• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook hängt sich immer öfter beim Start auf

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

mein MacBook aus dem Jahr 2008 hängt sich immer öfters nach dem Starten auf. Es erscheint der Schreibtisch und manchmal wird zB die Festplatte nicht mal mehr angezeigt. In beiden Fällen funktioniert aber gar nichts mehr und ich muss ihn immer abstürzen lassen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit nachzuschauen an was das liegt, wenn er sich beim Start mal nicht aufhängt?
Ich habe OSX Lion 10.7.5 aufgespielt.

MfG
Alex
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
bitte erstelle einen neuen Benutzer und starte über diesen. Die üblichen Abläufe wie P-Ram-Reset hast Du schon Probiert? Irgendwelche Software zur "Verbesserung" von Mac OS X, oder Virenscannprogramme installiert?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn sich der Mac aufhängt und es klappt beim nächsten Start, solltest du die Konsole öffnen und nachlesen, was da gleich nach dem Strt (uhrzeit links) unter "Alle Mitteilungen" oder auch dem Crash Report" zu lesen ist.
Wenn du die Zeilen hier posten willst, dann mache es richtig: Im Fenster erweitert, mit dem Code #. Und nicht anders bitte.
Auch der Test mit einem 2. User ist sinnvoll.
Salome
 

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Also wenn es wieder passiert, was sicher nicht allzu lange auf sich warten lassen wird, werde ich mal in die Konsole schauen.
Verbesserungs- oder Virensoftware ist nicht installiert. Was P-Ram-Reset ist weiß ich leider nicht.
Was soll ein ich mit dem zweiten Benutzer anstellen? Schauen ob er sich auch unter dem Benutzer aufhängt?

MfG
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
DER PRAM-Reset setzt den Speicherinhalt des RAM zurück. Das wird oft geraten, hilft aber nur in bestimmten Fällen.
Wann kannst du hier nachlesen. Und auch wie der prozess in Gang zu setzen ist.
Salome
 

Reppo

Gloster
Registriert
20.10.10
Beiträge
63
Sorry, habe im falschen Thread gepostet.
 

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Also jetzt ging es länger problemlos. Ich hatte mein WLAN ausgeschaltet und schon "gehofft", dass es daran liegt. Aber jetzt ist das Problem doch wieder aufgetaucht. Gibt es irgendetwas was ich im Code rausnehmen muss an persönlichen Daten, die besser nicht im Internet stehen sollten wenn ich den Code hier poste?

