• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5s] Mobiles Internet deaktiviert, empfange trotzdem Whatsapp-Nachrichten

  • Ersteller Benutzer 187368
  • Erstellt am

Benutzer 187368

Gast
Hey,

ich habe eine kleine Frage:
Wenn ich unter: Einstellungen/Mobiles Netz/Mobile Daten verwenden bei Whatsapp den "Haken" wegmache, bekomme ich immer noch eine Push-Nachricht (Mitteilung), dass ich eine Nachricht erhalten habe. Wenn ich dann in die App gehe, wird die Nachricht nicht geladen, aber ich finde es komisch, dass ich die Push-Nachricht bekomme. Eigentlich sollte Whatsapp ja gar keinen Zugang zum Internet haben, oder?

Warum ist das so? Weiß das einer?

Liebe Grüße
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Pushnachrichten werden (solange es keine Lokalen Push Nachrichten sind) nicht von der App sondern vom System gesendet. Sonst müssten die Apps ja auch dauernd laufen, von denen man Pushs haben will. Oder bin ich da falsch informiert?
 

Benutzer 187368

Gast
Pushnachrichten werden (solange es keine Lokalen Push Nachrichten sind) nicht von der App sondern vom System gesendet. Sonst müssten die Apps ja auch dauernd laufen, von denen man Pushs haben will. Oder bin ich da falsch informiert?
Okay. Das ist eine logische Erklärung. Aber dann muss doch das System mit Whatsapp kommunizieren, über mobiles Internet. Wieso wird dies nicht unterbunden?

Ich finde es einfach doof, dass man Whatsapp nicht ausschalten kann. Außer man geht komplett offline. :/
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Nein, weil das System beim Whatsapp-Server direkt nachfragt (mit mobilen Daten, ja). Diese Push-Benachrichtigungen sind komplizierter als man meinen möchte.

Du kannst Push-Benachrichtigungen für Whatsapp deaktivieren, oder Whatsapp deinstallieren.
 

Fischwaage

Auralia
Registriert
31.07.10
Beiträge
202
Sicher das es bei Whats App so läuft?

Bei meinem Provider gibts z.B. so ne Whats App Klausel:
Man hat 1,5 GB LTE Internet aber Unbegrenzt What App Daten, auch im Ausland!

Wie können die Provider den unterscheiden ob es Internet oder What App ist?
 

Benutzer 187368

Gast
Eine weitere Sache, die verwirrend ist:

Wenn man mobiles Internet für Whatsapp ausschaltet und die Push-Nachrichten für Whatsapp ausschaltet, weisen die "kleinen Zahlen" am App-Symbol immer noch auf einen Eingang einer Nachricht hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Die werden dir de Push-Benachrichtigungen auch verrechnen, nehm ich mal stark an.

Ja, die sind lokal gespeichert, die kleinen Zahlen.
 

Benutzer 187368

Gast
Ja, lokal gespeichert.
Das heißt aber, dass nicht nur die Push-Benachrichtigungen vom System direkt vom Whatsapp-Sever empfangen werden, sondern die Nachrichten als solches - bzw. der Hinweis auf das Empfangen (die Nachricht selbst wird ja erst geladen, wenn man die App öffnet).

Dass Hinweise auf das Empfangen einer Whatsapp-Nachricht trotz des Deaktivieren des mobilen Internets für Whatsapp auf's iPhone kommen, hängen also nicht (primär) mit den Push-Benachrichtigungen zusammen.
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Das heißt aber, dass nicht nur die Push-Benachrichtigungen vom System direkt vom Whatsapp-Sever empfangen werden, sondern die Nachrichten als solches - bzw. der Hinweis auf das Empfangen (die Nachricht selbst wird ja erst geladen, wenn man die App öffnet).

Du widersprichst dir da selber. Die Nachricht wird wirklich erst beim Öffnen geladen. Die Anzahl der neuen Nachrichten sagt der Server dem System.
 

Benutzer 187368

Gast
Genau. Es hat nichts mit den Pushnachrichten zu tun.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Guten Abend zusammen,
verstehe ich jetzt etwas falsch...wurde anfangs nicht gesagt "mobile Daten" wurden abgeschaltet? Heißt doch wenn WLAN aktiv ist, kommt dennoch alles an...:rolleyes:
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Eh? Das sage ich doch von Anfang an. Push-Nachrichten vs. die Nachrichten in der App sind 2 Paar Schuhe. Der Server sendet dem System die Nachricht (Kurzfassung) und die Anzahl (für den roten Kreis). Wenn du die App aufmachst, sendet der Server der App die komplette Nachricht und weitere Infos (zuletzt online, etc.).


Heißt doch wenn WLAN aktiv ist, kommt dennoch alles an...
Dass diese Eventualität in Betracht gezogen wurde, davon ging ich aus.
 
