled" von genannter Grösse.
Falls du ein schon benutztes Medium verwenden willst - egal, wenn du durch Verkleinern eines vorhanden Volumes genügend Platz für ein neues freimachen kannst, reicht das völlig.
Sobald das Volume fertiggestellt ist, benutzt du die "Wiederherstellen" Rubrik, um dein DVD-Medium auf dieses neue, leere zu klonen. Bei SnowLeo solltest du noch darauf achten, dass dabei "Ziel löschen" eingeschaltet ist, sonst wird die Kopie nicht bootfertig gemacht. Abwarten und Tee trinken und zack, das wars auch schon.
(Obacht: Die auf der SnowLeo-DVD ebenfalls noch vorhandenen Treiber für ein BootCamp-Windows, die unter OS X nicht angezeigt werden, werden so nicht mit übertragen.)
 
Zuletzt bearbeitet: