• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Match: Kurze Frage - kurze Antwort

Beide iTunes mit dem selben iTunes Match Account aktivieren. Die Mediatheken bleiben als eigenständige Mediatheken erhalten, greifen beide aber auf die Titel in der Cloud zu.

edit:
Gerade wollte ich auf die heute genau so gestellte Frage im iTunes Match Thread verweisen, da viel mir auf, dass beide Fragen ja von ein und der selben Person gestellt wurden. Könnte jetzt direkt deine weiterführenden Fragen beantworten, aber das habe ich im verlinkten Thread ja schon getan.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich weiss nicht ob die Antwort für meine Frage schon irgendwo im Thread steht, aber ich mag wirklich nicht 41 Seiten durchzulesen...

Habe viele Lieder auf meinem Mac aus diversen Quellen... Jetzt möchte ich iTunes Match anwenden, damit ich meine Musik auch auf meinem iPad hören kann, ohne dass ich den ganze Speicherplatz des iPads fülle. Meine Frage: Kann ich diese Lieder aus der iCloud auch per Drag&Drop auf mein Android Mobiltelefon ziehen? Gibt es da keine Probleme?

Danke für die Antwort!
 
Mir ist irgendwie nicht ganz klar, wie Du mit einem Android-Device an Deine Musik in Apple's iCloud kommen willst, um überhaupt erstmal einen Drag zu realisieren, ganz zu schweigen von der Ausführung eines Drop auf ein Android-Device...

Wie soll das in der Praxis Deiner Ansicht nach denn ablaufen...?
 
Kurz gesagt, nein du hast von keinem "Nicht-Apple" Gerät zugriff auf die Songs in iTunes Match. Ausnahme wäre ein Windows-PC mit iTunes.
 
Hallo zusammen und frohe Weihnachten euch allen,

um beim Spülmaschine-Ausräumen ein bisschen Weihnachtsmusik zu hören, habe ich gerade mein iPad in die Küche geholt. Das Album mit Weihnachtsmusik wurde mir zweimal angezeigt. Einmal mit den Titeln 17 und 23 und beim anderen mit den restlichen Titeln. Auf dem Macbook wird es als ein Album angezeigt, ebenso auf dem iPhone. Ich konnte bei den "Stammdateien" keine Fehler feststellen. Kennt jemand das Phänomen?
 
Guten Abend,

ich habe vor etwa 3 Stunden iTunes Match gestartet und dann den Windows Rechner arbeiten lassen( da ist ja noch meine komplette Musik drauf). jetzt kam ich eben wieder zurück und wollte den Status überprüfen. Nunja, iTunes hat sich aufgehangen und nun sind ca 10% der Songs verarbeitet. Ich habe die anweisung befolgt und habe mich ab und wieder angemeldet.
Nur geht es jetzt nicht weiter. wie kann ich den Arbeitsvorgang beenden? Ich bin sehr verärget da die 25€ ja ein stolzer Preis sind und für etwas, was nicht funktioniert sind 25€ 25€ zuviel.

freue mich über Hilfreiche antworten. ;-)
 
In der Aktivitätsanzeige kannst Du Dir anschauen ob iTunes wirklich nicht mehr reagiert. Dann nämlich ist iTunes rot geschrieben.

Wo hast Du Dich ab und wieder angemeldet? In iTunes oder am Mac?
 
Ich glaube an Weihnachten sind die Server etwas überlasteter als zur restlichen Zeit. Gib iTunes Match etwas Zeit und probiere später noch einmal deine Musik von Match scannen zu lassen.
Im Allgemeinen muss ich aber zugeben, dass der Dienst in letzter Zeit schlechter arbeitet. In den Abendstunden sind die Songs in der Cloud oftmals schlecht abzuspielen.
 
In der Aktivitätsanzeige kannst Du Dir anschauen ob iTunes wirklich nicht mehr reagiert. Dann nämlich ist iTunes rot geschrieben.

Wo hast Du Dich ab und wieder angemeldet? In iTunes oder am Mac?
im iTunes habe ich mich abgemeldet.

Ich glaube an Weihnachten sind die Server etwas überlasteter als zur restlichen Zeit. Gib iTunes Match etwas Zeit und probiere später noch einmal deine Musik von Match scannen zu lassen.
Im Allgemeinen muss ich aber zugeben, dass der Dienst in letzter Zeit schlechter arbeitet. In den Abendstunden sind die Songs in der Cloud oftmals schlecht abzuspielen.
das kann ich absolut nachvollziehen, aber es gibt ja keine möglichkeit es neu zu starten :-(.
naja habe den Support angemailt, mal gucken was die mir schreiben ;-)
 
  • Like
Reaktionen: strandvej
[h=5]Nach ständigen Musik-Absürzen auf dem iPhone & Reset & Backup gab es immer noch Stress mit meiner iTunes Match-Sammlung - Dieser Link hat alles wieder zum Laufen gebracht & hätte mir das sicher erspart inklusive dem nutzlosen Besuch der Geniusbar im Store...

