hallo,
also wenn ich deine Beiträge hier lese, erweckt in mir den Eindruck, dass du nur hier bist,
um es mit deinen Worten aus zu drücken, "Müll" zu verbreiten.
Reicht dein Wortschatz auch noch zu mehr ??
Ich kann mein iPHone nicht aktivieren. Immer Fehler ...
PS: Wie komme ich wieder zurück auf IOS6 ? Habe shsh für 6.1.3 mit TU gesichert.
Frisch auf IPod Touch 5G.
Es ruckelt:
- beim Scrollen durch Hintergrundbilder
- beim Scrollen durch Genres / Interpreten etc.
- beim Scrollen durch die Task-Liste
- gelegentlich bei der Rückkehr zum Home-Screen
Störend wirken auf mich vor allem die neuen Icons, Ordner-Icons und die fette untere Leiste.
Es wirkt alles irgendwie zusammengeschustert, lieblos, kalt. Viel zu viele weiße Flächen.
Sorry, aber... nee. Neeeee. Das ist jetzt der Standard ? Ich denke, ich hol´ mir doch lieber ein IPhone 5....
PS: Wie komme ich wieder zurück auf IOS6 ? Habe shsh für 6.1.3 mit TU gesichert.
Wie bekommt man diese bekloppten Werbe Icons von Disney & ARD z.B weg, wenn man einen neuen Tab aufmacht?
Gute Frage ! Stört mich auch Mega . Meine Lösung chrome![]()
Bin fertig - es läuft ! Ein richtiges Urteil ist wohl erst morgen drin. Aber hat jemand schon etwas per AirDrop verschicken können? Habe Mac mini 2011 und iPhone 5 {MacOS 10.8.5}
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.