- Registriert
- 30.06.10
- Beiträge
- 271
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe die Apple Geräte die in meiner Signatur angeführt sind. Zusätzlich habe ich am Netzwerk auch noch einen alten Windows Rechner mit Win XP hängen. Seit heute bin ich auch im Besitz eines Q-Nap TS-212 NAS mit 2x Samsung Festplatten á 3 Terrabyte.
Ich habe folgende Situation:
Bisher waren ALLE Daten auf meine iMac gespeichert und ich habe alles auf meiner 3TB TimeCapsule gesichert, was jedoch nur beschränkt ideal ist. Mein Ziel wäre es, die System-Backups meines iMac und MacBook Air auf der TimeCapsule zu sichern (evt. auch zusätzlich auf dem NAS).
Die Dateien sollen auf dem NAS zu liegen kommen, damit ich mittels iMac, MacBook Air, iPhone, iPad und auch dem Windows Rechner darauf zugreifen kann.
Zur Datensicherung bzw. Redundanz habe ich Raid1 gewählt. Als zusätzliches Backup werde ich mir eine 3TB-Externe Festplatte besorgen um 1x wöchentlich eine Datensicherung zu erstellen.
Mein Problem nun, die Anleitung des Q-Nap NAS ist relativ bescheiden, auch im Netz finde ich leider nicht wie ich dieses äusserst umfangreiche System des NAS mit all seinen Einstellungen und Möglichkeiten konfigurieren kann/muss/soll und vor allem wie ich die Daten korrekt transferieren kann.
Gibt es vielleicht ein Tutorial das meiner Situation entspricht oder könnte mir jemand, selbstverständlich gegen Bezahlung eine solche Anleitung dafür erstellen?
Ich sitze nun schon den ganzen Tag daran, habe aber keine Ahnung wie ich das lösen kann, bin noch keinen Schritt weiter gekommen.
Ich habe die Apple Geräte die in meiner Signatur angeführt sind. Zusätzlich habe ich am Netzwerk auch noch einen alten Windows Rechner mit Win XP hängen. Seit heute bin ich auch im Besitz eines Q-Nap TS-212 NAS mit 2x Samsung Festplatten á 3 Terrabyte.
Ich habe folgende Situation:
- viele Videos in einem Ordner mit Unterordnern
- sehr viele Songs ebenso in einem Ordner mit Unterordnern (diese Struktur möchte ich auch so belassen und nicht von iTunes oder sonstigem verändern lassen), die Mediathek habe ich lediglich in iTunes angelegt, die Songs bleiben jedoch in dieser Ordnerstruktur und werden nicht in die MT als Datei importiert/kopiert
- sehr viele Fotos ebenso in einem Ordner mit Unterordnern (diese Struktur möchte ich auch so belassen und nicht von iPhoto, Picasa oder sonstigem verändern lassen)
Bisher waren ALLE Daten auf meine iMac gespeichert und ich habe alles auf meiner 3TB TimeCapsule gesichert, was jedoch nur beschränkt ideal ist. Mein Ziel wäre es, die System-Backups meines iMac und MacBook Air auf der TimeCapsule zu sichern (evt. auch zusätzlich auf dem NAS).
Die Dateien sollen auf dem NAS zu liegen kommen, damit ich mittels iMac, MacBook Air, iPhone, iPad und auch dem Windows Rechner darauf zugreifen kann.
Zur Datensicherung bzw. Redundanz habe ich Raid1 gewählt. Als zusätzliches Backup werde ich mir eine 3TB-Externe Festplatte besorgen um 1x wöchentlich eine Datensicherung zu erstellen.
Mein Problem nun, die Anleitung des Q-Nap NAS ist relativ bescheiden, auch im Netz finde ich leider nicht wie ich dieses äusserst umfangreiche System des NAS mit all seinen Einstellungen und Möglichkeiten konfigurieren kann/muss/soll und vor allem wie ich die Daten korrekt transferieren kann.
Gibt es vielleicht ein Tutorial das meiner Situation entspricht oder könnte mir jemand, selbstverständlich gegen Bezahlung eine solche Anleitung dafür erstellen?
Ich sitze nun schon den ganzen Tag daran, habe aber keine Ahnung wie ich das lösen kann, bin noch keinen Schritt weiter gekommen.
