ottomane
Golden Noble
- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Alle Hersteller mit Ausnahme von Nokia werden nun Windows fallen
lassen wie eine heiße Kartoffel. Sie werden kein System eines
Konkurrenz-Herstellers fördern. Damit wird das Ökosystem Windows
weiter geschwächt, weitere Marktanteile schwinden.
Ein äußerst unkluger Schachzug von MS.
Und: Wer verantwortet diese Entscheidung eigentlich? Ein
abgekündigter Ballmer? Das ist aber kein besonders netter Zug, dem
Nachfolger so ein Ei ins Nest zu legen. Oder ist gar Elop der
Nachfolger und wir wissen es noch nicht?
Nokia kann nichts, was nicht irgendeine China-Bude auch könnte.
Einzig werthaltig sind vielleicht Patente und Markenname. Die
Mitarbeiter, die noch nicht weggelaufen sind/weglaufen konnten, sind
allenfalls Ballast, aber am ehesten Belastung.
M.E. macht MS hier auf mehreren Ebenen schwere Fehler. Aber gut, das
hat ja Tradition. Ich glaube, dass dies der Todesstoß für Windows auf dem Telefon war.
lassen wie eine heiße Kartoffel. Sie werden kein System eines
Konkurrenz-Herstellers fördern. Damit wird das Ökosystem Windows
weiter geschwächt, weitere Marktanteile schwinden.
Ein äußerst unkluger Schachzug von MS.
Und: Wer verantwortet diese Entscheidung eigentlich? Ein
abgekündigter Ballmer? Das ist aber kein besonders netter Zug, dem
Nachfolger so ein Ei ins Nest zu legen. Oder ist gar Elop der
Nachfolger und wir wissen es noch nicht?
Nokia kann nichts, was nicht irgendeine China-Bude auch könnte.
Einzig werthaltig sind vielleicht Patente und Markenname. Die
Mitarbeiter, die noch nicht weggelaufen sind/weglaufen konnten, sind
allenfalls Ballast, aber am ehesten Belastung.
M.E. macht MS hier auf mehreren Ebenen schwere Fehler. Aber gut, das
hat ja Tradition. Ich glaube, dass dies der Todesstoß für Windows auf dem Telefon war.