- Registriert
- 20.09.07
- Beiträge
- 100
Hallo,
eigentlich sagt der Titel schon grob um was es hier geht, dennoch steckt hinter dem ganzen ein besonderes Anliegen von mir: Ich bin mit 4 Vornamen gesegnet - leider nicht mal irgendwelche tollen. Davon abgesehen habe ich dadurch ein sehr unangenehmes Problem mit meinem Personalausweis, was ich leider erst letztens bei meinem Türkeiurlaub entdecken durfte. Aufgrund der vielen Vornamen wird die Grenze der vorgesehenen Zeichen im maschinenlesbaren Teil überschritten. Daher wurde im maschinenlesbaren Teil der letzte Vorname auf den ersten Buchstaben beschränkt. Viel schlimmer jedoch ist, dass bei meinem Nachnamen der letzte Buchstabe fehlt. Letzteres führt wohl dazu, dass der Teil nicht korrekt am Computer ausgelesen werden kann - so sagten mir das die Zollbeamten am Flughafen bei der Ausreise, ebenso bei der Einreise. Selbstverständlich nur die Deutschen Zollbeamten. Die Türken sahen das wohl etwas gechillter und winkten mich nach einem kurzen kritischen Blick auf den Bildschirm und mich durch.
Wer jetzt schon dachte das ist kurios...es kommt noch besser. Nachdem man mich zum Glück auch einreisen ließ, wandte ich mich an das Bürgerbüro meines Vertrauens. Und jetzt kommt der Hammer. Man sagte mir doch knallhart es gäbe keine andere Möglichkeit, mein Ausweis sei gültig. Im Anhang eine e-mail von der Bundesdruckerei, Gefasel von wegen Sonderfall und trotzdem gültig.
Und nun? Was denken die sich denn? Das ich diese e-Mail ausdrucke und bei meiner nächsten Reise in ein nicht-Schengen Staat den Beamten unter die Nase halte? Was mache ich wenn ich demnächst einen Reisepass beantrage für einen USA Aufenthalt? Die Amerikaner sind da ja auch soooo tolerant.
Wer von euch hat noch so viele Vornamen? Wie viele habt ihr denn? Gibt es vielleicht da draußen Menschen die in der gleichen Situation sind? Lösungsvorschläge? Streichung der Vornamen aus der Geburtsurkunde kommt nicht in Frage, sonst droht eine Enterbung
Danke euch schonmal!
eigentlich sagt der Titel schon grob um was es hier geht, dennoch steckt hinter dem ganzen ein besonderes Anliegen von mir: Ich bin mit 4 Vornamen gesegnet - leider nicht mal irgendwelche tollen. Davon abgesehen habe ich dadurch ein sehr unangenehmes Problem mit meinem Personalausweis, was ich leider erst letztens bei meinem Türkeiurlaub entdecken durfte. Aufgrund der vielen Vornamen wird die Grenze der vorgesehenen Zeichen im maschinenlesbaren Teil überschritten. Daher wurde im maschinenlesbaren Teil der letzte Vorname auf den ersten Buchstaben beschränkt. Viel schlimmer jedoch ist, dass bei meinem Nachnamen der letzte Buchstabe fehlt. Letzteres führt wohl dazu, dass der Teil nicht korrekt am Computer ausgelesen werden kann - so sagten mir das die Zollbeamten am Flughafen bei der Ausreise, ebenso bei der Einreise. Selbstverständlich nur die Deutschen Zollbeamten. Die Türken sahen das wohl etwas gechillter und winkten mich nach einem kurzen kritischen Blick auf den Bildschirm und mich durch.
Wer jetzt schon dachte das ist kurios...es kommt noch besser. Nachdem man mich zum Glück auch einreisen ließ, wandte ich mich an das Bürgerbüro meines Vertrauens. Und jetzt kommt der Hammer. Man sagte mir doch knallhart es gäbe keine andere Möglichkeit, mein Ausweis sei gültig. Im Anhang eine e-mail von der Bundesdruckerei, Gefasel von wegen Sonderfall und trotzdem gültig.
Und nun? Was denken die sich denn? Das ich diese e-Mail ausdrucke und bei meiner nächsten Reise in ein nicht-Schengen Staat den Beamten unter die Nase halte? Was mache ich wenn ich demnächst einen Reisepass beantrage für einen USA Aufenthalt? Die Amerikaner sind da ja auch soooo tolerant.
Wer von euch hat noch so viele Vornamen? Wie viele habt ihr denn? Gibt es vielleicht da draußen Menschen die in der gleichen Situation sind? Lösungsvorschläge? Streichung der Vornamen aus der Geburtsurkunde kommt nicht in Frage, sonst droht eine Enterbung

Danke euch schonmal!