EDIT:
Ich hab ein paar Dinge wie IP´s mal entfernt. Hier mal der Ausgabecode:
Code:
06.11.12 14:21:52,000 bootlog: BOOT_TIME 1352208112 0
06.11.12 14:22:18,000 kernel: npvhash=4095
06.11.12 14:22:18,000 kernel: PAE enabled
06.11.12 14:22:18,000 kernel: 64 bit mode enabled
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Darwin Kernel Version 11.4.2: Thu Aug 23 16:26:45 PDT 2012; root:xnu-1699.32.7~1/RELEASE_I386
06.11.12 14:22:18,000 kernel: vm_page_bootstrap: 505095 free pages and 19193 wired pages
06.11.12 14:22:18,000 kernel: zone leak detection enabled
06.11.12 14:22:18,000 kernel: standard timeslicing quantum is 10000 us
06.11.12 14:22:18,000 kernel: mig_table_max_displ = 73
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleACPICPU: ProcessorId=0 LocalApicId=0 Enabled
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=1 Enabled
06.11.12 14:22:18,000 kernel: calling mpo_policy_init for TMSafetyNet
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Security policy loaded: Safety net for Time Machine (TMSafetyNet)
06.11.12 14:22:18,000 kernel: calling mpo_policy_init for Sandbox
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Security policy loaded: Seatbelt sandbox policy (Sandbox)
06.11.12 14:22:18,000 kernel: calling mpo_policy_init for Quarantine
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Security policy loaded: Quarantine policy (Quarantine)
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Copyright (c) 1982, 1986, 1989, 1991, 1993
06.11.12 14:22:18,000 kernel: The Regents of the University of California. All rights reserved.
06.11.12 14:22:18,000 kernel: MAC Framework successfully initialized
06.11.12 14:22:18,000 kernel: using 10485 buffer headers and 7290 cluster IO buffer headers
06.11.12 14:22:18,000 kernel: IOAPIC: Version 0x20 Vectors 64:87
06.11.12 14:22:18,000 kernel: ACPI: System State [S0 S3 S4 S5]
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleIntelCPUPowerManagement: (built 16:32:10 Aug 23 2012) initialization complete
06.11.12 14:22:18,000 kernel: PFM64 (36 cpu) 0xf10000000, 0xf0000000
06.11.12 14:22:18,000 kernel: [ PCI configuration begin ]
06.11.12 14:22:18,000 kernel: console relocated to 0xf10000000
06.11.12 14:22:18,000 kernel: PCI configuration changed (bridge=2 device=2 cardbus=0)
06.11.12 14:22:18,000 kernel: [ PCI configuration end, bridges 5 devices 18 ]
06.11.12 14:22:18,000 kernel: FireWire (OHCI) Lucent ID 5811 built-in now active, GUID 002241fffe5455c8; max speed s400.
06.11.12 14:22:18,000 kernel: USBMSC Identifier (non-unique): 2011061720917 0x152d 0x539 0x202
06.11.12 14:22:18,000 kernel: mbinit: done [64 MB total pool size, (42/21) split]
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Pthread support ABORTS when sync kernel primitives misused
06.11.12 14:22:18,000 kernel: com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib kmod start
06.11.12 14:22:18,000 kernel: com.apple.AppleFSCompressionTypeDataless kmod start
06.11.12 14:22:18,000 kernel: com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib load succeeded
06.11.12 14:22:18,000 kernel: com.apple.AppleFSCompressionTypeDataless load succeeded
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleIntelCPUPowerManagementClient: ready
06.11.12 14:22:18,000 kernel: BTCOEXIST off 
06.11.12 14:22:18,000 kernel: wl0: Broadcom BCM4328 802.11 Wireless Controller
06.11.12 14:22:18,000 kernel: 5.10.131.36
06.11.12 14:22:09,219 fseventsd: event logs in /.fseventsd out of sync with volume.  destroying old logs. (41350 16 89487)
06.11.12 14:22:18,000 kernel: No interval found for . Using 8000000
06.11.12 14:22:18,000 kernel: rooting via boot-uuid from /chosen: ********-****-****-****.************
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Waiting on <dict ID="0"><key>IOProviderClass</key><string ID="1">IOResources</string><key>IOResourceMatch</key><string ID="2">boot-uuid-media</string></dict>
06.11.12 14:22:18,000 kernel: Got boot device = IOService:/AppleACPIPlatformExpert/...
06.11.12 14:22:18,000 kernel: BSD root: disk0s2, major 14, minor 3
06.11.12 14:22:18,000 kernel: [IOBluetoothHCIController::setConfigState] calling registerService
06.11.12 14:22:18,000 kernel: CSRUSBBluetoothHCIController::setupHardware super returned 0
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleYukon2: Marvell Yukon Gigabit Adapter 88E8055 Singleport Copper SA
06.11.12 14:22:18,000 kernel: AppleYukon2: RxRingSize <= 1024, TxRingSize 256, RX_MAX_LE 1024, TX_MAX_LE 768, ST_MAX_LE 3328
06.11.12 14:22:18,000 kernel: macx_swapon SUCCESS
06.11.12 14:21:54,550 com.apple.launchd: *** launchd[1] has started up. ***
06.11.12 14:22:09,123 com.apple.launchd: (com.apple.powerd) Unknown value for key POSIXSpawnType: Interactive
06.11.12 14:22:09,123 com.apple.launchd: (com.apple.sandboxd) Unknown value for key POSIXSpawnType: Interactive
06.11.12 14:22:17,385 com.apple.ucupdate.plist: ucupdate: Checked 1 update, no match found.
06.11.12 14:22:17,385 com.apple.pfctl: No ALTQ support in kernel
06.11.12 14:22:17,385 com.apple.pfctl: ALTQ related functions disabled
06.11.12 14:22:19,257 fseventsd: implementation_register_rpc: implementation_added_client() => 22
06.11.12 14:22:19,258 com.apple.UserEventAgent-System: 2012-11-06 14:22 UserEventAgent[11] (CarbonCore.framework) FSEventStreamStart: register_with_server: ERROR: f2d_register_rpc() => (null) (-21)
06.11.12 14:22:19,269 UserEventAgent: starting CaptiveNetworkSupport as SystemEventAgent built May 25 2011 12:27:35
06.11.12 14:22:19,277 UserEventAgent: WirelessAirPortDeviceNameCopy(): no BSD interface name found for object 12039
06.11.12 14:22:19,277 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptiveSCCopyWiFiDevices:388 WiFi Device Name == NULL
06.11.12 14:22:19,290 UserEventAgent: CertsKeychainMonitor: configuring
06.11.12 14:22:20,000 kernel: Waiting for DSMOS...
