So, hier mal ein kleines Update eines leidgeprüften Neukunden (war vorher bei Mobilcom).
Da ich sowohl Apfeltalk als auch die Medien brav verfolgt habe, habe ich pflichtgemäß am 14.08.2012 abends um 19Uhr mein Premierenticket bestellt. Dieses wurde auch recht zügig geliefert.
Am 14.09.2012 um 15.30Uhr habe ich im Telekom Shop in Ludwigshafen Oggersheim das Gerät mit Neuvertragsabschluss bestellt. Was mich zu diesem Zeitpunkt schon stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass beim gesamten Bestellvorgang diese PT Nummer nicht abgefragt wurde. Nun gut, ich vetraue ja erstmal dem deutschen "Premium-Provider".
Somit zusammenfassend:
14.08.2012 Premierenticket bestellt
14.09.2012 Iphone bestellt und Nano-SIM gleich bekommen.
Sieht soweit ganz gut aus. Den Bestellstatus kann ich seit Montag übers Kundencenter einsehen und ab hier fängt das Negative an
Seit Montag hat sich der Status imho nicht verändert => Bestellung wird bearbeitet.
Laut Telekom wird in der Reihenfolge der Premierentickets bedient. Somit läge ja meine Chance eigentlich recht hoch, einer der ersten iphone5 Besitzer zu sein. Da jetzt seit Mittwoch immer mehr Leute einen Versandstatus bekommen bzw sich überhaupt etwas in deren Status ändert, bin ich stutzig geworden, weshalb dies bei mir nicht der Fall ist. Also habe ich gestern Abend bei der 2202 angerufen und mich erkundigen wollen. Der durchaus genervte unfreundliche Typ in der Leitung sagte mir jedoch, dass man den Status nicht einsehen könne, man keinen Einfluss darauf habe und ich solle doch bitte zu einer "normalen Tageszeit" anrufen (habe um 21 Uhr angerufen). Gut, dass die Kollegen genervt sind und sicher auch gereizt, das mag ich ja noch verstehen. Aber als ehemaliger T-Systems Mitarbeiter muss ich sagen, bin ich von meinen ehemaligen Kollegen sehr entäuscht. So geht man nicht mit Kunden um (egal ob es Neu- oder Bestandskunden sind). Aber, brav wieder der gute Deutsche nunmal ist, habe ich heute morgen zu einer christlichen Zeit (9.30) angerufen und mich erneut erkundigen wollen. Die Dame war zuerst auch recht freundlich, wollte mir dann jedoch einen Bären aufbinden, da die Geräte angeblich erst am Freitag versand werden, und daher KEIN Telekomkunde überhaupt eine Chance hätte eines der begehrten Geräte zu bekommen. Ich erachte diese Info als reine Lüge, da sich selbst die Telekom sowas nicht erlauben kann. Nun gut, also die kleine Telefonschnecke noch ein wenig korrigiert bis ihre Aussage kam, das man sich ja nun im Kreis drehe und sie auf Diskussionen keine Lust hat. Also aufgelegt und direkt wieder die 2202 gewählt. Der Deutsche an sich ist ja sehr zäh und ausdauernd in solchen Sachen

Der nächste UHDler war dann auch wirklich sehr freundlich und bemüht, hat mir dann aber sehr schnell gesagt, dass ich ja Neukunde bin und daher bitte direkt bei der Versandhotline nachfragen soll. Gesagt, getan...Versandhotline gibt aber die Info, man sei nicht zuständig, da ja im Shop bestellt wurde und nicht online und für diese Fälle hat der Shop eine eigene interne Servicenummer, die er befragen kann. Zum Glück bin ich ja ITler und hab den ganzen Tag dann Batch-files nicht viel zu tun und daher bin ich vom Büro aus schnell zum T-Punkt. Die liebe Olga vom Infocounter verstand zwar mein Problem, an einer Lösung war sie jedoch nicht interessiert. Sie ist der Meinung nichts machen zu können und auch nicht der Kundenfreundlichkeit Sorge tragen zu wollen. Mein Vorschlag, dass ich den Vertrag dann storniere und morgen früh eines der hoffentlich verfügbaren Shop-Geräte kaufe, hat sie sehr widerwillig entgegen genommen und gemeint ich solle dann bitte einfach morgen früh vorbei kommen.
Was bleibt zu sagen?
Mittlerweile mehrere, aggressiv machende, Anrufe in der Hotline getätigt. Dreimal beim Shop gewesen, die F5 Taste meines Firmenlaps fast kaputt gedrückt, meine Frau ist genervt von mir weil ich nur noch iphone in der Birne habe...aber, der Status sagt noch immer BESTELLUNG IN BEARBEITUNG.
Danke liebe Telekom, so mach Geld ausgeben keinen Spaß
Lasst uns zusammen tun und ein eigenes Mobilfunk-Unternehmen gründen. Als Betriebssystem reicht Win 3.11...das ist dem der Telekom schon um Jahre vorraus.