• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Terminal Befehl rückgängig machen

Tihamer

Jonagold
Registriert
20.01.14
Beiträge
22
Hallo Leute,

ich hab bei einer Audio Plugin Installation Probleme gehabt und in einem anderen Forum gelesen das man diesen Installationsfehler mit dem Terminalbefehl " sudo chmod 777 /Libary/Audio/Plug-Ins/* " hat auch soweit super geklappt.

Kann ich diesen Vorgang wieder Rückgängig machen? Im Sinne des Terminalbefehls den ich durchgeführt hab?

Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
chmod bedeutet change Mode, also du hast die Zugriffsrechte geändert.
Wenn du weißt, wie sie davor waren, dann kannst du den Befehl wieder eingeben und statt 777 die richtige Ziffernfolge nehmen.
Hier findest du ein Erklärung für die Struktur der Zugriffsrechte.
Macmark erklärt auch allerhand.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Das Terminal nimmt Tippfehler meistens übel. Genau so wie du geschrieben hast, kann der Befehl nicht funktioniert haben, da fehlt ein r im Pfad.
Du kannst diese Änderung - nämlich everyone großzügig Schreibrechte für diese Dateien zu geben - als Administrator auch im Finder korrigieren, über die Dateiinfobox.
Voreingestellt ist bei mir:
System - lesen und schreiben
admin - lesen und schreiben
everyone - nur lesen
 

Tihamer

Jonagold
Registriert
20.01.14
Beiträge
22
Das Terminal nimmt Tippfehler meistens übel. Genau so wie du geschrieben hast, kann der Befehl nicht funktioniert haben, da fehlt ein r im Pfad.
Du kannst diese Änderung - nämlich everyone großzügig Schreibrechte für diese Dateien zu geben - als Administrator auch im Finder korrigieren, über die Dateiinfobox.
Voreingestellt ist bei mir:
System - lesen und schreiben
admin - lesen und schreiben
everyone - nur lesen


Auf welchen Ordner bezieht sich hauptsächlich nun mein Befehl?
Könnte das Schwierigkeiten bringen?
Woher weiß ich nun welche Rechte vorher dem Ordner gegeben waren?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Das Terminal ist aus gutem Grunde ein wenig versteckt.

Ich weiß nicht warum du dort herum pfuscht wenn du dir nicht zu 200% sicher bist was du tust. Eine Undo-Funktion gibt es da nun einmal nicht.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Es ist immer ein gewisses Risko dabei einen Terminalbefehl auszuführen, dessen Wirkung man nicht ganz genau kennt. Im vorliegenden Fall schalten die drei Oktalzahlen jeweils die Bits 0, 1 und 2 ein und erlauben damit dem Eigentümer, der Gruppe und allen anderen sowohl Lese, Schreib- und Ausführungsrechte für den Inhalt des PlugIn-Ordners. Bevor du hier mit den richtigen Oktalzahlen experimentierst um das auf die originalen Einstellungen zurückzusetzen würde ich es lieber mit dem Informationsdialog machen. Die Rechte müssen lauten:
System: Lesen & Schreiben
wheel: Nur Lesen
everone: Nur Lesen

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Atelis und Farafan

Tihamer

Jonagold
Registriert
20.01.14
Beiträge
22
Es ist immer ein gewisses Risko dabei einen Terminalbefehl auszuführen, dessen Wirkung man nicht ganz genau kennt. Im vorliegenden Fall schalten die drei Oktalzahlen jeweils die Bits 0, 1 und 2 ein und erlauben damit dem Eigentümer, der Gruppe und allen anderen sowohl Lese, Schreib- und Ausführungsrechte für den Inhalt des PlugIn-Ordners. Bevor du hier mit den richtigen Oktalzahlen experimentierst um das auf die originalen Einstellungen zurückzusetzen würde ich es lieber mit dem Informationsdialog machen. Die Rechte müssen lauten:
System: Lesen & Schreiben
wheel: Nur Lesen
everone: Nur Lesen

MACaerer


ich habe das eben überprüft und der Ordner "Plug-Ins" hat die Rechte die du erwähnt hast. Fraglich ist aber warum ich erst nach diesem Terminal-Befehl die Software erst installieren konnte. Mir war schon teils bewusst das ich mit diesem Befehl die Ordnerrechte ändere.
Was kann passiert sein das der Ordner trotz der ganzen Geschichte "Lesen & Schreiben, nur lesen, nur lesen" besitzt?

Danke für die bisherigen Antworten
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Warum die Installation beim ersten versuch nicht geklappt hat, ist aus der Ferne kaum zu sagen.
Seit froh, dass deine Zugriffsrecht (wieder) sind, wie sie sein sollen.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Tihamer

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Warum die Installation nicht funktioniert hat ist meiner Meinung nach schnell erklärt. Normalerweise sollte der Installer mit Root-Rechten arbeiten. Dann kann er ohne Einschränkung auf alle Verzeichnisse zugreifen und die benötigten Dateien schreiben. Anschließend muss er die Zugriffsrechte wieder auf die Standardwerte setzen. Im vorliegenden Fall hat der Installer offensichtlich einen Bug und kann nicht auf die gewünschten Verzeichnisse zugreifen. Daher ist die vollständige Freigabe aller Zugriffsrechte nötig.
Mein Rat wäre sowieso auf die Installation von PlugIns etc. zu verzichten, die so schlampig programmiert sind dass man solche Tricks für die Installation benötigt.

MACaerer