• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus WORD beidseitig drucken - aber wie?

HenryO

Auralia
Registriert
24.02.07
Beiträge
203
Hallo!
Wo ist der Befehl "beidseitig drucken"?

Mein Drucker kann beidseitiges Drucken; wenn ich jedoch aus WORD heraus ein Dokument ausdrucken will, finde ich keine Option, die mir "beidseitiges Drucken" anzeigt. Wenn ich jedoch ein PDF z.B. ausdrucke (oder aus einem anderen Programm), wird mir in dem sich dann öffnenden Dialogfeld diese Option angezeigt. Wer kann helfen? Danke, Henry

Ich lade zwei screenshots hoch; der erste zeigt das Dialogfeld von Word, der zweite das Dialogfeld, wenn ich z.B. aus Chrome heraus drucke. Da lässt sich die Funktion "beidseitig" ganz einfach anklicken.
aus_word.pngaus_chrome.png
 
Dann klick mal auf "Kopien&Seiten".
In einem der Untermenüs wird es sein.


Sent from my tricorder
 
  • Like
Reaktionen: walnuss
Schau mal auf Deinem zweiten Bild, dritte Zeile, Anzahl Kopien 1, Haken setzen (beidseitig drucken)
 
Schau mal ob es für den Drucker aktuellere Treiber vom Hersteller gibt. Wenn das nicht klappt, dann kannst du immer noch wie folgt vorgehen:
Öffne ein Programm, mit dem der Duplexdruck klappt, öffne den Druckdialog, wähle alle Einstellungen wie gewünscht (z.B. Normalpapier, Entwurf, beidseitig), speichere das als Voreinstellung (Voreinstellungen: ->aktuelle Einstellungen als Voreinstellen sichern...). Diese Voreinstellung solltest du dann in Word auswählen können.
 
Unter Layout hab ich die Option... (Kopien&Seiten Dropdown...)
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-03-21 18.28.13.png
    Screenshot 2014-03-21 18.28.13.png
    67,1 KB · Aufrufe: 77
  • Like
Reaktionen: walnuss
Es empfiehlt sich immer mehr, sich nicht darauf zu verlassen, daß Programme logisch aufgebaut sind, sondern alles auch nur am Rand Denkbare durchzuschauen.
Wobei manche Hersteller da ja wohl schon immer eine etwas schwer nachvollziehbare Logik hatten.
 
Der Dank sollte an "nomos" gehen! :) Er hatte es ja schon vor mir erwähnt!