• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Absenderadresse von iCal-Einladungen

daniel2future

Erdapfel
Registriert
07.05.13
Beiträge
2
Liebe Apfelgemeinde,

seit einiger Zeit sendet iCal Einladungen zu einem Event an andere Personen von einer kryptischen E-Mail-Adresse mit Zahlen/Buchstaben und dann @me.com. Natürlich können die Eingeladenen problemlos den Termin bestätigen/ablehnen, wenn sie auf die entsprechenden Schaltflächen der Mail klicken.

Aber manchmal möchten die auf die Mail antworten, z. B. um mir mitzuteilen, warum sie nicht können (was für eine ketzerische Idee!). Das können sie aber nicht, denn die Mail geht dann ins Nirvana der Zeichenabgründe.

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, den Absender dieser Kalendereinladungen in irgendetwas sinnvolles (z. B. die eigenen E-Mail-Adresse!!!) zu verändern? Bisherige Websuche meinerseits ergab leider nix.

Danke und VLG
D2f
 
Mit welchem System arbeitest du. Welche Kalenderversion hast du? Bist du mit der iCloud verbunden.
Dein Titel enthält keine Frage, niemand kann von vornherein wissen, worum es dir geht. Du gibst auch zu wenig Informationen, um sinnvolle Antworten zu geben.
Salome
 
Mit welchem System arbeitest du. Welche Kalenderversion hast du? Bist du mit der iCloud verbunden.
Dein Titel enthält keine Frage, niemand kann von vornherein wissen, worum es dir geht. Du gibst auch zu wenig Informationen, um sinnvolle Antworten zu geben.
Salome

Das ist überall gleich, egal ob ich Termine vom iPad 3, vom iPhone 4S oder von meinem Mac versende. Alle auf der letzten erhältlichen Betriebssystemversion/Kalenderversion. Die Kalender sind über die iCloud gesynct. Und nein, von in-App-Benachrichtigung auf E-Mail in den Settings umstellen behebt das Problem nicht. Andere Baustelle.

Ach und ich poste auch nur zum Spaß in einem Apple-Forum. Die Frage war gar nicht ernst gemeint. ;-)

Schöne Grüße
d2f