• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air Core i5 oder i7?

ma_kro

Erdapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
3
Hallo in die Runde,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Final Cut Express und/oder Indesign auf dem neuen Macbook Air Core i5 mit 8 GB RAM gesammelt?
Beide Programme nutze ich nur gelegentlich und habe dementsprechend auch kein Problem, wenn das rendern oder erstellen von Druckdaten einen kleinen Moment länger dauert. Trotzdem bin ich mir unsicher, ob ich lieber noch etwas Geld für das Prozessor-Upgrade investieren sollte.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Beim 11er macht der i7 im Akku-Betrieb schon Sinn, weil er wegen der höheren Geschwindigkeit den "knappen" Akku etwas besser schont als der i5 - der i7 ist fixer wieder im stromsparenden idle-modus. Aus diesem Grund und wegen des überschaubaren AoC-Aufpreises haben wir ihn uns beim 11er gegönnt.

Ansonsten ist der i7 etwa 15-20% schneller als der i5...also nett, aber nicht die Welt. In den meisten Fällen wird der i5 ausreichen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Und Du bist Dir sicher, dass die schnellere Abarbeitung der Prozesse so viel weniger Strom verbraucht, dass das den Mehrverbrauch durch die höhere Leistung wieder ausgleicht?
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Ist so und wurde hier getestet - wenngleich bei den SandyBridge i5/i7: http://www.anandtech.com/show/4554/apples-11inch-macbook-air-core-i7-18ghz-review-update/5 Die Ivys werden nicht abweichen, weil das Prinzip das "gleiche" ist. Der Unterschied ist im Test zwar gering, aber die Mehrleistung geht eben "nicht" auf die Akkulaufzeit, das war uns wichtig.

Beim 13er Air ist das nicht sooo "gewichtig", weil der Akku grösser ist, aber das 11er hat einen recht kleinen Akku.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Richtig, in einer Testumgebung getestet. Und der Autor schreibt, dass bei gleichen Aufgaben der i7 sparsamer ist. Nicht aber, wenn er unter Last läuft. Für Final Cut und Co. bedeutet dass eine kürzere Akkulaufzeit, bei reinem Surfen hat der i7 Nase vorn. Wobei es ziemlich unsinnig ist, auf eine bessere CPU zu setzen, wenn man zwischen Facebook und Apfeltalk hin und her surft.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Nichts anderes habe ich beschrieben - Stichwort: Akkubetrieb -....unter Vollast saugt der i7 den Akku genauso - oder sogar etwas fixer leer - als der i5. Aber Dauer-Volllast ist keine Akkuanwendungssituation - was für ein Wort^^.

Beim "normalen" surfen unter Akku macht es aber eben doch Sinn, die grössere CPU zu nehmen....ich war - muss ich zugeben - ebenfalls überrascht.

Am "Netz" besteht der Vorteil des i7 in dem 15-20% Geschwindigkeitsunterschied.

...summasumarum lohnt es sich vielleicht doch auf den i7 zu setzen, aber das mag jeder selbst entscheiden^^.
 

gstyleds

Idared
Registriert
07.12.07
Beiträge
24
Mehr Rechenleistung bedeutet aber auch mehr Wärmeentwicklung, wodurch der Lüfter beim i7 früher anspringt als beim i5. Das wäre für mich ein Argument für den i5. Die Mehr-Power beim i7 gibt ein anderer Testbericht (finde den Link leider nicht mehr) baim Air mit "nur" 10% an, die o.g. Werte galten in diesem Review nur fürs neue alte MB Pro.

Ich stehe auch gerade vor einem Air-Neukauf und habe noch das Core2Duo. Ich tendiere zum i5 und nutze die Ersparnis für mehr RAM.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Selbst ein C2D ist für Email, Facebook und co schon ziemlich overpowered.
Und die Sache mit dem stromsparenden i7, wie gesagt ist halt in Testumgebung gemessen worden.
Dann macht das halt in Realität vielleicht 10min mehr Akkubetrieb, aber dafür 150€ Aufpreis?
 

