- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.505
Apfeltalk steuert geradewegs auf den 10. Geburtstag zu. Und in einem so beachtlichen Alter wird es mal Zeit, sich ein neues Gewand überzustreifen und von Altlasten zu befreien. Stolz können wir verkünden, dass Apfeltalk ab nächster Woche in komplett neuem Glanz erstrahlen wird. Dabei wird sich nicht nur das Design umfassend verändern, auch der komplette Unterbau des Forums wird umgestellt und modernisiert. Die wichtigsten Arbeiten, während denen Apfeltalk nicht erreichbar sein wird, werden am 26. Dezember um ca. 22 Uhr starten und – da es sich nicht einfach um einen Schalter handelt, der umgelegt wird – voraussichtlich bis 27. Dezember abends andauern.[PRBREAK][/PRBREAK]
Umstellung von vBulletin auf XenForo
Wer sich wundert, warum es rund um Bugfixing und Co. in den letzten Wochen etwas stiller geworden ist, hat damit nun seine Antwort. Unsere Administratoren Gerd und Jesper investierten viel Zeit darin, unsere Community startklar für den Relaunch zu machen. Bisher baute Apfeltalk auf der Forensoftware vBulletin auf. Da sich die Weiterentwicklung der Software jedoch immer mehr in eine Richtung bewegte, die wir nicht länger mittragen wollten, musste eine Alternative her. Mit XenForo haben wir diese letztlich gefunden. Es handelt sich dabei um eine noch recht junge Forensoftware, die unter anderem von ehemaligen leitenden Entwicklern von vBulletin programmiert wird.
In einem ersten Schritt werden die Datenbank, die eine Größe von rund 12 Gigabyte besitzt, übernommen und die Grundfunktionen bereitgestellt. Die Arbeiten dazu beginnen am 26. Dezember etwa um 22 Uhr und werden voraussichtlich bis 27. Dezember abends andauern. Apfeltalk.de wird währenddessen nicht erreichbar sein. Der volle Funktionsumfang wird in den darauffolgenden Tagen hergestellt. Daten wie angelegte Benutzer, Themen, Beiträge, private Nachrichten, Profilnachrichten, etc. werden selbstverständlich übernommen, die wichtigsten URLs bleiben ebenfalls erhalten.
Das neue Design und die neuen Funktionen
Als das Moderations- und Redaktionsteam von Apfeltalk einen ersten Streifzug durch das neue Apfeltalk vornehmen durfte, waren wir beeindruckt. Die neue Seite wirkt nicht nur aufgrund des Designs, sondern auch wegen der Funktionen um einiges moderner. Ein paar der Neuerungen wollen wir euch bereits jetzt vorstellen, die ganze Seite könnt ihr dann nächste Woche erkunden.
Die neue Seite bietet eine weitaus umfassendere Benachrichtigungszentrale als bisher. So erhält man nun auch Hinweise, wenn man von anderen Nutzern zitiert wird oder wenn der Name getaggt wird (ähnlich wie in sozialen Netzwerken über ein @Username). Die Benachrichtigungszentrale lässt sich dabei individuell einstellen. Jeder kann also selbst entscheiden, worüber er informiert werden möchte.
Private Nachrichten heißen nun Unterhaltungen und werden in einer ähnlichen Struktur dargestellt, wie Forenthemen. So verliert man nicht den Überblick über gesendete Nachrichten und es können mehrere Teilnehmer problemlos eine gemeinsame private Unterhaltung führen. Auch das Zitieren von Beiträgen ist wesentlich einfacher als bisher. Es reicht nun, die entsprechende Textstelle zu markieren und es erscheint ein Button, um das Zitat direkt im Antwortfenster einzufügen. Längere Zitate werden nun automatisch eingeklappt, wodurch sie weitaus weniger Platz einnehmen als bisher. Die Probleme rund um die besonders „geliebten“ Vollzitate sollten damit der Vergangenheit angehören.
Die Featurebox im Magazin, also die sechs Beiträge oben, weicht einem hübschen Slider, der über die neuesten Artikel informiert. Außerdem ist die Performance der Seite besser als unter vBulletin und auf eine neue Suchmaschine kann man sich ebenfalls freuen.
Und wo bleiben die Haken?
Bei einer umfassenden Umstellung, wie sie die Änderung der Forensoftware darstellt, müssen leider zwangsweise auch ein paar alte Zöpfe abgeschnitten werden – zumindest vorerst. XenForo ist eine andere Software als vBulletin und bietet damit auch einen leicht anderen Funktionsumfang.
So gibt es in XenForo keine Renommee-Funktion und damit keinen Karma-Button. Wir werden überprüfen ob es sich lohnt, dafür auf Drittanbieter-Plugins zurückzugreifen. Die bisherigen Karma-Wertungen werden als Danke-Bewertungen in die neue Forensoftware übernommen.
