FantasticMacs
Reinette de Champagne
- Registriert
- 14.10.11
- Beiträge
- 417
Wen wundert's...Apfeltalk ist momentan nicht das einzige Forum, welches von vBulletin auf XenForo umsteigt (z.B. Musiker-Board).
Ganz ehrlich: Auf Beiträge, bei denen das nicht klar ersichtlich ist, würde ich gar nicht weiter eingehen.Da gibt es ja weiterhin das Problem, daß man bei diesen Faulen oft erst mal raussuchen darf, worauf sie sich beziehen.
Was hat sich an vBulletin so verschlechtert in letzter Zeit? Interessiert mich.Wen wundert's...![]()
![]()
JUHU, endlich ist das Karma-System weg! Hat nur Streit und Ärger verursacht und die Mega-Karmabesitzer haben die Pünktchen unter sich hin und her geschoben. !
Sicherheitslücken, vBulletin 5 dürfte noch immer in einem ziemlich schrecklichen Zustand und nicht wirklich nutzbar sein, ...Was hat sich an vBulletin so verschlechtert in letzter Zeit? Interessiert mich.![]()
Ein Anliegen wäre mir ein "gelöst" Button, den ich immer wieder in US-Foren sehe und dort funktioniert er offenbar auch.
Was hat sich an vBulletin so verschlechtert in letzter Zeit? Interessiert mich.![]()
. Sind das die Gruppen wo man dabei ist wie FB nein danke oder Rasiererfrage oder ähnliches? Bleiben die bestehen oder werden die aufgelöst? Aus den News habe ich dies nicht rauslesen können.keine Möglichkeit, Gruppen anzulegen.
Konsequent wäre auch ein neuer Name wie Apfelbolt oder ApfelSafe.
Keiner hier im Forum kennt appletalk...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.