06.11.12 14:22:20,000 kernel: yukon: Ethernet address **:**:**:**:**:**
06.11.12 14:22:20,000 kernel: AirPort_Brcm43224: Ethernet address **:**:**:**:**:**
06.11.12 14:22:20,000 kernel: IO80211Controller::dataLinkLayerAttachComplete():  adding AppleEFINVRAM notification
06.11.12 14:22:22,507 com.apple.usbmuxd: usbmuxd-296.3 on Jul 25 2012 at 00:28:37, running 64 bit
06.11.12 14:22:23,009 mDNSResponder: mDNSResponder mDNSResponder-320.16 (Jul 19 2012 21:07:07) starting OSXVers 11
06.11.12 14:22:23,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key $Num (kSMCKeyNotFound)
06.11.12 14:22:23,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR $Num kSMCKeyNotFound(0x84) fKeyHashTable=0x0
06.11.12 14:22:23,000 kernel: Previous Shutdown Cause: 5
06.11.12 14:22:23,000 kernel: SMC::smcInitHelper ERROR: MMIO regMap == NULL - fall back to old SMC mode
06.11.12 14:22:24,000 kernel: DSMOS has arrived
06.11.12 14:22:24,000 kernel: IntelMemory::init
06.11.12 14:22:24,000 kernel: IntelMemory::init
06.11.12 14:22:24,000 kernel: InitPool:  offset= 0x08000000 size = 0x08000000
06.11.12 14:22:24,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key MOTP (kSMCKeyNotFound)
06.11.12 14:22:24,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key BEMB (kSMCKeyNotFound)
06.11.12 14:22:26,015 mds: (Normal) FMW: FMW 0 0
06.11.12 14:22:27,473 com.apple.SecurityServer: Session 100000 created
06.11.12 14:22:28,296 mds: (Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
06.11.12 14:22:28,302 mds: (Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
06.11.12 14:22:28,428 mds: (Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
06.11.12 14:22:32,135 fseventsd: log dir: /.fseventsd getting new uuid: ********-****-****-****-************
06.11.12 14:22:34,000 kernel: nspace-handler-set-snapshot-time: 1352208155
06.11.12 14:22:34,878 com.apple.SecurityServer: Entering service
06.11.12 14:22:34,951 systemkeychain: done file: /var/run/systemkeychaincheck.done
06.11.12 14:22:34,981 mDNSResponder: D2D_IPC: Loaded
06.11.12 14:22:34,981 mDNSResponder: D2DInitialize succeeded
06.11.12 14:22:35,002 UserEventAgent: ServermgrdRegistration cannot load config data
06.11.12 14:22:35,013 UserEventAgent: get_backup_share_points no AFP
06.11.12 14:22:35,110 rpcsvchost: sandbox_init: com.apple.msrpc.netlogon.sb succeeded
06.11.12 14:22:35,829 airportd: _processDLILEvent: en1 attached (down)
06.11.12 14:22:35,899 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CreateInterfaceWatchList:2788 WiFi Devices Found. :)
06.11.12 14:22:35,899 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en1 - PreProbe
06.11.12 14:22:35,920 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en1 - PreProbe
06.11.12 14:22:35,922 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en1 - PreProbe
06.11.12 14:22:36,000 kernel: AirPort: Link Down on en1. Reason 1 (Unspecified).
06.11.12 14:22:36,377 configd: network configuration changed.
06.11.12 14:22:36,449 configd: setting hostname to "vorname-nachname-macbook.local"
06.11.12 14:22:37,000 kernel: Ethernet [AppleYukon2]: Link up on en0, 100-Megabit, Full-duplex, Symmetric flow-control, Debug [796d,6f08,0de1,0200,45e1,4000]
06.11.12 14:22:38,167 loginwindow: Login Window Application Started
06.11.12 14:22:38,655 netbiosd: Unable to start NetBIOS name service: 
06.11.12 14:22:39,000 kernel: [05be8a00][BNBMouseDevice::init][70.12] init is complete
06.11.12 14:22:39,000 kernel: [05be8a00][BNBMouseDevice::handleStart][70.12] returning 1
06.11.12 14:22:39,000 kernel: [06750d00][AppleMultitouchHIDEventDriver::start] entered
06.11.12 14:22:39,000 kernel: No interval found for . Using 8000000
06.11.12 14:22:39,000 kernel: [064fc600][AppleMultitouchDevice::start] entered
06.11.12 14:22:40,022 com.apple.mtmfs: /var/folders/zz/zyxvpxvq6csfxvn_n0000000000000/T//mtmfsMap36
06.11.12 14:22:40,169 loginwindow: **DMPROXY** Found `/System/Library/CoreServices/DMProxy'.
06.11.12 14:22:40,695 loginwindow: 
O3REQUIRE FAILED: ret == 0
   - file: /SourceCache/BezelServices/BezelServices-232.3/Utilities/Utilities.c
   - line: 91
06.11.12 14:22:40,695 loginwindow: Failed to lookup Bezel UI Server port: Bootstrap Unknown Service.
06.11.12 14:22:40,724 com.apple.SecurityServer: Session 100004 created
06.11.12 14:22:40,725 loginwindow: Login Window Started Security Agent
06.11.12 14:22:40,859 com.apple.launchctl.LoginWindow: com.apple.findmymacmessenger: Already loaded
06.11.12 14:22:40,918 SecurityAgent: Echo enabled
06.11.12 14:22:40,918 SecurityAgent: Echo enabled
06.11.12 14:22:41,000 kernel: display: Not usable
06.11.12 14:22:41,000 kernel: IOHIDSystem: Seize of IOHIDPointing failed.
06.11.12 14:22:41,000 kernel: IOHIDSystem: Seize of AppleMultitouchHIDEventDriver failed.
06.11.12 14:22:41,046 configd: network configuration changed.
06.11.12 14:22:41,151 SecurityAgent: User info context values set for vornamenachname
06.11.12 14:22:41,151 SecurityAgent: User info context values set for vornamenachname
06.11.12 14:22:41,453 configd: setting hostname to "....de"
06.11.12 14:22:41,533 WindowServer: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
06.11.12 14:22:41,543 loginwindow: Login Window - Returned from Security Agent
06.11.12 14:22:41,663 loginwindow: USER_PROCESS: 41 console
06.11.12 14:22:42,075 Firewall: Stealth Mode connection attempt to UDP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:22:42,231 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.iCalPush': unknown error code
06.11.12 14:22:42,234 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.safaridavclient.push': unknown error code
06.11.12 14:22:42,234 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.AddressBook.PushNotification': unknown error code
06.11.12 14:22:42,235 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.syncdefaultsd.push': unknown error code