Außerdem gibt es in XenForo keinen Chat und keine Möglichkeit, Gruppen anzulegen. Daten hieraus können also nicht übernommen werden. Beide Funktionen wurden von der Community eher selten verwendet. Die Übernahme des Wikis und der Artikel im Magazin bereiten noch etwas Probleme. Beides ist uns selbst aber ein großes Anliegen und wir arbeiten an einer Lösung.
Wir freuen uns schon darauf, ab nächster Woche alle gemeinsam auf der neuen Seite unterwegs zu sein. Die letzten Wochen waren mit viel Arbeit verbunden, aber es hat sich gelohnt!
Umstellung von vBulletin auf XenForo
Wer sich wundert, warum es rund um Bugfixing und Co. in den letzten Wochen etwas stiller geworden ist, hat damit nun seine Antwort. Unsere Administratoren Gerd und Jesper investierten viel Zeit darin, unsere Community startklar für den Relaunch zu machen. Bisher baute Apfeltalk auf der Forensoftware vBulletin auf. Da sich die Weiterentwicklung der Software jedoch immer mehr in eine Richtung bewegte, die wir nicht länger mittragen wollten, musste eine Alternative her. Mit XenForo haben wir diese letztlich gefunden. Es handelt sich dabei um eine noch recht junge Forensoftware, die unter anderem von ehemaligen leitenden Entwicklern von vBulletin programmiert wird.
In einem ersten Schritt werden die Datenbank, die eine Größe von rund 12 Gigabyte besitzt, übernommen und die Grundfunktionen bereitgestellt. Die Arbeiten dazu beginnen am 26. Dezember etwa um 22 Uhr und werden voraussichtlich bis 27. Dezember abends andauern. Apfeltalk.de wird währenddessen nicht erreichbar sein. Der volle Funktionsumfang wird in den darauffolgenden Tagen hergestellt. Daten wie angelegte Benutzer, Themen, Beiträge, private Nachrichten, Profilnachrichten, etc. werden selbstverständlich übernommen, die wichtigsten URLs bleiben ebenfalls erhalten.
Das neue Design und die neuen Funktionen

Die neue Seite bietet eine weitaus umfassendere Benachrichtigungszentrale als bisher. So erhält man nun auch Hinweise, wenn man von anderen Nutzern zitiert wird oder wenn der Name getaggt wird (ähnlich wie in sozialen Netzwerken über ein @Username). Die Benachrichtigungszentrale lässt sich dabei individuell einstellen. Jeder kann also selbst entscheiden, worüber er informiert werden möchte.
Private Nachrichten heißen nun Unterhaltungen und werden in einer ähnlichen Struktur dargestellt, wie Forenthemen. So verliert man nicht den Überblick über gesendete Nachrichten und es können mehrere Teilnehmer problemlos eine gemeinsame private Unterhaltung führen. Auch das Zitieren von Beiträgen ist wesentlich einfacher als bisher. Es reicht nun, die entsprechende Textstelle zu markieren und es erscheint ein Button, um das Zitat direkt im Antwortfenster einzufügen. Längere Zitate werden nun automatisch eingeklappt, wodurch sie weitaus weniger Platz einnehmen als bisher. Die Probleme rund um die besonders „geliebten“ Vollzitate sollten damit der Vergangenheit angehören.
Die Featurebox im Magazin, also die sechs Beiträge oben, weicht einem hübschen Slider, der über die neuesten Artikel informiert. Außerdem ist die Performance der Seite besser als unter vBulletin und auf eine neue Suchmaschine kann man sich ebenfalls freuen.
Und wo bleiben die Haken?

So gibt es in XenForo keine Renommee-Funktion und damit keinen Karma-Button. Wir werden überprüfen ob es sich lohnt, dafür auf Drittanbieter-Plugins zurückzugreifen. Die bisherigen Karma-Wertungen werden als Danke-Bewertungen in die neue Forensoftware übernommen.
Außerdem gibt es in XenForo keinen Chat und keine Möglichkeit, Gruppen anzulegen. Daten hieraus können also nicht übernommen werden. Beide Funktionen wurden von der Community eher selten verwendet. Die Übernahme des Wikis und der Artikel im Magazin bereiten noch etwas Probleme. Beides ist uns selbst aber ein großes Anliegen und wir arbeiten an einer Lösung.
Wir freuen uns schon darauf, ab nächster Woche alle gemeinsam auf der neuen Seite unterwegs zu sein. Die letzten Wochen waren mit viel Arbeit verbunden, aber es hat sich gelohnt!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: