• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word oder Excel Anwendung schließt komplett

Lenne-Elch

Granny Smith
Registriert
29.06.14
Beiträge
15
Hallo zusammen,
seit kurzem verwende ich Office 365 auf meinem Mac. Dabei ärgert mich folgendes Problem. Wenn ich in Word oder Excel ein Dokument bearbeitet habe und es mit Apel+W schließen will, schließt gleich die gesamte Anwendung, also Word oder Excel. In Windows sehe ich ein neues, leeres Dokument und kann sofort weiterarbeiten.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
 
Hallo zusammen,
seit kurzem verwende ich Office 365 auf meinem Mac. Dabei ärgert mich folgendes Problem. Wenn ich in Word oder Excel ein Dokument bearbeitet habe und es mit Apel+W schließen will, schließt gleich die gesamte Anwendung, also Word oder Excel. In Windows sehe ich ein neues, leeres Dokument und kann sofort weiterarbeiten.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Ich weiß nicht genau wie es bei Office ist, aber du schließt nicht das ganze Programm sondern nur das Fenster. Heißt, oben in der Leiste steht weiterhin Excel.
Du könntest danach einfach CMD + N drücken, für ein neues Fenster.
 
Wenn ich in Word oder Excel ein Dokument bearbeitet habe und es mit Apel+W schließen will, schließt gleich die gesamte Anwendung, also Word oder Excel.
Bei cmd+W schließt nicht die gesamte Anwendung, sondern lediglich das derzeit geöffnete Fenster. Das ist ein Standard-Shortcut von OS X und der wird vom aktuellen Office 2011 auch korrekt umgesetzt.
 
Danke für die Antworten. Ihr habt Recht, aber es umständlich, da man immer einen Befehl oder Klick mehr braucht, um das Fenster wieder zu öffnen. Ein Nachteil gegenüber Office 2013.
 
Das ist halt der Unterschied zwischen Mac und Windows. Unter OS X kann ein Programm laufen, ohne dass aktuell ein Fenster geöffnet ist. In Windows ist das soweit ich weiß nicht möglich (deshalb öffnet sich wohl direkt ein leeres Dokument).
 
Also ehrlich gesagt, bin ich jetzt total verwirrt, denn ich hatte deine Frage/Aussage:

Wenn ich in Word oder Excel ein Dokument bearbeitet habe und es mit Apel+W schließen will, schließt gleich die gesamte Anwendung, also Word oder Excel.

so verstanden, dass sich trotz der Verwendung von CMD+W das Programm als ganzes schließen würde, anstatt wie üblich nur das aktive Fenster zu schließen.

Aber mit deiner Antwort:

Ihr habt Recht, aber es umständlich, da man immer einen Befehl oder Klick mehr braucht, um das Fenster wieder zu öffnen. Ein Nachteil gegenüber Office 2013.

...scheinst du ja zu bestätigen, dass die normale OS X Vorgehensweise eingehalten wird. :confused:


In Windows sehe ich ein neues, leeres Dokument und kann sofort weiterarbeiten.

Hat sich das mit Office 2010 oder 2013 geändert? Wenn ich unter Win Office 2007 das letzte aktive Dokument in Excel oder Word mit STRG+W schließe stehe ich mit einem leeren Programmfenster da. Also nur der Rahmen und die Menüleisten, etc. Für ein neues Dokument muss man hier auch STRG+N oder die entsprechende Schaltfläche bemühen.
 
Ja, so ist das wohl. Unter Windows ist nach dem Schließen immer! ein leere Tabelle bzw. ein leeres Blatt zu sehen. Man kann gleich loslegen. Unter OS X ist nur der Rahmen da. Man muss! wieder einen Befehl Apfel + N erteilen, dann geht es los. Ganz klar ein Punkt für Windows. Aber man muss auch bedenken, dass Office kein originäres Programm für Apple war.
 
Immer ein Befehl oder Klick mehr. Überhaupt muss ich als jahrelanger Windows-User ganz gewaltig umlernen. Wenn man fast automatisch Tastenbefehle verwendet, wird es mühsam. Aber dafür gibt es ja viele, wirklich tolle Verbesserungen ;-)