- Registriert
- 27.11.12
- Beiträge
- 104
Hallo zusammen,
der Speicherplatz von meinem Macbook quillt aus allen ecken, und reicht vorne und hinten nicht mehr.
Nun möchte ich etwas platz schaffen, und Lieder, filme und Photos auslagern, sodass ich sie Zuhause weiterhin nutzen kann, aber im Büro weiterhin den Rechner nutzen kann...
Ist die "W-Lan" Festplatte von Apple zu empfehlen?
oder doch lieber eine "Klassische" Externe Platte??
Wie verschiebe ich die Sachen, damit iTunes und Iphoto die Sachen auch wieder findet??
Bei meinem Umzug von Windows auf Apple hatte ich ziemliche Probleme, und seitdem auch sämtliches Doppelt auf der Platte, was ich nach und nach gelöscht habe....
Das möchte ich diesmal natürlich vermeiden, und eine reine "Media-Platte" für den Mac erstellen.
Ich bin leider reiner Anwender und kenne mich mit Formatierungen, Registern etc absolut nicht aus.
Daher benötige ich etwas Hilfe dabei.
Wenn jemand nen Tipp, oder eine Idee hat, wäre das echt prima...
Nutze mittlerweile diverse Apple Geräte, von ipod über ipad, zum Macbook hin zum Apple TV.
Meine Freundin hat leider das selbe Problem.
Da wir nun auch zusammen wohnen, könnte man eine gemeinsame Mediathek führen.
Geht das ohne weiteres, 2 Mediatheken "zusammen zu schieben"?
Oder was empfiehlt sich da am besten??
Danke im voraus.
PS:
Bitte für einen "Standard User" verständlich schreiben....
der Speicherplatz von meinem Macbook quillt aus allen ecken, und reicht vorne und hinten nicht mehr.
Nun möchte ich etwas platz schaffen, und Lieder, filme und Photos auslagern, sodass ich sie Zuhause weiterhin nutzen kann, aber im Büro weiterhin den Rechner nutzen kann...
Ist die "W-Lan" Festplatte von Apple zu empfehlen?
oder doch lieber eine "Klassische" Externe Platte??
Wie verschiebe ich die Sachen, damit iTunes und Iphoto die Sachen auch wieder findet??
Bei meinem Umzug von Windows auf Apple hatte ich ziemliche Probleme, und seitdem auch sämtliches Doppelt auf der Platte, was ich nach und nach gelöscht habe....
Das möchte ich diesmal natürlich vermeiden, und eine reine "Media-Platte" für den Mac erstellen.
Ich bin leider reiner Anwender und kenne mich mit Formatierungen, Registern etc absolut nicht aus.
Daher benötige ich etwas Hilfe dabei.
Wenn jemand nen Tipp, oder eine Idee hat, wäre das echt prima...
Nutze mittlerweile diverse Apple Geräte, von ipod über ipad, zum Macbook hin zum Apple TV.
Meine Freundin hat leider das selbe Problem.
Da wir nun auch zusammen wohnen, könnte man eine gemeinsame Mediathek führen.
Geht das ohne weiteres, 2 Mediatheken "zusammen zu schieben"?
Oder was empfiehlt sich da am besten??
Danke im voraus.
PS:
Bitte für einen "Standard User" verständlich schreiben....