Hoffe es erspart jemanden von Euch den Stress ;-)
http://www.mactechnews.de/forum/discussion/Itunes-Match-IOS-6-probleme-309844.html

#iPhone #iTunesMatch #Blackscreen #Whitescreen[/h]
 
Moin,

überlege auch iTunes Match für ein Jahr zu abonnieren, aber habe noch ein paar Fragen dazu.

Wenn ich nun das Abo abschließe, dann gleicht iTunes meine Musik also ab.. auch Musik besserer Qualität z.B. 320kb wird dann auf 256kb verschlechtert?
Wie ist es dann in einem Jahr, wenn ich z.B. das Abo kündige. Habe ich diese Musik dann "gekauft" und sie ist an meine Apple ID gekoppelt oder nicht?
 
Ja die Musik wird - wenn sie gematcht werden kann - in 256 kbis/s AAC bereitgestellt. Wenn Du aber Deine lokalen MP3s nicht löscht in iTunes, bleiben die natürlich erhalten. Glaub mir nur eins: AAC mit 256 kbit/s ist qualitativ genauso gut wie 320 kbit/s MP3.

Wenn das Abo nach einem Jahr ausgelaufen ist, dann sind die Songs halt nicht mehr in der Cloud. Wenn Du Diemr vorher die gematchten Songs runtergeladen hast, dann bleiben die erhalten, jedoch mit Deiner Apple-ID als Wasserzeichen!
 
Ja die Musik wird - wenn sie gematcht werden kann - in 256 kbis/s AAC bereitgestellt. Wenn Du aber Deine lokalen MP3s nicht löscht in iTunes, bleiben die natürlich erhalten. Glaub mir nur eins: AAC mit 256 kbit/s ist qualitativ genauso gut wie 320 kbit/s MP3.

Wenn das Abo nach einem Jahr ausgelaufen ist, dann sind die Songs halt nicht mehr in der Cloud. Wenn Du Diemr vorher die gematchten Songs runtergeladen hast, dann bleiben die erhalten, jedoch mit Deiner Apple-ID als Wasserzeichen!

Wie mit meiner ID als Wasserzeichen? Was bedeutet das dann genau?
 
In der Datei steht Deine Apple-ID... bedeutet also, wenn Du diese Datei jemandem weitergibst, so ist die Quelle (nämlich Du) identifizierbar!
 
Hi!

Überlege auf itunesMatch zurückzugreifen. Und habe mich hier einigermaßen schlau gemacht. Nur mal paar Sachen die ich fix geklärt haben will:

1. Bei aktiviertem ITM, kann ich dann die übliche synchronisation mit dem iphone knicken? Also neues Album in die Mediathek eingefügt, mit iphone synchen und dann nur das neue Album unterwegs hören? Ich muss also erst den Weg über die icloud gehen, korrekt? Unterwegs offline, sozusagen wie zu Prä-icloud-Zeiten, geht nicht mehr?

2. Habe meine Mediathek nach meinen Präferenzen angelegt, Genres, Cover & Tags stimmen nicht immer mit dem itunes-store überein. Führt das nun dazu, dass es bei matching probleme gibt, ich also gezwungen wäre, die songs in die cloud zu laden weil genre & cover nicht übereinstimmen und das Album dann eben nicht "gefunden" ist? Habe gelesen, dass unterschiedliche Songlängen (3:30 vs. 3:29) eben dazu führen, dass der Song nicht gefunden wird und ein upload ansteht. Daher auch meine Frage bei Genre, Cover & Tags, Kommentare.. Ich unterscheide z.B. zwischen Electro & House..

3. Nochmal zu Genre, bezieht sich auch auf Frage 2: ich möchte meine Klassifizierung beibehalten, ITM soll meine Genres nicht durcheinander bringen oder Cover ersetzen. Ist das möglich oder ist die itunes-store-einteilung ein "service", der automatisch zu ITM gehört und meine mediathek nun durcheinander gebracht wird hinsichtlich genre, cover und id-tags?

Das wären mal so die wichtigsten Fragen meinerseits. Danke vorab!
 
1. Du musst ITM ja nicht auf dem iPhone aktivieren. Nur beides zusammen geht nicht.

2. Hab ich keine Erfahrung. Ich passe meine Daten an iTunes an.

3. Solltest Du Deine "Version" hochladen, so bleiben auch die Infos dazu. Es wird nicht einfach alles ersetzt. Auch die Infos, die zu anderen Tracks gesetzt sind, werden trotzdem wie bei Dir lokal gesynct.
 
Zu 2. und 3. Die Tags interessieren iTM nicht. Der Dienst arbeitet wie Shazam, hört also zu. Des Weiteren werden durch den Matching-Vorgang weder Tags noch Covers geändert.
 
Immer wieder begeistert wie zügig ihr hier antwortet.. Thx!
 
Dann drücke doch Deine Begeisterung in Karma aus... ;-)
 
Zu 1.)

Du kannst doch das neue Album aus der Wolke laden und offline, unterwegs anhören.