06.11.12 14:22:42,277 com.apple.launchd.peruser.501: (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
06.11.12 14:22:42,282 com.apple.launchctl.Aqua: load: option requires an argument -- D
06.11.12 14:22:42,282 com.apple.launchctl.Aqua: usage: launchctl load [-wF] [-D <user|local|network|system|all>] paths...
06.11.12 14:22:42,850 com.apple.SystemStarter: Starting HP Trap Monitor
06.11.12 14:22:44,222 com.apple.launchd: (com.apple.xprotectupdater[20]) Exited with code: 252
06.11.12 14:22:45,014 com.apple.launchd.peruser.501: (com.apple.launchctl.Aqua[125]) Exited with code: 1
06.11.12 14:22:45,056 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CNSServerRegisterUserAgent:187 new user agent port: *****
06.11.12 14:22:48,352 com.apple.dock.extra: 2012-11-06 14:22:48.323 com.apple.dock.extra[161:1a07] Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,352 com.apple.dock.extra: Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,352 com.apple.dock.extra: Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,353 com.apple.dock.extra: 2012-11-06 14:22:48.351 com.apple.dock.extra[161:1a07] Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,353 com.apple.dock.extra: Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,353 com.apple.dock.extra: 2012-11-06 14:22:48.352 com.apple.dock.extra[161:1a07] Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,354 com.apple.dock.extra: Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:48,354 com.apple.dock.extra: 2012-11-06 14:22:48.353 com.apple.dock.extra[161:1a07] Could not connect the action buttonPressed: to target of class NSApplication
06.11.12 14:22:49,428 UserEventAgent: [11] error in getAndLockContext: open returned -1 (errno=2)  file was /private/var/servermgrd//servermgr_certs.lock
06.11.12 14:22:49,440 UserEventAgent: [11] error in getAndLockContext: open returned -1 (errno=2)  file was /private/var/servermgrd//servermgr_certs.lock
06.11.12 14:22:49,441 UserEventAgent: CertsKeychainMonitor: ready to process keychain & timer events
06.11.12 14:22:50,091 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:22:50,143 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:22:52,133 appleprofilepolicyd: appleprofilepolicyd: profiling drivers not loaded, loading
06.11.12 14:22:54,256 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:22:55,000 kernel: nspace-handler-set-snapshot-time: 0
06.11.12 14:22:55,000 kernel: nspace-handler-set-snapshot-time: 0
06.11.12 14:22:57,350 Firewall: Stealth Mode connection attempt to UDP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:22:58,941 ntpd: proto: precision = 1.000 usec
06.11.12 14:23:00,452 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:23:02,234 com.apple.launchd: (com.apple.coreservices.appleid.authentication[114]) Exit timeout elapsed (20 seconds). Killing
06.11.12 14:23:04,109 SFLConvertGlobalLoginItemsTool: ISGetIconFamilyFromStorage: seed mismatch for 23c60001, actual seed is 643c9869
06.11.12 14:23:04,109 SFLConvertGlobalLoginItemsTool: ISGetIconFamilyFromStorage: seed mismatch for 23c60001, actual seed is 643c9869
06.11.12 14:23:05,000 kernel: nspace-handler-set-snapshot-time: 1352208186
06.11.12 14:23:11,863 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:23:20,737 mds: (Error) Backup: Couldn't stat source path '/Library/Preferences/loginwindow.plist.7w7pI08' -- importing from backup path instead
06.11.12 14:24:29,997 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:24:34,397 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:24:40,797 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:24:53,598 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:25:05,337 Firewall: Stealth Mode connection attempt to UDP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:25:17,599 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:25:37,335 mds: (Error) ImportServer: <MDSImporterWrangler: 0x7f9be06b42d0> still waiting for plug-in info from mdworker
06.11.12 14:26:04,616 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:26:05,601 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:26:07,656 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:26:13,656 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:26:14,000 kernel: smb_ntstatus_error_to_errno: Couldn't map ntstatus (0xc0020050) to errno returning EIO
06.11.12 14:26:16,317 fseventsd: SLOWDOWN: client 0x7f95e1808c00 (pid 135) sleeping due to too many errors (num usleeps 11)
06.11.12 14:27:14,040 Firewall: Stealth Mode connection attempt to UDP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:28:35,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:28:45,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:28:55,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:05,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:15,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:25,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:35,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:45,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:29:55,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:30:05,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:30:08,552 fseventsd: SLOWDOWN: client 0x7f95e1808c00 (pid 135) sleeping due to too many errors (num usleeps 23)
06.11.12 14:30:15,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:30:25,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:30:27,937 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:30:31,128 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
06.11.12 14:30:35,000 kernel: nspace-handler-update: did not find token 656
06.11.12 14:30:37,528 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP ***.**.**.*:*** from ***.**.**.*:***
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte schalte mal den Tarnmodus ab. Der ist völlig überflüssig.
Interessant wären auch die Einträge bevor sich der Mac aufgehängt hat.

