- Registriert
- 09.07.10
- Beiträge
- 1.635
Moin,
meine Omi zieht jetzt zu uns nach Hause und bekommt da ein 1-Zimmer-Appartement für betreutes Wohnen. So weit so gut.
Jetzt soll Omi einen neuen Fernseher bekommen, aus der Wand kommt soweit ich weiß Kabel digital. Jetzt war meine Mum heute nach einem passenden Fernseher für sie suchen und die Verkäufer erwähnten alle, dass bei den neuen dünnen, fast rahmenlosen, Fernsehern die Lautsprecher nach unten oder hinten strahlen und somit nicht wirklich für Omis schwächer werdenden Ohren geeignet sind. Fernseher bei denen das wohl nicht so wäre, wären die Modelle von Löwe oder Metz. Meiner Omi aber einen Fernseher für ca mind. 1000€ hinzustellen finden wir aber ein wenig übertrieben.
Nun suchen wir nach einer Lösung, die komfortabel (mit einer Fernbedienung ohne viel Tam Tam) ist und auch nicht zuviel Platz verbraucht (externe Musikanlage). Jetzt kam der Gedanke einer simplen Soundbar, die man einfach vor den Fernseher legen kann und sich über die Fernbedienung des Fernsehers steuern lässt.
Ich habe mich jetzt im Netz ein wenig Schlau gemacht und scheinbar kann man z.B. über die Fernbedienung einer Samsung Soundbar auch die rudimentären Funktionen eines Samsung TVs steuern (Lautstärke, Kanäle). Da sagten hier Verkäufer bei Bening (Expert) meiner Mum, dass dort häufig Verbindungsabbrüche sind und Omi kann das natürlich auch nicht selbst einrichten, ich selbst ziehe in einem halben Jahr auch nach Hamburg und habe dann keinen Nerv eine Stunde für solche "Kleinigkeiten" zu fahren, zumal Omi dann auch nix hört.
Weiß jemand etwas dazu?
Anderer Gedanke, älteren Fernseher suchen, nicht einen so modernen superstylischen mit weniger Funktionalität, jedenfalls im Gedanken an Omi. Das Problem ist, dass ich dazu im Netz noch weniger finde. Bei den gängigen Herstellern gibt es auf deren Webseiten nur noch solche dünnen rahmenlosen Dinger, hat da jemand eine Empfehlung für mich? Sollte 40" groß sein, Omis Augen werden ja leider nicht besser.
Wer hätte gedacht, dass das so schwierig sein kann? Oder stell ich mich blöd an?
Ich freue mich auf Antworten, Tipps und Hilfestellungen.
Lieben Gruß und schönes Wochenende,
mkr*
meine Omi zieht jetzt zu uns nach Hause und bekommt da ein 1-Zimmer-Appartement für betreutes Wohnen. So weit so gut.

Jetzt soll Omi einen neuen Fernseher bekommen, aus der Wand kommt soweit ich weiß Kabel digital. Jetzt war meine Mum heute nach einem passenden Fernseher für sie suchen und die Verkäufer erwähnten alle, dass bei den neuen dünnen, fast rahmenlosen, Fernsehern die Lautsprecher nach unten oder hinten strahlen und somit nicht wirklich für Omis schwächer werdenden Ohren geeignet sind. Fernseher bei denen das wohl nicht so wäre, wären die Modelle von Löwe oder Metz. Meiner Omi aber einen Fernseher für ca mind. 1000€ hinzustellen finden wir aber ein wenig übertrieben.
Nun suchen wir nach einer Lösung, die komfortabel (mit einer Fernbedienung ohne viel Tam Tam) ist und auch nicht zuviel Platz verbraucht (externe Musikanlage). Jetzt kam der Gedanke einer simplen Soundbar, die man einfach vor den Fernseher legen kann und sich über die Fernbedienung des Fernsehers steuern lässt.
Ich habe mich jetzt im Netz ein wenig Schlau gemacht und scheinbar kann man z.B. über die Fernbedienung einer Samsung Soundbar auch die rudimentären Funktionen eines Samsung TVs steuern (Lautstärke, Kanäle). Da sagten hier Verkäufer bei Bening (Expert) meiner Mum, dass dort häufig Verbindungsabbrüche sind und Omi kann das natürlich auch nicht selbst einrichten, ich selbst ziehe in einem halben Jahr auch nach Hamburg und habe dann keinen Nerv eine Stunde für solche "Kleinigkeiten" zu fahren, zumal Omi dann auch nix hört.
Weiß jemand etwas dazu?
Anderer Gedanke, älteren Fernseher suchen, nicht einen so modernen superstylischen mit weniger Funktionalität, jedenfalls im Gedanken an Omi. Das Problem ist, dass ich dazu im Netz noch weniger finde. Bei den gängigen Herstellern gibt es auf deren Webseiten nur noch solche dünnen rahmenlosen Dinger, hat da jemand eine Empfehlung für mich? Sollte 40" groß sein, Omis Augen werden ja leider nicht besser.

Wer hätte gedacht, dass das so schwierig sein kann? Oder stell ich mich blöd an?
Ich freue mich auf Antworten, Tipps und Hilfestellungen.
Lieben Gruß und schönes Wochenende,
mkr*
Zuletzt bearbeitet: