• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 5] WhatsApp Pushs mit fremder SIM-Karte empfangen??

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

meine Freundin hatte am Wochenende ihre SIM-Karte in meinem iPhone 3GS. Während sie anscheinend auf Ihre Rechnung telefonieren konnte (es erschien ein anderer Provider), waren wir recht verblüfft, dass Push-Nachrichten über WhatsApp weiterhin an kamen.

Kann das iPhone die Nachrichten empfangen, obwohl die richtige SIM-Karte (die mit der für WhatsApp registrierten Mobilfunknummer) nicht eingelegt ist?
Hmm, da müsste man ja scharf aufpassen, wenn man das Gerät eines Tages mal weiter verkauft, oder?

Viele Grüße,
Nick
 
Hallo Nick,
bei Whatsapp ist es so, das du dich einmal mit deiner sim und iphone anmeldest, tauscht du deine sim gegen eine andere aus, prüft whatsapp nur ob es mit der neuen sim online gehen kann. Wenn ja, denken deine Freunde (Kontakt das du es bist mit deiner alten Nr.)
Das kann du nur verhindern in dem du deinen Acount löscht.
MFG
Stephan
 
Hallo,

bei Whatsapp ist es so, das du dich einmal mit deiner sim und iphone anmeldest, tauscht du deine sim gegen eine andere aus, prüft whatsapp nur ob es mit der neuen sim online gehen kann.

ja, das habe ich schon verstanden. Aber das iPhone muss sich ja nach SIM-Wechsel erneut bei WhatsApp anmelden.
Also womit authentisiert es sich dann??

VG,
Nick
 
Die Authorisierung bei WhatsApp ist von der SIM völlig unabhängig. Bei Dropbox, Facebook, uvm. ist es doch auch von der SIM unabhängig. Der Login erfolgt über Benutzername und Passwort. Bei iMessange doch übrigens auch. Nur SMS sind SIM abhängig.
 
Hey Nick, ich würde sagen,
das dass auf dem Iphone hinterlegt wird, das heißt wenn du dein Telefon verkaufst oder so dann einfach alles löschen!
 
So ist es wohl. Ich denke, es funktioniert über die "Geräte ID" und ein Zertifikat des Telefons.
Ich wüsste nur mal gerne, wie genau es funktioniert.. Der Server schickt die Push-Nachricht ja zum APNS, und dieser weiter.. Aber welchen Empfänger gibt er an?
Nick
 
Whatsapp benutzt eure Telefonnummer als Benutzername und die Mac-Adresse des jeweiligen Gerätes als Passwort zur Authentifizierung auf dem eigenen Server. Somit kann jeder der diese nicht wirklich sensiblen Daten kennt, auf euer Account zugreifen. Vorausgesetzt er besitzt das Know-How...
 
Whatsapp benutzt eure Telefonnummer als Benutzername und die Mac-Adresse des jeweiligen Gerätes als Passwort zur Authentifizierung auf dem eigenen Server.
Aha, das ist schon mal wichtig.

Das eigentlich Faszinierende aber ist, dass ich mich ja gar nicht am Server anmelden muss, sondern ich empfange auch die Push-Nachrichten nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte weiterhin. Diese Nachrichten werden ja über das APNS geschickt. Demnach scheint es das APNS ja nicht zu interessieren, welche SIM in dem iPhone eingelegt ist??

VG,
Nick
 
Ist das eigentlich sicher? Müsste sich demnach nicht der Benutzername ändern, wenn ich eine andere SIM-Karte einlege?

Ändert sich deine E-Mail-Adresse wenn du eine andere Sim einlegst? Ist dein Mail-Konto deswegen unsicher?
 
Bei meinem Mail Konto benutz ich aber auch ein sicheres Passwort...^^

Und das wird benötigt wenn jemand dein Phone in die Hände kriegt?

Es ist doch irgendwie logisch dass eure Handynummer genau gar nix mit der Funktionalität von Whatsapp zu tun hat (von der Herstellung der Internetverbindung via Sim - sofern kein WLAN-Netzwerk verbunden - mal abgesehen), oder?
 
Es ist doch irgendwie logisch dass eure Handynummer genau gar nix mit der Funktionalität von Whatsapp zu tun hat (von der Herstellung der Internetverbindung via Sim - sofern kein WLAN-Netzwerk verbunden - mal abgesehen), oder?

Ganz so einfach ist es nicht. Ich glaube, das iPhone verfügt über ein Zertifikat, das es dem Server übermittelt. Nur dann darf der WhatsApp-Service Dir Push-Nachrichten über Apples APNS zustellen.
Wenn Dir dann jemand eine Nachricht schickt, wird die Telefonnummer des Empfängers mit an den Server geschickt. Dieser macht dann wohl ein Mapping zur Geräte-ID, wohin er pushen möchte..
Nick