Was hast du alles installiert an überflüssigen oder schädlichen Tools (Virenscanner? Säuberungstools? , Reinemacher?).
Was hast du für Plugins und Add-ons installiert?
Du hast Fehler über Fehler drauf, aber ich kann sie nicht alle identifizieren, weil ich kein Ass im Log-lesen bin.
Time Machine scheint nicht zu funktionieren, Spotlight ist im Eimer

Hänge zur Probe alles ab, was du so angeschlossen hast. Starte im Safe Mode, da werden einige Caches geleert. Dann starte wieder normal, überprüfe mit dem Festplattendienstprogramm dein Volumen. Und dann warte auf den nächsten Crash und poste möglichst vollständig was sich unmittelbar davor und nach dem Neustart getan hat.
Auch das Anlegen eines neuen Users könnte Aufklärung birngen. Arbeite eine Weile mit diesem und warte ab, ob die gleichen Fehler auftreten
Schließlich rate ich dir auch zu einem Hardewaretest. Lass den Tiefen Test laufen, auch wenn das lange dauert.
Salome
 

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Welchen Tarnmodus?
Also das sind alle Einträge in der Konsole bis ich ihn habe ausmachen müssen per Knopfdruck. Danach geht es dann wieder mit bootlog und den darauf folgenden Zeilen weiter. Insofern müsste das alles sein.

Also Virenscanner habe ich gar nicht installiert. Genauso wenig wie Säuberungstools oder Reinemacher. Von sowas hab ich bisher nicht viel gehalten und es bei OSX auch nicht für nötig gehalten.
Was alles genau unter Plugins und Add-ons zählt weiß ich nicht. Aber normalerweise bin ich mit sowas sehr vorsichtig und habe generell nicht sehr viele Programme und sonstige Software installiert. Nur so Perian, TexLive - ich weiß nicht ob das dazu zählt.

Ich war auch ein bisschen über diese Meldungen schockiert. Ich dachte immer bei Mac hätte man mit sowas keine Probleme^^.

TimeMachine funktioniert nicht, das stimmt wohl. Ich habe das Problem, welches schon öfters im Internet gefunden wurde, dass die Backups ewig dauern für ein paar Byte. Die Softwareergänzung die Anfang Oktober rauskam und das beheben sollte habe ich zwar installiert, hat aber nichts gebracht.
Was mit Spotlight ist weiß ich nicht. So funktioniert es eigentlich.

Finde ich sehr seltsam, dass da so viel kaputt ist :/
Neu installieren möchte ich das System eigentlich nicht.
Ich werde dann in demnächst mal deine Tipps durchgehen. Vielen Dank schonmal.

