Dann steige ich, als Wechsler (letzten Dezember von iPhone 4S auf Nexus 4 gewechselt), auch mal in die Diskussion mit ein
Heute morgen in der Bild.
neuer Virus für Android Phones. Über 94000 Viren für mobile Geräte und 99 % davon gehen auf Android. Laut Bericht.
Deswegen habe ich eine iPhone!
Ich habe hier schon nach "Heute morgen in der Bild" aufgehört zu lesen, ehrlich gesagt. Dann hab ich doch noch mal gelesen und kann nur laut lachen. Die Viren kommen dann auf's Smartphone, wenn man Apps aus dubiosen Quellen installiert. Das geht aber im Ursprungszustand des Smartphones nicht. Der PlayStore von Google wird auch überwacht.
Im Übrigen gibt's das Ganze auch für iPhones mit Jailbreak.
...das S3 hab ich ins Auge gefasst als Zweithandy. Müsste ich mal bei Gelegenheit in die Hand nehmen und testen...
Grundsätzlich dürfte das S3 kein schlechtes Handy sein. Allerdings mag ich Samsung im Smartphone-Sektor einfach nicht. Die schmeißen zu viele Handys auf den Markt, die irgendwie alle gleich aussehen und ungefähr das gleiche können. Die überschwemmen den Markt mit ihren Modellen förmlich. Dazu kommt noch Irreführung: Das S3 Mini ist z.B. nur äußerlich ein kleines S3. Technisch gesehen hat es nichts mehr mit dem normalen S3 zu tun. Ähnliches mit dem S4. Wie viele Varianten wurden da inzwischen angekündigt? 4?
Außerdem ist das pure Android immer noch das Flüssigste, was es so gibt. Die ganzen Hersteller-Oberflächen sind mehr oder weniger alle nur aufgebläht. Das Gerücht, dass die Android-Smartphones nur ruckeln ist spätestens seit Jelly Bean (aka Android 4.x) auch Weltgeschichte. Zumindest dann, wenn man das pure Android betrachtet, was wohl leider die Wenigstens von uns kennen.
Ja und Leute die nur ein Device von Apple haben können das dann leider nicht beurteilen, weil sie oft nicht die Erfahrung gemacht haben.
Ich will nie mehr mein iPhone in Kombination mit iPhoto und Fotostream missen....
Ich mache Fotos, komme nach Hause klappe mein Book auf und 2min später kann ich all meine Fotos auf dem Mac angucken egal wo ich das iPhone hingeschmissen habe
Bei Android muss ich erstmal mein Telefon anschließen oder what ever, habe ich keine Ahnung von
Jup, hast du auch nicht wirklich (nicht böse gemeint).
Bei Android erledigst du das Gleiche einfach über Google+ bzw. das dort integrierte Picasa mit den Webalben (läuft aber inzwischen alles, wie gesagt, bei G+ rein). Foto schießen, wird hoch geladen, zu Hause kannst du es dir anschauen. Umgekehrt genau so: Online Alben erstellen, Fotos reinlegen und dann werden sie dir auf deinem Handy in der Galerie angezeigt - ganz ohne Kabel
Bedienung ist Geschmackssache (ich kann mit beiden Varianten) und die Zuverlässigkeit ist einfach Glück. Statistisch gesehen sind die Smartphonevarianten beide gleich unzuverlässig. Ich hatte weder mit dem iPhone 4 noch mit dem Nexus 4 irgendwelche Mängel.
Volle Zustimmung.
Allerdings noch ein Wort zu Bedienung und weil das hier auch häufiger vorkam: Grundsätzlich unterscheidet sich ein iPhone nicht großartig von der Bedienung eines Smartphones mit Android. Es gibt - je nach Modell - kleinere Unterschiede (Bildschirmtasten), aber so ganz grundsätzlich ist das in etwa gleich. Der größte Unterschied dürfte sein, dass es bei Android in Anführungszeichen zwei "Schichten" von Homescreens gibt. Eine, den man sich zusammenstellen kann wie man will (inkl. Widgets) und eine, auf der die Apps alphabetisch sortiert aufgelistet sind.
Und noch ein kleines Wort zum Thema "Einschalten und loslegen": Das funktioniert bei Android ganz genau so.
