- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
Das iPhone 6 verbraucht vermutlich weniger Strom, als viele glauben würden. Opower hat wie beim iPhone 5 den Stromverbrauch von Apples neuestem Smartphone untersucht. Eine volle Ladung des iPhone 6 benötigt etwa 10,5 Wattstunden Energie. Bei 365 Ladungen für ein ganzes Jahr ergibt dies 3,8 kWh. In den USA beträgt der Durchschnittspreis pro Kilowattstunde 12,29 US-Cent, pro Jahr kostest das Aufladen des iPhone 6 damit gerade einmal 0,47 US-Dollar. In Deutschland lag der durchschnittliche Preis einer Kilowattstunde im Jahr 2012 laut Eurostat bei 26,4 Cent. Umgemünzt auf den Stromverbrauch des iPhone 6 ergäbe dies Stromkosten von rund einem Euro pro Jahr.[prbreak][/prbreak]
Eine Ladung des iPhone 6 Plus benötigt aufgrund des größeren Akkus 16,8 Wattstunden. Da Apple für das iPhone 6 Plus eine teilweise deutlich längere Akkulaufzeit angibt, hat Opower die Stromkosten berechnet, wenn das iPhone etwa alle 1 1/2 Tage aufgeladen wird. Pro Jahr ergibt sich so ein Energiebedarf von 4,2 kWh. Die Kosten dafür lägen in den USA bei 0,52 US-Dollar pro Jahr, mit dem Durchschnittspreis in Deutschland bei rund 1,11 Euro. Zum Vergleich: Die jährlichen Stromkosten für das iPhone 5 liegen bei 0,41 US-Dollar bzw. (mit deutschen Stromkosten) bei 0,92 Euro.
Eine weitere interessante Grafik von Opower (siehe weiter unten) vergleicht den Stromverbrauch des iPhone 6 außerdem mit jenem von einem Laptop, einem Desktop-Computer, einer Xbox One und eines Fernsehers.
Via 9to5Mac
Eine Ladung des iPhone 6 Plus benötigt aufgrund des größeren Akkus 16,8 Wattstunden. Da Apple für das iPhone 6 Plus eine teilweise deutlich längere Akkulaufzeit angibt, hat Opower die Stromkosten berechnet, wenn das iPhone etwa alle 1 1/2 Tage aufgeladen wird. Pro Jahr ergibt sich so ein Energiebedarf von 4,2 kWh. Die Kosten dafür lägen in den USA bei 0,52 US-Dollar pro Jahr, mit dem Durchschnittspreis in Deutschland bei rund 1,11 Euro. Zum Vergleich: Die jährlichen Stromkosten für das iPhone 5 liegen bei 0,41 US-Dollar bzw. (mit deutschen Stromkosten) bei 0,92 Euro.
Eine weitere interessante Grafik von Opower (siehe weiter unten) vergleicht den Stromverbrauch des iPhone 6 außerdem mit jenem von einem Laptop, einem Desktop-Computer, einer Xbox One und eines Fernsehers.
Via 9to5Mac