EDIT:
Festplattendienstprogramm hat gerade folgende Meldung ausgegeben:
Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „Mac OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplatten-Dienstprogramm“.
Was genau bedeutet das jetzt? Oder wird da vorgenommen? Sind meine Daten in irgendeiner Art und Weise in Gefahr? Da TM kaputt ist konnte ich schon seit >60 Tagen kein Backup mehr machen. Wäre sehr ärgerlich wenn irgendwas abhanden kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Mach doch das, was da angegeben ist. Deine Daten sind dabei normalerweise nicht in Gefahr. Ein Backup zu haben ist jedoch immer sinnvoll.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aha - das Volumen ist durcheinander gewürfelt (würgst du den Mac hie und da einfach ab?). Du machst das, was geraten wird. Aber vorher ein Backup, man weiß nie! An und für sich bleiben deine Daten unberührt. Das ist das Großartige am Mac (Unix basiert), das Daten und System streng voneinander getrennt sind. Eine Neuinstallation des Systems berührt die Daten in keiner Weise. Backup ist aber die Mutter der Porzellankiste.
Ein Tipp: falls du in deinem Netzwerkpasswort ein z oder ein y hast oder ein Sonderzeichen, dann bedenke, dass gleich nach dem Start die Tastatur englisch ist. Rechts oben erscheint (wann, weiß ich nicht) eine Fahne, dort kannst du aber die Systemsprache auf Deutsch stellen.
—————————————
Jetzt kommen nur so Überlegungen, die ich vor deinem "Edit" geschrieben habe, die sich möglicherweise erübrigen, wenn du das System neu installiert hast.
Ein berühmter Verursacher von Fehlern. Deinstallieren und eventuell die aktuellste Version installieren oder sein lassen.
Ich war auch ein bisschen über diese Meldungen schockiert. Ich dachte immer bei Mac hätte man mit sowas keine Probleme^^.
Was soll das heißen? Mac OS ist ein stabiles System und macht kaum Probleme, wenn der User keine macht. Aber natürlich können sich Dateien verwirren, aber vor allem sind es 3rdparty Programme, die entweder nicht aktualisiert werden oder einfach nicht mit dem System konvenieren, weil sie schlecht geschrieben sind.
Die Fehler sind aber zu 99 % nicht im System, sondern in den Librarys (der allgemeinen /Library oder der persönlichen ~/Library). Deshalb muss man auf Fehlersuche gehen.
Daher würde ein Neuinstallation nur dann etwas bringen, wenn du die Festplatte löscht und alle Programme neu installierst und lediglich die Daten (auch die aus der Library, aber nicht die gesamte Library) imporiterst. Das ist ein großer Aufwand.
Diese Eintragungen:
Code:
Stealth Mode connection attempt to TCP
scheinen mir auf den Tarnmodus hinzuweisen, den du in Systemeinstellungen /Sicherheit findest. Das Schloss öffnest du mit dem Admin-Passwort.
Hast du FileVault eingeschaltet (du bist ja wie ich an den vielen Sternderl sehe übervorsichtig)? Damit kenne ich mich nicht aus, aber ich weiß, dass die Verschlüsselung oft zu komischen Meldungen in der Konsole (und auch zu Ärger) führen kann.
Was die Time Machine betrifft, so würde ich dir raten, die Backupplatte zu löschen (ein Backup ist ohnehin kein Archiv) und neues Backup zu machen. Du kannst TM auch abschalten, dann wird nicht jede Stunde gearbeitet, und sie jederzeit über das Icon in der Menüleiste, die kleine Uhr, anstoßen. Zum Beispiel jeden Abend. Wenn man an einem großen Projekt arbeitet, macht man halt in jeder Kaffeepause ein Backup. Nur das erste dauert lang.
Viel Glück - und lass dich nicht von den Minuten-Angaben irritieren, die sind am Anfang irrelevant, das System berechnet erst, wie lange es benötigt.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Welchen Tarnmodus?
Da musst du mal in den Systemeinstellungen schauen, ich denke, unter Sicherheit > Firewall. Der Tarnmodus stammt vermutlich aus Urzeiten und suggeriert - nach meinem Halbwissen -, daß fremde Rechner, die Zugriff suchen, dich nicht sehen. Tatsächlich bekommen sie mittlerweile aber anscheinend gerade dadurch einen Hinweis, daß du existierst und im Netz bist.
Nützt also nichts, produzert aber massenweise Meldungen in der Konsole.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Festplattendienstprogramm hat gerade folgende Meldung ausgegeben:
Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „Mac OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplatten-Dienstprogramm“.
