• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos beim Downloaden vom Fotoapparat gelöscht

CyYoung43

Erdapfel
Registriert
29.07.12
Beiträge
4
Habe folgendes Problem:
Habe von meinem Fotoapparat (Fujifilm Finepix F50) mehr als 400 Bilder auf iPhoto (Version 8.1.2) runtergeladen. Der Frage nach dem Löschen der Fotos auf dem Apparat habe ich zugestimmt. Dann hat sich das Programm beim Abschließen des Imports aufgehängt und ich habe dummerweise Iphoto beendet. Beim Wiederstarten waren von den 400 Fotos nur noch 60 vorhanden.
Aber beim durchsuchen meines Computers finde ich bei der Suche nach allen Fotos auch die vermeintlich gelöschten Bilder, ich kann sie leider nicht in die Mediathek importieren, da sie dort anscheinend schon sind.
Ich kann die Fotos aber unter iPhoto nicht finden.

Kann mir wer bei diesem Problem helfen?
 
Erst einmal würde ich die vermeintlich gelöschten Fotos mittels Finder an einen sicheren Ort (ext. Festplatte) kopieren. Bei weiteren Experimenten hast Du die Fotos dann immer noch.
 
Wenn du eine Datensicherung mit der TimeMachine hast, kannst du die iPhoto Lib auf den Zustand vor dem Unfall wiederherstellen und dann die Bilder wieder importieren. Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Daten auf der SD Karte wiederherzustellen. Dafür findest du auch für den Mac Programme, z.B. hier
iPhoto unterstützt doch auch den Import von Duplikaten. Klappt das denn nicht?

Wenn das alles nicht hilft, findest du vielleicht hier Hilfe
 
Das iPhoto-Programm-Bundle öffnen per Kontextmenü und dann schauen. Eventuell wurden die Bilder importiert, aber noch keine Thumbnails angefertigt oder irgendwas in der Reichtung. Je nachdem mal schauen - natürlich immer mit aktueller Datensicherung, manuell vor jedem größeren Schritt anstoßen - z.B. die Bilder nochmal rausnehmen und neu importieren.

Wo sie gespeichert sind, sieht man ja in der Findersuche in der Pfadleiste unten.
 
Grundsätzlich befinden sich die vermeintlich gelöschten Fotos in der iPhoto Library.
 
Sofern sie nicht dort im programmeigenen Papierkorb gelandet sind, muß es sich in irgendeiner Form um ein Verknüpfungsproblem handeln. Da würde ich die Bilder nehmen, an einen anderen Ort verschieben und neu importieren. Wenn du sie in der findersuche angezeigt bekommst, kannst du sie auch markieren und zum Beispiel auf den Schreibtisch ziehen. Aber Achtung: der OS-X-Schreibtisch mag es gar nicht, wenn da zuviele Objekte rumliegen, er wird dann wirklich extrem langsam, deshalb vorher dort einen Ordner anlegen, in den du die Bilder ziehst (oder halt woanders hin, ein eigener Ordner empfiehlt sich halt der Übersichtlichkeit wegen).
 
Sofern sie nicht dort im programmeigenen Papierkorb gelandet sind, muß es sich in irgendeiner Form um ein Verknüpfungsproblem handeln. Da würde ich die Bilder nehmen, an einen anderen Ort verschieben und neu importieren. Wenn du sie in der findersuche angezeigt bekommst, kannst du sie auch markieren und zum Beispiel auf den Schreibtisch ziehen. Aber Achtung: der OS-X-Schreibtisch mag es gar nicht, wenn da zuviele Objekte rumliegen, er wird dann wirklich extrem langsam, deshalb vorher dort einen Ordner anlegen, in den du die Bilder ziehst (oder halt woanders hin, ein eigener Ordner empfiehlt sich halt der Übersichtlichkeit wegen).

Vielen Dank hat auf diese Art und Weise sehr gut funktioniert.