• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[4s] Netzsuche nach Verlust des Empfangs dauert sehr lange

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
Hallo,

mir ist Aufgefallen dass die erneute Netz Suche des iPhones sehr sehr lange dauert wenn man sich zuvor in einem Gebiet ohne Empfang aufgehalten hat, und dann wieder in ein Gebiet hineinkommt in dem es Empfang gibt.

In dem Fall steht erst einmal sehr lange kein Netz im Display bevor das iPhone selbstständig wieder ein Netz findet. Das kenne ich von anderen Handys anders. Beim iPhone vergehen hier manchmal einige Minuten obwohl man sich längst wieder in einem sehr gut versorgten Gebiet befindet.
 

Martin_1988

Erdapfel
Registriert
16.09.12
Beiträge
4
dieses Problem musste ich leider auch feststellen , allerdings hilft es wenn man kurz den Flugmodus einschaltet & direkt wieder ausschaltet ..


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
Ja das stimmt, so helfe ich mir dann auch. Aber die ideale Lösung ist das ja sicher nicht.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das zieht sich aber schon durch alle Generation von iPhones, und iOS Software, durch.

Ich behelfe mir dann auch einfach mit dem Flugmodus, denn ich fahre jeden Tag durch einen kurzen Tunnel...
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Dieses Problem ist mir in all den Generationen seit dem ersten iPhone nicht aufgefallen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das ist aber so vorhanden, und da kann ich mit Erfahrung auf acht iPhones Aus der ganzen Familie zurückblicken.



Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Lange heißt bei mir, während der Fahrt, nachdem ich aus dem 1km Tunnel raus bin, 2 Minuten, bis es wieder Netz hat.

Stelle ich jedoch kurz den Flugmodus an, nach 5 Sekunden wieder aus, ist das Netz sofort wieder da.


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
 

Mentalfloss

Allington Pepping
Registriert
09.10.12
Beiträge
195
Der Hintergrund hier ist, dass die Telefone sehr vorsichtig abwägen müssen, wie häufig sie versuchen, wieder ein Netz zu finden. Versuchen sie es zu selten, dauert es ewig, bis man wieder ein Netz findet. Versuchen sie es zu häufig, nagt die Netzsuche wie wild an der Batterie.

Die Basebands verschiedener Hersteller implementieren das verschieden, insofern wird man auch von einem Telefon zum anderen Unterschiede feststellen, und es wird sich auch je nachdem unterscheiden, ob man fünf Sekunden im Tunnel war oder fünf Minuten. Von daher wird es auch schwierig sein, ein Telefon gegen ein anderes zu testen.

Flugmodus an/aus ist insofern ein probates Mittel und leider wohl auch das einzige, wenn man weiß (oder glaubt zu wissen), das man eigentlich Netz haben müsste.
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
die technischen Hintergründe sind mit durchaus bewusst und auch nachvollziehbar.
allerdings lösen das andere Hersteller trotz ähnlich guter Akkulaufzeiten besser.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Dann bleibt dir wahrscheinlich nichts, als dich von deinem Apfel-Telefon zu verabschieden und woanders zu kaufen.
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
Das ist kein Grund zum wechseln für mich. Aber an Deiner Reaktion merkt man wieder deutlich, dass manche "Apple Fans" scheinbar nicht mit berechtigter Kritik umgehen können :).
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich habe doch nur gesagt, dass, wenn das so schlimm für dich ist (was es anscheinend nicht ist), du wechseln musst. Ich frag mich, wer da kritikfähig ist... Wo habe ich denn dein Problem schöngeredet?
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
Kam etwas überspitzt rüber, wie das typische "Apple macht keine Fehler" Gehabe mancher Zeitgenossen, im ersten Moment.
Aber scheinbar war das in dem Fall von Dir ja nicht so gemeint, von daher betrachte meine Bemerkung als überflüssig.
 

Mentalfloss

Allington Pepping
Registriert
09.10.12
Beiträge
195
Kam etwas überspitzt rüber, wie das typische "Apple macht keine Fehler" Gehabe mancher Zeitgenossen, im ersten Moment.
Aber scheinbar war das in dem Fall von Dir ja nicht so gemeint, von daher betrachte meine Bemerkung als überflüssig.
Wenn Apple keine Fehler machen würde, wären diese Foren um einiges leerer. ;)

Ich hab selbst auch ein paar out-of-Service-Probleme mit meinem 4S. Allerdings sieht es da gleich so aus, dass ich gar kein Netz mehr bekomme. Ich kreide das aber dem Baseband-Hersteller Qualcomm an, obwohl natürlich Apple selbst den Fehler gemacht hat mit dem 4S zu Qualcomm zu wechseln. :-D
 

Mentalfloss

Allington Pepping
Registriert
09.10.12
Beiträge
195
Was zeigt, wie subjektiv die ganze Geschichte ist, da die beiden Geräte - wenn ich nicht komplett danebenliege - beide mit Qualcomm-Basebands ausgestattet sind, welche mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die gleichen Out-of-Service-Algorithmen nutzen wie das 4S.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.619
Es hat sehr wenig mit einer subjektiven Einschätzung zu tun, wenn man in dem einen Fall innerhalb von Sekunden nach erreichen eines Gebietes wieder vollen Empfang hat. Und in dem anderen Fall nach etwa 2 Minuten erst wieder Empfang hat und ansonsten die ganze Zeit kein Netz im Display stehen hat, obwohl man sich längst sehr sehr weit wieder in einwandfrei versorgten Gebiet befindet.

Das hat mit einem nur subjektiven Eindruck wirklich sehr wenig zu tun :).