Was genau bedeutet das jetzt? Oder wird da vorgenommen? Sind meine Daten in irgendeiner Art und Weise in Gefahr?
Wie schon gesagt: mach das. Die Daten sind nicht in Gefahr, es sei denn, da ist bereits irgendwas völlig kaputt (dann ist es aber sowieso egal). Eine Reparatur des Volumes ist notwendig, wenn das Verzeichnissystem, mit dem das System Zugriff auf die einzelnen Dateien hat, also die Ordnungsstruktur, irgendeine Macke hat. Das kann was ganz simples sein.
Da TM kaputt ist konnte ich schon seit >60 Tagen kein Backup mehr machen. Wäre sehr ärgerlich wenn irgendwas abhanden kommt.
Ups… Kam die Meldung schon früher oder erst jetzt nach mehr als 60 Tagen? Egal woran das liegt, ich rate dir, sofern du irgendwie genügend freien Speicherplatz hast, per Festplattendienstprogramm oder CarbonCopyCloner einen klon deiner Platt anzulegen oder zumindest die persönlich wichtigen Daten (Fotos, Mails et cetera) auf eine andere Platte zu kopieren.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Wenn man an einem großen Projekt arbeitet, macht man halt in jeder Kaffeepause ein Backup.
Mir würde das nicht reichen.
Von wirklich wichtigen Dingen, vor allem auch solchen, die sich ändern, bei denen man später vielleicht doch nochmal gerne eine alte Version hätte, würde ich immer (!) mehrere Backups auf mehreren Volumes anlegen.
Nicht nur, weil auch eine Backupplatte mal kaputtgehen kann oder ein Backupprogramm mal amoklaufen mag, sondern auch weil es trotz stundenweiser Speicherung durch TM manchmal besser sein kann, zu festen Bearbeitungszuständen zu sichern. Und zwar, ohne daß das eventuell später von TM überschrieben/ausradiert wird, wenn z.B die stundenweisen Tagessicherungen gelöscht werden zugunsten einer einzigen. Wenn man dann ein paar Tage später denkt "wau, da hatte ich doch mal eine irre gute Formulierung um halb neun geschrieben, aber um elf wieder gelöscht" dann ist da nach ein paar Tagen nämlich nichts mehr zu finden.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich arbeite vor allem mit Word und das macht ohnehin bei jedem Mal sichern eine Sicherungskopie und meine Versionen speichere ich selbst. Zu meinem Glück habe ich noch nie ein Backup wieder ansehen müssen.
So eine Arbeit, für die ich mehrere Backups auf mehreren Volumen benötige ich nicht und ich denke auch der TE nicht, der scheint mir eher ein Durchschnitts-User zu sein. Aber wenn er das braucht, viele Backups auf vielen Volumen, wird er das wissen. Aber wenn die TM spinnt, ist die beste Lösung, das Backup-Volumen in den Orkus zu schicken und von vorn zu beginnen.
dann ist da nach ein paar Tagen nämlich nichts mehr zu finden.
Eben drum speichere ich Versionen ohne Backup sondern eigenständig im Versionsordner.
Vor kurzem hat sich (zum ersten Mal im langen Mac-Leben) die iMac Festplatte verabschiedet, aber mit so viel Tam Tam und Warnmeldungen, dass ich noch mehrere Backups machen konnte, bevor ich den Mac zum Austausch brachte (iMac 22" - keine leichte Bürde).
Jede(r) arbeitet halt auf ihre / seine Weise. Für meine Weise hat sich dieses stündliche Sicherung, stört mich mehr als sie mir hilft.
Salome
PS: Meine tollen Wau-Formulierungen fallen meistens Fremdkürzungen zum Opfer. Die kann ich mir dann an die Pinnwand hängen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Aber wenn er das braucht, viele Backups auf vielen Volumen, wird er das wissen.
Na ja, da bin ich mir keineswegs sicher. Threads von Leuten, die ihre Doktorarbeit ungesichert versemmelt haben, gibt es durchaus, und ich unterstelle nicht, daß das alles Türschildpromovierer waren.
PS: Meine tollen Wau-Formulierungen fallen meistens Fremdkürzungen zum Opfer. Die kann ich mir dann an die Pinnwand hängen.
Das ist ein interessantes Thema. Anders formuliert: ich habe keinen blassen Schimmer, worum es da geht.
Eben drum speichere ich Versionen ohne Backup sondern eigenständig im Versionsordner.
Dazu kann ich nichts sagen, ich verweigere mich bisher noch der ab 10.7 angefangenen iOSierung. Mich irritiert allerdings, daß es da anscheinend einen Versions-Ordner gibt, denn in einem anderen Thread, wo es um unterschiedliche Plattenplatzbelegungsangaben ging, klang es, als ob diese Versions irgendwo versteckt gespeichert würden.
 

