- Registriert
- 10.08.08
- Beiträge
- 222
Hallo zusammen,
ich weiss das es schon mehrere Threads dazu gibt, aber leider kommt auch fast jeder dieser threads zu einem anderen Ergebnis!
Die Situation ist folgende:
Ich bin momentan fuer ein halbes Jahr in Kanada und moechte mir natuerlich das neue Iphone zulegen.
War zuerst skeptisch, weil es bzgl dem LTE ja Probleme gibt...Da ich aber eh einen Vodafone Vertrag habe (wird LTE ja nicht unterstuetzen), spielt das fuer mich keine Rolle.
Meine Kollegen in Kanada sagen, dass wenn ich das Geraet hier kaufe und auch ein paar Monate nutze, muss ich es nicht verzollen bzw sonstige Abgaben bei der Einfuhr nach Deutschland zahlen, da es sich ja um Eigengebrauch handelt und nicht um Kommerzielle Einfuhr. Kann das jemand bestaetigen?
Gibt es sonst (bis auf kein LTE) irgendwelche Probleme/Einschraenkungen der Iphone aus Kanada in Deutschland, oder brauch ich mir da keine Sorgen zu machen?
Vielen Dank im voraus!
ich weiss das es schon mehrere Threads dazu gibt, aber leider kommt auch fast jeder dieser threads zu einem anderen Ergebnis!

Die Situation ist folgende:
Ich bin momentan fuer ein halbes Jahr in Kanada und moechte mir natuerlich das neue Iphone zulegen.
War zuerst skeptisch, weil es bzgl dem LTE ja Probleme gibt...Da ich aber eh einen Vodafone Vertrag habe (wird LTE ja nicht unterstuetzen), spielt das fuer mich keine Rolle.
Meine Kollegen in Kanada sagen, dass wenn ich das Geraet hier kaufe und auch ein paar Monate nutze, muss ich es nicht verzollen bzw sonstige Abgaben bei der Einfuhr nach Deutschland zahlen, da es sich ja um Eigengebrauch handelt und nicht um Kommerzielle Einfuhr. Kann das jemand bestaetigen?
Gibt es sonst (bis auf kein LTE) irgendwelche Probleme/Einschraenkungen der Iphone aus Kanada in Deutschland, oder brauch ich mir da keine Sorgen zu machen?
Vielen Dank im voraus!