Eraneva

Ontario
Registriert
13.06.12
Beiträge
341
Seit ihr eigentlich sicher das beide gerät der mit i5 und i7 denn gleiche akku verbaut haben.
Kann mir nämlich nicht vorstellen.
Die Architektur der beiden cpu ist gleich. Der i7 hat halt bisschen mehr cache und ht .

Beide aber einen TDP von 17 w
 

Mitglied 129448

Gast
Die TDP sagt aber nichts über die reale Leistungsaufnahme eines Prozessors aus. Das sind zwei Paar Schuhe!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Seit ihr eigentlich sicher das beide gerät der mit i5 und i7 denn gleiche akku verbaut haben.
Kann mir nämlich nicht vorstellen.
Der Akku ist zwischen 11''- und 13''-Modell unterschiedlich, mit dem Prozessor hat das laut Apple-Homepage nichts zu tun.
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Ja kann ja auch nicht anders sein. Was würde es denn für einen Sinn machen in einem Laptop mit einem 13" Gehäuse die gleichen Komponenten einzubauen wie bei einem 11" wäre doch verschwendeter Platz !.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Darum geht es doch gar nicht; die Frage war, ob im 13''-Modell ein größerer Akku eingebaut ist, wenn man den i7-Prozessor statt des i5 nimmt. Dass der Akku des Dreizehnzöllers größer ist, ist bei zwei Stunden längerer Laufzeit logisch.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
So ist es, der Akku des 11er hat 35Wh, der des 13er 50Wh, also fast 50% mehr, da kann man schon mal grosszügiger mit dem Stromverbrauch sein. Die verbaute CPU hat weder im 11er noch im 13er Auswirkungen auf die Akkukapazität, nur die Akkulaufzeit.

Sollte der Themenstarter aber eh das 13er in Betracht ziehen, reduziert sich der Vorteil des i7 m.E. auf den allgemeinen Geschwindigkeitsunterschied.
 

ma_kro

Erdapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
3
Sollte der Themenstarter aber eh das 13er in Betracht ziehen, reduziert sich der Vorteil des i7 m.E. auf den allgemeinen Geschwindigkeitsunterschied.

Oh, ich hatte in der Tat vergessen zu schreiben, dass für mich nur das 13er in Frage kommt. Meine Frage bezog sich also auf darauf. Sorry.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Antworten. Nachdem ich jetzt auch noch mal mit einer Apple Mitarbeiterin gesprochen habe, werde ich mich wohl für den i5 in Kombination mit 8 GB RAM entscheiden.
 

gstyleds

Idared
Registriert
07.12.07
Beiträge
24
Selbst ein C2D ist für Email, Facebook und co schon ziemlich overpowered.

Stimmt, an der Rechenpower scheitert´s auch nicht. Nachdem die Airs jetzt doch wieder eine Tastaturbeleuchtung haben (die hat mein C2D nämlich auch und deren Verzicht 2011 war ein No-go!), ist es eher das neue Display mit den 1440px statt der 1280px, das das Upgrade für mich interessant macht.


Nachdem ich jetzt auch noch mal mit einer Apple Mitarbeiterin gesprochen habe, werde ich mich wohl für den i5 in Kombination mit 8 GB RAM entscheiden.

Glückwunsch, das wäre auch mein favorisiertes Setup. Was war für Dich denn letztendlich ausschlaggebend bzw. was sagt die Apple-Dame?
 

ma_kro

Erdapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
3
Glückwunsch, das wäre auch mein favorisiertes Setup. Was war für Dich denn letztendlich ausschlaggebend bzw. was sagt die Apple-Dame?

Sie meinte, dass der i7 zwar natürlich super, aber der Unterschied bei gelegentlichem auslasten nicht so gravierend sei. Es bleibt natürlich der Punkt, dass damit die Prozesse ein klein bisschen schneller wären, aber damit kann ich leben.

Mir ging es einfach darum wissen zu wollen, ob die Unterschiede wirklich so groß sind, dass sich das Upgrade (finanziell) lohnt. Mein derzeitiges MBP (2009, 2,26 Ghz Core 2 Duo, 8 GB RAM, SSD) hat mir bislang völlig ausgereicht, deshalb hoffe ich mal, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Aber ich werde sowieso erst in ein paar Tagen zuschlagen, kann also noch mal drüber schlafen ;).