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Nochmals vielen Dank für die ausführlichen Antworten :)

Ich habe eben die Festplatte reparieren lassen, was auch ohne Probleme funktionierte.
Danach habe ich nochmals in die Konsole geschaut. Die Fehlermeldungen sind auf jeden Fall weniger geworden und die "did not find token" Meldungen blieben aus.
Ich habe hier noch ein paar Failure/Error/Unable Meldungen heraus kopiert, die mir noch aufgefallen sind:
Code:
07.11.12 16:32:58,788 com.apple.launchd: (com.apple.powerd) Unknown value for key POSIXSpawnType: Interactive
07.11.12 16:32:58,788 com.apple.launchd: (com.apple.sandboxd) Unknown value for key POSIXSpawnType: Interactive
07.11.12 16:33:06,846 com.apple.ucupdate.plist: ucupdate: Checked 1 update, no match found.
07.11.12 16:33:13,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key $Num (kSMCKeyNotFound)
07.11.12 16:33:13,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR $Num kSMCKeyNotFound(0x84) fKeyHashTable=0x0
07.11.12 16:33:13,000 kernel: Previous Shutdown Cause: 5
07.11.12 16:33:13,000 kernel: SMC::smcInitHelper ERROR: MMIO regMap == NULL - fall back to old SMC mode
07.11.12 16:33:13,000 kernel: SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key MOTP (kSMCKeyNotFound)
07.11.12 16:33:17,286 mds: (Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
07.11.12 16:33:22,978 launchdadd: FAILURE: Could not send MIG reply: 0x10000003
07.11.12 16:33:23,025 netbiosd: Unable to start NetBIOS name service: 
07.11.12 16:33:25,000 kernel: display: Not usable
07.11.12 16:33:27,165 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.iCalPush': unknown error code
07.11.12 16:33:27,166 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.AddressBook.PushNotification': unknown error code
07.11.12 16:33:27,167 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.safaridavclient.push': unknown error code
07.11.12 16:33:27,167 applepushserviced: Unable to bootstrap_lookup connection port for 'com.apple.syncdefaultsd.push': unknown error code
07.11.12 16:34:04,339 mds: (Error) Backup: Couldn't stat source path '/Users/vornamenachname/Library/Saved Application State/com.apple.mail.savedState/window_2.data' -- importing from backup path instead

Ich werde jetzt mal abwarten ob das Problem in Zukunft wieder auftritt oder ob es schon dadurch behoben wurde. Die weiteren Fehlermeldungen kann ich jedoch nicht deuten.


Kam die Meldung schon früher oder erst jetzt nach mehr als 60 Tagen?
Die Meldung mit dem TM Backup kam immer mal wieder. Aber leider hat bei mir das Softwareupdate nichts gebracht, daher war noch kein Backup möglich. Ich finde das Softwareupdate gerade nicht mehr. Ist aber am 4.10 erschienen.


würgst du den Mac hie und da einfach ab?
Normalerweise habe ich den Mac nie abgewürgt (außer wenn eben direkt nach dem Start nichts mehr ging). Jedoch ist es selten mal vorgekommen, dass er sich aufgehangen hat und ich keinen anderen Ausweg gesehen habe. Jedoch war das meistens während nur Musik lief oder ich im Internet war. Ist aber schon länger nicht mehr aufgetreten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@MacAlzenau: Wenn ich eine Version speichere, dann kommt sie in einen Ordner, den ich errichtet habe. Diese automatischen Sicherungskopien liegen in dem Ordner, in dem auch das Original liegt.
War das mit den Sicherungskopien "irgendwo" nicht ein Problem mit Excel-Dateien und temporären Sicherungskopien?
Wie auch immer, mir ist noch nie ein Datei verloren gegangen – da fällt mir ein, dass ich ja sogar 4 Backups mache,wenn etwas wichtig ist. Vom MBP werden wichtige Projekte auf den iMac verschoben und da beide wenigsten 1 x wöchentlich oder aktuell bei Wichtigkeiten auf eine externe Platte gesichert werden (ohne das System, da ehe ich keinen Sinn darin), sind also drei identische Kopien des Originals vorhanden. So sorglos, wie ich dachte, bin ich gar nicht :)
Salome
 

schnubselhuber

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.08.08
Beiträge
325
@Alexander
Du teilst Konsolenmeldungen mit. Meistens wird dokumentiert, daß Befehle nicht ausgeführt werden konnten. Trage doch einfach so eine Mitteilung bei Google ein. Du bekommst bestimmt Hinweise zur weiteren Suche des Fehlers.

Schnubselhuber
 

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Scheinbar war die Festplatte nicht Ursache des Übels.
Heute hat sich der Mac wieder aufgehangen nach dem Start und die "could not find token" Meldungen tauchten wieder auf.
Habe dann noch einmal die Festplatte überprüft, aber sie war in Ordnung. Da ich erst die Vermutung hatte, dass es vielleicht an TM lag, da ich gestern wieder versuchen wollte ein Backup zu machen, was aber auch nicht geklappt hat. Seltsam. Ich werde mal die anderen Tipps ausprobieren.