• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einige Fragen zum TextWrangler

xpos

Idared
Registriert
05.01.13
Beiträge
27
Hallo Forum,
ich hätte da ein paar Fragen zum TextWrangler:

1. Wie kann ich einen Rand definieren? (wenn ich schreibe, wird am Rand kein automatischer Zeilenumbruch gesetzt)
2. Wie schalte ich die Autovervollständigung ein? (LaTeX Beispiel: \begin{figure} eingegeben, \end{figure} und alles dazwischen wird automatisch gesetzt.)
4. Kann ich C-Programme von textWrangler aus zum Starten bringen?
5. Lohnt sich Bbedit?

Ich weiß, dass sind ziemlich viele Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie kann ich einen Rand definieren? (wenn ich schreibe, wird am Rand kein automatischer Zeilenumbruch gesetzt)
View > Text Display > ...

2. Wie binde ich LaTeX ein? (.tex Dateien öffnen ist klar, aber wie schaffe ich aus TextWrangler heraus eine PDF-Vorschau)
Damit: http://msneep.home.xs4all.nl/latex/

3. Wie schalte ich die Autovervollständigung ein? (LaTeX Beispiel: \begin{figure} eingegeben, \end{figure} und alles dazwischen wird automatisch gesetzt.)
Evtl. geht das mit dem Package.

4. Kann ich C-Programme von textWrangler aus zum Starten bringen?
k/a. Aber dafür gibts bestimmt auch entsprechende Packages.

5. Lohnt sich Bbedit?
http://www.barebones.com/products/bbedit/comparison.html
 
Besonders wichtig wäre mir Punkt 3: Wie schalte ich die Autovervollständigung ein?
 
So weit ich das im Feature-Vergleich sehe, ist Auto-Completion BBEdit vorbehalten.
Bevor du die Software kaufst (die definitiv das Geld wert ist, wenn du die Features intensiv nutzt), wirf aber auch mal einen Blick auf TextMate und Sublime (mein aktueller Favorit).
 
Ok, ich habe jetzt die Demo von BBEdit und Sublime geladen (TextMate fand ich optisch nicht so ansprechend). Und ich muss sagen, dass Sublime viel schneller und schöner ist, besonders für LaTeX. Es fühlt sich richtig gut an, mit dem zu schreiben :-).
Aber ich finde ihn ziemlich teuer und im AppStore wird er auch nicht angeboten. Mal schauen.