wurst
Strauwalds neue Goldparmäne
- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 639
Sind Apple's Geschäftsbedingungen wirklich so schwer zu finden: http://store.apple.com/de/open/salespolicies?
Die sind ja total egal, es geht um deutsches Recht

Sind Apple's Geschäftsbedingungen wirklich so schwer zu finden: http://store.apple.com/de/open/salespolicies?
Das sehe ich eben etwas anders. Ich gehöre halt nicht zu den Leuten, die ihr Smartphone demonstrativ auf den Tisch packen, wenn sie sich irgendwo hinsetzen, sondern ich behalte es in der Hosentasche. Und je länger/größer ein Smartphone ist, desto mehr stört es in der Hosentasche beim Hinsetzen/Sitzen, wenn man's nicht ständig in der Tasche hin- und herschieben will, weil's einfach zu groß/zu lang ist. Alles, was größer/länger ist als ein iPhone 4/4S, ist dafür für meine Begriffe eher kontraproduktiv.@Genuine-G: Ich denke auch nicht, dass der Unterschied allzu groß auffallen wird (auch nicht in normalen Hosen), aber das ist nur eine Vermutung. [...]
Wie wär's, wenn Du das Dokument erstmal liest. Dann wird Dein Einwand sofort völlig gegenstandslos...Die sind ja total egal, es geht um deutsches Recht![]()
Ich bin extrem zufrieden mit meinem 4S, es läuft flott und flüssig, Displaygröße ist für mich völlig OK (hatte auch das Razr und das Xperia S, fast schon zu groß). Die wenigen Features, die das 5er nun dem 4S voraus hat, benötige ich nicht (LTE, den schnelleren Prozessor). Interessant auch, dass Apple auf der Homepage diesmal viel Wert auf die Vorstellung des Zubehörs legt (Earpods und den Lightning-Stecker) und das als Weiterentwicklung und Alleinstellungsmerkmal des 5er abfeiert. Scheint, als wären die Weiterentwicklungen des Gerätes alleine nicht genug. Vom Design her ist es zwar (gerade in weiß) sehr gelungen, aber insgesamt ist es eben kein Quantensprung von Apple, wie man es bisher oft gesehen hatte. Grosse Überraschungen blieben aus, alles war eigentlich vorbekannt.
Ich freue mich nun auf iOS 6, werde aber erstmal die ersten Bewertungen im Forum abwarten. Und behalte mein 4S, in dem Wissen, das derzeit beste Smartphone zu besitzen. Das bißchen Update aufs 5er rechtfertigt nicht seine Anschaffung.
Hmmm, ich bin halt nur 1,70m groß. Dann sind wahrscheinlich auch meine Hosentaschen etwas kleiner als bei Anderen und in Relation zur Hosentaschengröße potenziert sich ein größeres Smartphone dann vermutlich nochmal mehr...@ Genuine-G: Ich hab' mein Telefon auch eher in der Hosentasche, und wenn nicht ist es meistens in meinen Pratzen.![]()
Denke, dass Apple jetzt nicht unbedingt alle 4S Besitzer überzeugen wollte, das 5er zu kaufen, sondern eher alle, die eine ältere Version oder gar kein iPhone haben. Und da werden die Unterschiede sehr groß sein.
Und sein, du besitzt dann nicht mehr das beste Smartphone, das ist ja das iPhone 5.![]()
Hmmm, ich bin halt nur 1,70m groß. Dann sind wahrscheinlich auch meine Hosentaschen etwas kleiner als bei Anderen und in Relation zur Hosentaschengröße potenziert sich ein größeres Smartphone dann vermutlich nochmal mehr...:-D
Geeeenau!Zum Schluss mich ich einfach noch sagen, was habt ihr denn erwartet? Was soll das iPhone noch mehr können? Es kann ja, genau wie alles anderen Smartphones schon verdammt viel! Dieser Markt stösst an seine Grenzen und etwas bahnbrechendes einzubauen erachte ich als extrem schwierig.
Ahhhja. Da lobe ich mir doch die guten alten Backsteine. Die sind wenigstens nicht zu dünn! Ist es dir auch zu leicht und zu schnell?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.