• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eBook-Reader für PDFs

DRVR_

Aargauer Weinapfel
Registriert
11.01.14
Beiträge
741
Hallo,

ich habe mir einen Reiseführer als PDF gekauft. Laut Apples Werbung soll iBooks auf dem Mac wunderbar damit harmonieren, die Realität sieht so aus dass es zwar in die iBooks-Mediathek importiert, allerdings dann nur in "Vorschau" geöffnet wird. Von Lesezeichen, dem Merken der zuletzt gelesenen Stelle, Notizen usw. keine Spur. Das geht wohl nur bei Büchern in anderem Format oder direkt aus Apples Store.

Habe jetzt den Adobe Reader geladen, der mir schon einiges mehr bietet, aber vielleicht gibt es ja doch noch etwas besseres. Wie lest ihr eBooks auf dem Mac?
 
ann nur in "Vorschau" geöffnet wird. Von Lesezeichen, dem Merken der zuletzt gelesenen Stelle, Notizen usw. keine Spur.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir bietet die Vorschau Lesezeichen, merkt sich die zuletzt offene Seite und Notizen kann ich auch anlegen.
 
Sorry, Lesezeichen kann ich anlegen, Tastenkombi wie in Safari. Notizen hab ich mittlerweile gegoogelt. Die zuletzt geöffnete Seite geht aber nicht, das wär noch wirklich wichtig, sonst bleib ich bei Adobe.
 
Werden Notizen, Anmerkungen usw. eigentlich direkt in der PDF-Datei gespeichert (betrifft Adobe Reader und Vorschau)?
 
Hallo,

Habe jetzt den Adobe Reader geladen, der mir schon einiges mehr bietet, aber vielleicht gibt es ja doch noch etwas besseres. Wie lest ihr eBooks auf dem Mac?


ich nutze Calibre zur Verwaltung und Konvertierung meiner eBooks. Die Software enthält auch einen Reader, mit dem alle eBooks gelesen werden können. Lesezeichen können damit gesetzt werden. Ob der Calibre Reader Deinen Anforderungen genügt bitte selbst testen, ich nutze ihn nicht sondern lese die eBooks im Kindle HDX oder Kobo Aura. :)

Thomas
 
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mir Calibre einmal anschauen :)
 
Calibre ist i.a. ok. Wenn da mal etwas nicht so wird, wie es soll, hilft die Freeware Sigil, das ist ein epub WYSIWYG-Editor.
Dann gibt es noch die kommerziellen Lösungen wie iSkysoft PDF Converter. M.E. zu teuer für gelegentlichen Gebrauch.

Frank