  • Like
Reaktionen: casi73

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Hmmm, ich war mir da jetzt nicht so sicher, ob es auch von elxbarto so verstanden wurde. :innocent:
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Wenn er das nicht so verstanden hätte, dann würde Whatsapp aber die Nachrichten beim Öffnen der App laden ;)
 

Benutzer 187368

Gast
Dann sind es drei Paar verschiedene Schuhe.

Das letztliche Empfangen der kompletten Nachrichten in der App ist unabhängig der Kommunikation zwischen Whatsapp-Server und dem iPhone selber.

Die Kommunikation zwischen Whatsapp und dem iPhone ist aber auch unabhängig der Mitteilungseinstellungen. DU hast nämlich am Anfang gesagt, dass das iPhone für die Push-Benachrichtigungen unabhängig der App mit Whatsapp kommuniziert. Und das stimmt nicht. Man bekommt ja immer noch von Whatsapp - wie auch immer das über das System läuft - die Information, dass eine Nachricht eingetroffen ist, wenn man die Push-Benachrichtigungen für Whatsapp komplett ausgeschaltet hat (- über die kleinen Zahlen).

Und das widerspricht der ganzen Push-Benachrichtigungs-Einstellungen. Man wird ja bei jeder Installation einer neuen App gefragt, ob die App Benachrichtigungen an das iPhone schicken darf. Ich sage "Nein", dann ist in der "Benachrichtigungs-Einstellung" die gleiche Einstellung vorgenommen, wie ich sie bei Whatsapp nachträglich vorgenommen habe.

Die Kommunikation mit Whatsapp muss demnach eine besondere sein.
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Nein. Du haust da was gewaltig durcheinander. Ich versuchs noch einmal. Vorweg: Ich gehe davon aus, dass Wifi generell deaktiviert ist, oder du dich gerade in keinem WiFi-Netz befindest.

Push-Benachrichtigungen: Das iPhone fragt beim Server von Whatsapp nach (ohne irgendwas mit der App zu machen) ob neue Nachrichten da sind. Der Server antwortet "ja" oder "nein" und sendet eine Kurzform der Nachricht und die Anzahl der Nachrichten mit. Die Anzahl der Nachrichten speichert das System in Form der roten Zahlen. Die Zahl bleibt auch erhalten, wird aber nicht mehr aktualisiert, wenn du Push-Nachrichten nachträglich ausstellst. Solange du Mobile Daten nicht generell deaktivierst, wirst du also Push-Benachrichtigungen von Whatsapp erhalten (außer, du schaltest die Push-Benachrichtigungen für Whatsapp aus).

Das Vorgehen der App: Beim Öffnen der App fragt die App beim Server nach, ob neue Nachrichten da sind und dieser sendet dementsprechend die kompletten Nachrichten und ggf. die Anzahl. Das funktioniert nur, wenn du Mobile Daten für diese App aktiviert hast.

Das ist bei jeder App die Push-Benachrichtigungen bezieht das gleiche. Whatsapp kann sich nicht über die Bestimmungen und Einschränkungen von iOS hinwegsetzen.

unabhängig der App mit Whatsapp kommuniziert
Nein, ich sagte, das iPhone kommuniziert mit dem Whatsapp-Server, nicht mit Whatsapp, das ist was anderes.

Ich hoffe diesmal wars verständlich.
 

Benutzer 187368

Gast
Wenn ich von der Kommunikation zwischen iPhone und Whatsapp rede, meine ich die "Whatsapp-Servern".

Das habe ich schon im sechsten Post geschrieben:
Wenn man das mobile Internet für Whatsapp ausschaltet und die Push-Nachrichten für Whatsapp ausschaltet, weisen die "kleinen Zahlen" am App-Symbol immer noch auf neue Eingänge von Nachrichten hin.
Eine Kommunikation zwischen iPhone und Whatsapp-Servern findet also weiterhin statt.

Und das ist das komische und widerspricht dem, was du sagst.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Wenn man das mobile Internet für Whatsapp ausschaltet und die Push-Nachrichten für Whatsapp ausschaltet, weisen die "kleinen Zahlen" am App-Symbol immer noch auf neue Eingänge von Nachrichten hin.


Einfach den Punkt "Kennzeichensymbol" bei Mitteilungen für Whatsapp deaktivieren und gut ist.

Alle Pushnachrichten werden doch über die Appleserver zentral an das iPhone geleitet? Zumindest ist das mein aktueller Stand. Das iPhone hat eine Verbindung zu Apple und nicht zu Whatsapp, wenn es die Pushbenachrichtigungen empfängt. Deswegen kommen sie auch weiterhin an, auch wenn Whatsapp (Die APP an sich) keine Verbindung zum Internet aufbauen darf (wenn eingestellt).